Brauche Beratung beim Kauf eines DH MTBs

Registriert
6. Juli 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Nähe München
Hallo allerseits.

Habe gestern in einem Fahrradladen angefangen zu arbeiten (Werkstatt) und dort direkt mal ein paar Interessante Räder entdeckt. Ich komme aus dem BMX, konnte mich aber schon immer mehr für MTBs begeistern als für's BMX. Gestern habe ich dann feststellen dürfen, dass relativ gute Räder auch zu Preisen zwischen 800 und 2000 Euro zu haben, und somit auch für mich als Schüler erschwinglich sind. Dazu kommt noch das Angebot meines Chefs, das MTB abzuarbeiten und sogar noch 20% Nachlass zu erhalten (zinsfreies Darlehen + Preisnachlass somit).
Der Laden führt mehrere Modelle von GT, sowie Scott und FELT. Besonders gefallen haben mir die Modelle 2008 Chucker 1.0 und 2008 Ruckus DJ von GT (meines Erachtens hervorragende Qualität).
Jetzt zu meiner Frage: Welches Rad könnt ihr mir empfehlen? (will damit sowohl normale Touren fahren, als auch Parcours mit größeren Sprüngen) Ist das Chucker brauchbar als Einsteigerrad, oder hat es irgendwelche Nachteile, die mir entgangen sind?
Ist Hard Tail ok, oder sollte ich auf fully setzen?

Vielen Dank euch schonmal
Flo




P.S.: hier noch die technischen Daten:

GT Chucker 1.0
Rahmen: GT Fourth Generation Chucker Design, 7005 AL
Gabel: Suntour Duro D, 100 mm Federweg
Schaltwerk: Sram X.5
Umwerfer: Sram 3.0
Schaltgriffe: Sram X.5 Trigger
Kurbelgarnitur: Truvativ Ruktion, 32/22 Zähne mit Bashguard
Zahnkranz: Sram Powerglide II, 11-32 Zähne (8-fach)
Kette: KMC IG-31
Innenlager: Truvativ Howitzer XR
Lenker: GT Riser Bar, 31,8 mm Oversize
Vorbau: GT Freeride, 31,8 mm Oversize
Griffe: GT Dual Density
Steuersatz: Mallet A-Headset 1 1/8 Zoll, gedichtet
Sattel: SDG Bel-Air
Sattelstütze: Alu Micro Adjust
Vorderradbremse: Tektro Auriga Comp, hydraulische Scheibenbremse
Hinterradbremse: Tektro Auriga Comp, hydraulische Scheibenbremse
Bremshebel: Tektro
Felgen: Jalco DD32 Dual ...



GT Ruckus DJ
Rahmen: GT Ruckus, 6061 Aluminium, Design mit Dirt Jump Geometry
Gabel: Marzocchi Dirt Jumper 2, 100 mm Federweg
Schaltwerk: Sram SX.7
Schaltgriffe: Sram X.5 Trigger
Kurbelgarnitur: FSA Gravity Maximus
Kette: KMC Z9000
Innenlager: Cromoly ISIS Axle
Lenker: FSA Gravity Maximus
Vorbau: FSA Gravity Gap OS, 45 mm
Steuersatz: Mallet A-Headset 1 1/8 Zoll, gedichtet
Sattel: Bel-Air ST I-Beam
Sattelstütze: SDG I-Beam
Vorderradbremse: Hayes Stroker Ryde, hydraulische Disc
Hinterradbremse: Hayes Stroker Ryde, hydraulische Disc
Bremshebel: Hayes Stroker Ryde
Naben: vorne Aluminium Disc, hinten Aluminium Disc, Steckachse
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt auch stark drauf an wie man den Berg fährt, oder?^^
Naja, was haltet ihr von den Rädern? Empfehlenswert? Oder eher nicht? Und wenn nein, dann warum nicht?
 
