BP 941 Schutzschaltung ?

Registriert
12. Februar 2003
Reaktionspunkte
13
Ort
PFALZ
Hallo Elektronikexperten.
Habe ein kleines Problem mit meiner Selbstbaulampe.
Vielleicht ist die Lösung meines Problems schon irgendwo beschrieben, aber die Suchfunktion bringt mir einfach zu viele Themen, die ich nicht alle durchlesen kann.

Habe nach der Helwa Schaltung 2 BP 941 zusammengeschlossen.
Funktioniert auch soweit.
Im Parallel-Modus gar keine Probleme, im Reihen-Modus geht dann die kalte Lampe nach ca. 3 min. aus und lässt sich nur durch zurückschalten in Parallel wieder starten. Zurück auf Parallel brennt sie dann nur noch exakt 5 Sekunden, dann wieder dass gleiche Spiel.
Meine Vermutung ist die Temperatur, wenn sie kalt ist, dauerts 3 min., wenn sie warm ist, immer 5 sekunden.
Wären die IRFZ´s eine Lösung?
Erwähnen möchte ich noch, dass eine 20 Watt Lampe drinn ist und diese direkt in Reihe gestartet werden kann. Die Art des Startvorgangs hat keinen Einfluss auf mein Problem.
Im Parallelmodus kann ich die Lampe Stundenlang brennen lassen.
Jemand einen Tip für mich ?

Gruss Jürgen
 
Moin

Da würde ich auf die IRFZ-Lösung tippen.
Denn so wie sich das anhört wird da wohl irgend etwas(die Mosfets auf der Platine) langsam warm und wenn dann die erste im Reihenmodus abgeschaltet hat muß die zweite, noch aktive im Parallelmodus den ganzen Strom alleine tragen welchen sie dann aufgrund derVorerwärmung auch nicht mehr packt.

bergnafahre
 
Hi bergnafahre,

na dann werd ich mich mal an den Lötkolben schwingen und die 2 kleinen IRFZ reinhauen.
Werde dann berichten ob es die Lösung war.
Danke für deine Meinung.

Gruss Jürgen
 
Hallo,

habe gestern die IRFZ reingelötet.
Leider änderte sich an dem oben beschriebenen Problem nichts.
Noch jemand eine Idee ?
Sind die internen Schutzschaltungen defekt ?

Gruss Jürgen
 
Zurück