Brauchbare Knee-/Shinguards???

dangerousD

Echter Nordhäuser!
Registriert
3. Dezember 2003
Reaktionspunkte
1.183
Ort
Horb
Servus Leute,

ich bin auf der Suche nach BRAUCHBAREN Knee-/Shinguards. Brauchbar heißt für mich, daß die Dinger nicht alle Nase lang verrutschen und das Knie ohne Schutz dem Boden ausgeliefert ist... :rolleyes: Bislang hatte ich das Problem sowohl bei Dainese- als auch Kona-Protektoren. :mad:

Mein Favorit wären im Moment die Freestyle-Guards von Dainese, mit dreifachen Straps an der Wade. Die scheinen zumindest ganz gut fixierbar zu sein. Aber leider auch recht kurz (was das Schienbein angeht)... Hat jemand bereits Erfahrungen mit den 661 Race-Guards gemacht? Die sollen ja etwas länger sein, munkelt man.

Bin dankbar für Tipps...
 
gibts viele themen zu... sufu...
ich würde dir allerdings zu TSG raten, sitzen sehr gut, schützen sehr gut.
fahre sie selbst.

mfg
 
So wie ich neulich in der Bergbahn von Wildbad mitbekommen habe sollen die Dainese Freestyle auch rutschen, mein Bruder der die auch fährt hat sich mit zwei anderen Bikern unterhalten die der selben Meinung waren dass die verrutschen.
Ich brauche demnächst auch neue Knie/Schienbeinschoner und werd mir warscheinlich die von TSG holen.

:bier:
 
Na da wird die Wahl auch eng! Danke für Eure Tipps, werde mich gleich mal schlau lesen, wo ich die Dinger günstig her bekomme... bislang hatte mich die Sache mit dem Lycra-Strumpf abgeschreckt, aber anscheinend ist das doch die beste Lösung gegen Verrutschen.
 
tsg

die ohne strump verrutschen und dann kannst dir die sache auch gleich sparen wenn die teilen ich da sind wo sie schützen sollen

bei bigboysports.de gibts die zb oder einfach ma bei ebay gucken, sind immer welche zum sofortkaufen drin
 
Habe soeben bei TITUS bestellt... (*SCHLEICHWERB*) - da gehen die Dinger für 44,95 über'n Tresen. Fand ich ganz OK!!! :daumen:
 
ich kann dir nur die tsg mit strumpf oben empfehlen. habe sie mir selber gekauft und mit vielen anderen schützern verglichen wie dainese 661 und so. einfach mit gleicher kraft von oben runtergedrückt. also die tsg halten am besten und sitzen mehr als super bequem, da schneidet nichts in der kniekehle ein. und kostetn tun se net mal 45 euro! nimm dir die und du wirst glücklich!
 
mal auch gleich ne frage
unswar sin das die die es bei hibike als set mit den Elbow guard gibt für 59,90
oder meint ihr andere den ich will sie mir heute bestellen
(hab dnne hände weiß net ob ich da in L reinpass ? ) :confused:




JAY
 
ich hab auch die TSG und bin sehr zufrieden damit... sie rutschen nicht und sind recht bequem zu tragen.
Das einzige was mich stört ist der Strumpf, der ein schnelles an- und ausziehen unmöglich macht...
Eine Klettverschlusslösung an der Stelle wäre mir lieber.
Dainese und andere haben das ja auch. Ob allerdings die Rutschfestigkeit bleibt weis ich nicht.

Ansonsten noch die KNee/Shins von Lizard Skins (reimt sich ;) )
 
Zitz schrieb:
ich hab auch die TSG und bin sehr zufrieden damit... sie rutschen nicht und sind recht bequem zu tragen.
Das einzige was mich stört ist der Strumpf, der ein schnelles an- und ausziehen unmöglich macht...
Eine Klettverschlusslösung an der Stelle wäre mir lieber.
Dainese und andere haben das ja auch. Ob allerdings die Rutschfestigkeit bleibt weis ich nicht.

Ansonsten noch die KNee/Shins von Lizard Skins (reimt sich ;) )

grad um den strumpf gehts ja, wenn der nich is rutschense...
 
Scumi schrieb:
Welche TSG denn mit dem Strumpf?
der knee-shinguard hat immer einen strumpf !
2714.jpg

kost bei bike components übrigens 40,50,-
 
Welcher kommt beim tsg eigentlich nach rechts, welcher nach links? so, dass die tsg-schrift außen oder innen ist?
 
dodger schrieb:
Welcher kommt beim tsg eigentlich nach rechts, welcher nach links? so, dass die tsg-schrift außen oder innen ist?
:eek: so wie auf dem foto, abgebildet ist das linke bein !
aber das merkste schon wenn du dir die schoner genau anguckst.
mann beachte die form des schienbeinschoners ;)
 
wenn du nich grad extreme x beine hast müsstes dir beim draufschauen schon auffallen wie die hinkommen, anderenfalls guckste so: die enden der klettverschlüsse zeigen nach aussen (mein ich :confused: )
 
ich will mir auch die TSG zulegen.
wie fallen denn die von der grösse her aus? ich bin bisher dainese shinguards in grösse M gefahren und die haben ganz gut gepasst.
ich gehe mal davon aus, dass ich die TSG dann in grösse S/M bestellen sollte, oder?
 
wenn du um die 180 groß bist aber noch unter 75 wiegst passen die kleinen jopp
 
Zurück