wenn du auf doofen kickern und doubles hüpfen willst sind die dinger i.o auch wenn die reudig ausgestattet sind ... naja wer drauf steht auf angelegten pisten zu radln und das dann als downhill bezeichnet ... bitte jedem das seine.
 
empfehl dir nen stabilen rahmen ob hard oder soft egal
dicke reifen beim hard, weniger luftdruck hinten...
zu deinem rad?denkst du ich google jetz wie das aussieht??aber sram x3 klingt nich so aktuell :/

aber wenns hält
ich empfehl eine probefahrt :P
 
2008 Chucker 1.0:
http://www.gtbicycles.com/deu/eng/Products/Mountain/DH-Freeride/Hard-Tail/#2693

2008 Ruckus DJ:
http://www.gtbicycles.com/deu/eng/Products/Mountain/DH-Freeride/Hard-Tail/#2691

Wenn dich das Design interessiert, da sind die Links. Wollte eigentlich eher Infos zu den Bauteilen, die sind ja angegeben. Das Design ist wie ich finde zweitrangig und ohnehin Geschmackssache.
Eine richtige Probefahrt ist schwer, da der Laden in der Stadt ist. Gefahren und komplett montiert habe ich es schon. Erstes Fahrgefühl war super, Qualität der Teile überzeugend. Aber war eben kein Test im Gelände...
 
naja dann frag mal deinen händler was der zu ner echten probefahrtmeint...entweder er vertraut dir und seinem material oder eben nicht..

was wiegst du?falls du nicht grad so 120 kilo auf die waage bringst dürfte das schon klargehn.....
und als dirter weißt du ja selber was materialmordend ist oder??
gut dann würdeste nicht fragen..

also drops würd ich weniger springen..der rest geht klar :)
 
Hab mich mal eben auf die Waage gestellt. Wieg im Moment 70kg.
Also im endeffekt: Qualität ist gut, wenns auch noch besser geht, oder?

Und keine Sorge, ist ein guter Batzen Geld für mich, ich werd mit Sicherheit Rücksicht auf das Rad nehmen. ;-)

Danke euch allen und insbesondere dir für deine Hilfe, harke!

Hat irgendwer noch einen besseren Kaufvorschlag? Oder ist das was ich mir ausgesucht habe Preis/Leistungsmäßig das Beste was ich bekommen kann?
Und noch eine Frage: Ist Hard Tail ok, oder sollte ich mir ein fully zulegen?

edit: Chucker zahl ich 700€, Ruckus ca 1050€
 
Zuletzt bearbeitet:
Was solls denn nun eigentlich werden, DH oder Dirtbike?
Für "normale" Touren (definiere das doch mal näher) sind beide Typen eher nicht geeignet.
 
Ok, dann nochmal ganz ausführlich:
Ich wohne nähe München, kann daher in der Umgebung nur "Hügel" fahren bzw durch Wälder o. Ä. Dafür würde ein Hard Tail ja ausreichen. Nun zu meinem Problem: Ich habe vor irgendwann richtig DH/ Freeride zu fahren, sprich auch mit höheren Drops usw. Da ich aber Schüler bin und somit arm, habe ich leider nicht das Geld für ein gutes Fully und meines Erachtens überlebt ein qualitativ gutes Hard Tail, bei angemessenem Fahrstil (sprich ohne 3 Meter drops usw) immernoch länger als ein Fully mit Billig-Teilen. Liege ich da richtig? Somit würde ich das Rad jetz ca 1-3 Jahre fahren und dann ein teureres Fully kaufen.
Jetzt zurück zur Frage: Reichen die Hard Tail Bikes aus um sich ein wenig einzufahren und auch schon in DH reinzuschnuppern, ohne gleich die größten Sprünge/ Drops zu machen? Wenn ja ist das Chucker empfehlenswert? Und welches Rad sollte ich mir noch ansehen bevor ich mir blind dieses kaufe?
 
