das Beste bei Allergien ist Allergenvermeidung.
an Medikamente gewöhnt sich der Körper, Desinsibilisierung funktioniert oft nicht, bei mehreren Allergien -was häufig vorkommt- fast nie. sagen die Ärzte nur meistens nicht.
Ernährung spielt sehr wohl eine Rolle. allergische Reaktionen kommen durch vermehrte Histaminausschüttung (Histamin = Botenstoff der Mastzellen -> weiße Blutkörperchen). Nahrungsmittel mit viel Histamin und sog. Histaminliberatoren verstärken das. Sport sorgt auch für eine erhöhte Histaminausschüttung, deswegen sind Beschwerden danach meist umso stärker. möglicherweise können homoöpathische Mittel eine mindernde Wirkung bzgl. Histaminausschüttung haben (selbst aber noch nicht ausprobiert).
so easy wie dieses Jahr war es, trotz starkem Pollenflug mit Trockenheit und viel Wind (eigentlich der GAU), bei mir gefühlt seit 15 Jahren nicht mehr. tgl. halbe Cetirizin für 3 Wochen, und gut war es. dafür auf paar lange Ausdauereinheiten draußen verzichtet.
Pollen fliegen u.U. viele 100 Km, meine Fahrten plane ich wenn, mit diesem Rechner:
http://silam.fmi.fi/pollen.html?parameter=birch®ion=Europe&height=0
pollenstarke Tage meide ich dann einfach. das klappt recht gut.
was ich auch oft gemacht habe, in der Hauptbirkensaison mal paar Tage an die See (oder Berge). hilft, um den Körper mal zu beruhigen.