BR MT420 Sättel mit XT Hebel?

  • Ersteller Ersteller mgzr160
  • Erstellt am Erstellt am
M

mgzr160

Guest
Moin,
Kurze einfache Frage, kann ich meine BR MT420 Sättel mit XT oder XTR Hebel kombinieren anstatt den BL M4100?
Mein einer Hebel ist gebrochen und der andere da klemmt die Feder und er stellt sich nicht richtig zurück.
Würde ungern die selben Hebel kaufen wollen, die sind schon sehr minderwertig, vielleicht habt ihr ja eine Alternative so das ich die Sättel weiter fahren kann.

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Leitungsanschlüsse sind bei den Bremsätteln unterschiedlich u. bei den Hebeln gleich . Es gibt zwei verschiedene Leitungstypen . Eine benötigt den silberfabenen Pin und eine den goldfarbenen Pin . Die Oliven wiederum sind alle gleich .
 
Ich frage mich etwas ähnliches. Mein MT400 Bremssattel ist einfach nicht dicht zu kriegen... hab bestimmt schon 5x Pin+Olive neu gesetzt, aber nach ein paar Wochen ist es immer wieder undicht. Ich überlege daher gerade einene MT500 Sattel zu kaufen (ist einzeln und günstig zu haben).

Ok, wenn man alle kombinieren kann, ist das schon mal gut - in meinem Fall sind sie ja sogar noch ähnlicher.

Aber was genau bedeutet das? Was ist an den Hebeln unterschiedlich?
 
Ich frage mich etwas ähnliches. Mein MT400 Bremssattel ist einfach nicht dicht zu kriegen... hab bestimmt schon 5x Pin+Olive neu gesetzt, aber nach ein paar Wochen ist es immer wieder undicht. Ich überlege daher gerade einene MT500 Sattel zu kaufen (ist einzeln und günstig zu haben).

Ok, wenn man alle kombinieren kann, ist das schon mal gut - in meinem Fall sind sie ja sogar noch ähnlicher.

Aber was genau bedeutet das? Was ist an den Hebeln unterschiedlich?
du mußt auf passen dass den richtigen Pin nimmst

der goldene ist für die älteren Leitungen (BH59) und ist dicker mit ca. 2,3mm, der silberne ist für die neue Leitung (BH90) und ist dünner mit ca. 2,1mm

der silberne Pin wird schlecht halten in der alten Leitung (zu locker) und der goldene Pin in einer neuen Leitung kann auch Probleme machen da er schwer rein geht und ev. die Olive nicht mehr bis ganz vorne verschiebbar ist, es frisst dann die Olive in die Leitung und man bekommt es nicht dicht

ich hab zwar XT Hebel, aber SLX reichen auch, XT Geber haben eine FreeStroke Schraube (braucht keiner) und etwas anderes Design (Hebel gerippt usw.) , die SLX/XT Geber entwickeln mehr Power durch Servowave (die Übersetzung wird mit zunehmenden Hebelweg stärker)

werkzeuglose Verstellung haben beide

Lg Tirolbiker63
 
Zurück