Moin,
welchen technischen Unterschied gibt es zwischen den Bremssätteln
der SLX BR-M7000 und XT BR-M8000?
Eigentlich war die neue SLX BR-M7000 für einen Neuaufbau geplant,
aber mit der schwarz-matten Optik schaut die SLX Bremse für mich
schlechter als die Deore M6000 aus.
Sollte die XT M8000 also technisch einen Vorteil bieten,
könnte man sich den Preis, neben der Optik einfach schöner reden.
An der Deore M6000 stört mich hauptsächlich der Splint,
was ich für nicht mehr zeitgemäss halte und bei der Wartung einfach nervt.
Da ich bisher nur Bremssättel mit direkten Leitungsanschluss hatte,
würde mich noch interessieren, ob das mit dem Banjo recht sorglos funktioniert
und worauf man ggf. achten müsste?
Liegt der Vorteil hier einzig darin, die Leitung in einem gewünschten Winkel ausrichten zu können?
Gruss.
welchen technischen Unterschied gibt es zwischen den Bremssätteln
der SLX BR-M7000 und XT BR-M8000?
Eigentlich war die neue SLX BR-M7000 für einen Neuaufbau geplant,
aber mit der schwarz-matten Optik schaut die SLX Bremse für mich
schlechter als die Deore M6000 aus.

Sollte die XT M8000 also technisch einen Vorteil bieten,
könnte man sich den Preis, neben der Optik einfach schöner reden.

An der Deore M6000 stört mich hauptsächlich der Splint,
was ich für nicht mehr zeitgemäss halte und bei der Wartung einfach nervt.
Da ich bisher nur Bremssättel mit direkten Leitungsanschluss hatte,
würde mich noch interessieren, ob das mit dem Banjo recht sorglos funktioniert
und worauf man ggf. achten müsste?
Liegt der Vorteil hier einzig darin, die Leitung in einem gewünschten Winkel ausrichten zu können?
Gruss.