Hey, hab mir grad ein gebrauchtes Bike mit einer Rock Shox Boxxer Team von 2005 geholt.
Die Gabel ist nun viel zu weich für mich. Was kann ich tun ?
Hab die Federn mal ausgebaut, auf beiden Seiten sind Silberne Federn drin, welche ca 40cm lang sind. Silber bedeutet laut Tabelle für Fahrer um die 60 Kilo, ich wieg aber deutlich über 120 Kilo.
Federn zu bekommen ist recht schwer oder hat von euch jemand nen Tip ? Für die neuen Modelle gibt es eine Schwarze Feder welche für Leute über 91 Kilo ist. Aber für die Alte finde ich nur Rote welche für Leute über 81 Kilo sind.
Ich hatte früher eine Junior T (ich glaub von 2003) bei dieser hat der Vorbesitzer einfach den Deckel durch einen Airplug Deckel ersetzt. Hab den Deckel mal entfernt weil ich sehen wollte ob da eine Luftkurtasche oder so verbaut wurde, war aber nichts drunter, wirklich einfach nur ein Deckel in dem ein Autoventil war. Hat man nun 2-3 Bar dort rein gemacht, war die Gabel super Hart. Jedoch nie undicht. War super, aber kann man das auch einfach bei der Boxxer machen ? Ich habe auf beiden Seiten, einfach nur Deckel ohne irgendeine Zug oder Druckstufen- Einstellschraube. Es wäre kein Problem dort ein Ventil rein zu machen. Aber wird das Dicht ? Oder kann der erhörte druck über dem Öl die Gabel sogar schädigen ? MZ verkauft diese Deckel ja sogar für ihre Gabeln.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Oder hat jemand von euch Lust die Gabel gegen einen Junior T mit Air Plug zu tauschen ?
Bin um jeden Tipp dankbar.
Die Gabel ist nun viel zu weich für mich. Was kann ich tun ?
Hab die Federn mal ausgebaut, auf beiden Seiten sind Silberne Federn drin, welche ca 40cm lang sind. Silber bedeutet laut Tabelle für Fahrer um die 60 Kilo, ich wieg aber deutlich über 120 Kilo.
Federn zu bekommen ist recht schwer oder hat von euch jemand nen Tip ? Für die neuen Modelle gibt es eine Schwarze Feder welche für Leute über 91 Kilo ist. Aber für die Alte finde ich nur Rote welche für Leute über 81 Kilo sind.
Ich hatte früher eine Junior T (ich glaub von 2003) bei dieser hat der Vorbesitzer einfach den Deckel durch einen Airplug Deckel ersetzt. Hab den Deckel mal entfernt weil ich sehen wollte ob da eine Luftkurtasche oder so verbaut wurde, war aber nichts drunter, wirklich einfach nur ein Deckel in dem ein Autoventil war. Hat man nun 2-3 Bar dort rein gemacht, war die Gabel super Hart. Jedoch nie undicht. War super, aber kann man das auch einfach bei der Boxxer machen ? Ich habe auf beiden Seiten, einfach nur Deckel ohne irgendeine Zug oder Druckstufen- Einstellschraube. Es wäre kein Problem dort ein Ventil rein zu machen. Aber wird das Dicht ? Oder kann der erhörte druck über dem Öl die Gabel sogar schädigen ? MZ verkauft diese Deckel ja sogar für ihre Gabeln.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Oder hat jemand von euch Lust die Gabel gegen einen Junior T mit Air Plug zu tauschen ?
Bin um jeden Tipp dankbar.