Zuletzt bearbeitet:
guden,

die geo eine dirters ist nicht auf touren ausgelegt, das heisst aber nicht, dass du damit nicht in der gegend rumfahren kannst. touren im sinne von drauf setzen und 30 km radeln würde ich nicht empfehlen, aber letztlich ist das deine sache, solange du damit klar kommst und keine körperlichen schäden davon trägst - gut! ich persönlich finde die gt's zu schwer und das p/l stimmt m.e. auch nicht. besser gefällt mir persönlich das giant stp (als einsteigerrad). hat zwar ähnlich miese teile dran, ist aber m.e. der bessere rahmen. lass dich von deinem chef nicht beschwatzen. 20% auf den vk? das ist schon o.k., aber auch nicht die riesen-sause... da lohnt es sich evtl. schon, geld zu verdienen und sich in der zeit mal umzuschauen, was der markt (ausserhalb des ladens in dem du arbeitest) noch so bietet....

;)
 
DIRT BIKE , DOWNHILLER ODER TOUREN RAD !!!

ist wohl eher meine Frage , ein Allrounder mit dem du alles "etwas Profesioneller" machen kannst gibts meiner ansicht nicht ! denn mit einem Dirtbike kannst kein DH fahren , auch ist ein Downhiller für Touren ungeeignet und ein tourenrad sowiso nicht, um gross zu springen oder spass zu haben ( obwohl ich auch schon alles probiert hab ).

Ich habe mein XC Bike über Drops und Treppen Gejagt , hab mich mit meinem DH Bike auf Touren gequält , und bin mit dem Dirt Bike schon DH gefahren , aber das ist alles SCH....

Das Richtige Bike - Für den Richtigen Einsatzbereich... drum stehen auch bei den meisten ambitionierten radlern auch mehrere Bikes im Keller.

Sei geduldig dein Keller wird sich sicher auch noch mit bikes füllen...

Überleg Dir lieber was dir am meisten spass macht, und such dir dann das entsprechende Bike ! egal ob DH - Dirt , wenn du mal in alles bissl reinschnuppern willst am Besten paar mal in Bikepark fahren und erst mal eins ausleihen.

Als Dirt Bike Empfehle Ich ... Das DoubleDragon Defused Dirt Bike UVP 899.-
Beste Parts und cooler Style zum Hammer Preis...

http://www.doubledragon-bikes.com/de/Katalog/2008/Bikes/DDragon-Dirtbikes/1884/

und wenn du in nem Radladen Arbeitest kann dein Chef es dir sicherlich auch bestellen !
dann kommst auch noch billiger weg...

Eine Andere Alternative wäre einen Qualitativ hochwertigen DOWNHILLER gebraucht zu kaufen , da kommst du auch schon ab 1000 - 1500 Euro gut hin.

defused-dirtbike.gif



GREETS RIDE ON
 
Wow... vielen Dank für den ausführlichen Post. Hab mich in der Schule bissal schlau gemacht und werd wohl erstmal mit einen Dirt einsteigen. Is für meine Zwecke denke ich erstmal am besten geeignet (Üben in Stadt und Wald, ev. kleinere Drops und Jumps). Wenn ich damit dann sicher bin kommt in ca 1-3 Jahren ein richtig gutes Fully (z.B. Gambler Scott). Bis dahin habe ich dann hoffentlich meinen Schulabschluss und einen guten Job, der mir das ganze ermöglicht.
Sonst noch Vorschläge? Eventuell auch ein Gebrauchtes aus dem Forum? Wenn ja, auf was genau muss ich da achten? (Marken, Gewicht, Geo...) Kenn mich in dem ganzen Bereich bisher leider nur mäßig aus, les mich aber durchgehend ein (Für heute hab ich noch zwei Zeitschriften als Lektüre^^)
 
Wennst mir jetz erklärst was des sein soll gerne^^. Hard Tail mit größerem Federweg, oder was? Freeride/ DH war für mich bisher immer gleich Fully, voll gefedert somit. Alternative dazu ein Hard Tail...
 
Zurück