Hallo Elektronikexperten.
Habe ein kleines Problem mit meiner Selbstbaulampe.
Vielleicht ist die Lösung meines Problems schon irgendwo beschrieben, aber die Suchfunktion bringt mir einfach zu viele Themen, die ich nicht alle durchlesen kann.
Habe nach der Helwa Schaltung 2 BP 941 zusammengeschlossen.
Funktioniert auch soweit.
Im Parallel-Modus gar keine Probleme, im Reihen-Modus geht dann die kalte Lampe nach ca. 3 min. aus und lässt sich nur durch zurückschalten in Parallel wieder starten. Zurück auf Parallel brennt sie dann nur noch exakt 5 Sekunden, dann wieder dass gleiche Spiel.
Meine Vermutung ist die Temperatur, wenn sie kalt ist, dauerts 3 min., wenn sie warm ist, immer 5 sekunden.
Wären die IRFZ´s eine Lösung?
Erwähnen möchte ich noch, dass eine 20 Watt Lampe drinn ist und diese direkt in Reihe gestartet werden kann. Die Art des Startvorgangs hat keinen Einfluss auf mein Problem.
Im Parallelmodus kann ich die Lampe Stundenlang brennen lassen.
Jemand einen Tip für mich ?
Gruss Jürgen
Habe ein kleines Problem mit meiner Selbstbaulampe.
Vielleicht ist die Lösung meines Problems schon irgendwo beschrieben, aber die Suchfunktion bringt mir einfach zu viele Themen, die ich nicht alle durchlesen kann.
Habe nach der Helwa Schaltung 2 BP 941 zusammengeschlossen.
Funktioniert auch soweit.
Im Parallel-Modus gar keine Probleme, im Reihen-Modus geht dann die kalte Lampe nach ca. 3 min. aus und lässt sich nur durch zurückschalten in Parallel wieder starten. Zurück auf Parallel brennt sie dann nur noch exakt 5 Sekunden, dann wieder dass gleiche Spiel.
Meine Vermutung ist die Temperatur, wenn sie kalt ist, dauerts 3 min., wenn sie warm ist, immer 5 sekunden.
Wären die IRFZ´s eine Lösung?
Erwähnen möchte ich noch, dass eine 20 Watt Lampe drinn ist und diese direkt in Reihe gestartet werden kann. Die Art des Startvorgangs hat keinen Einfluss auf mein Problem.
Im Parallelmodus kann ich die Lampe Stundenlang brennen lassen.
Jemand einen Tip für mich ?
Gruss Jürgen