Brauche Beratung Schaltung Shimano

syracus

Radfuxx
Registriert
20. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

ich habe mir vorgenommen, mein altes Giant Cadex 890i (falls das noch jmd. kennt, Baujahr 1991, Carbonrahmen) wieder straßenfähig zu machen. Allerdings habe ich mich seit 10 Jahren nicht mehr groß mit Bikes beschäftigt, so dass ich bei der Komponentenauswahl etwas Hilfe benötige. Ich möchte die komplette Schaltung austauschen und habe von einem Händler folgenden Vorschlag erhalten:

Schalt und Bremshebel: Deore 3 / 9 Fach
Kurbelgarnitur: FC-M 440
Innenlager: Deore
Schaltwerk: RD-M510
Umwerfer: FD-M510
Kette: CN-HG53
Kassette: CS-HG50-9 Schaltbremsgriffe: ST-M510


Was meint ihr? Taugt das was? Ich nehme gerne Verbesserungsvorschläge an. Der Gesamtpreis für alle Komponenten sollte bei max. 300 Euro liegen.
Bremsen habe ich noch.

Besten Dank, syracus
 
das wichtigste bei deinem projekt scheint mir zu sein, dass der carbonrahmen alumuffen hat!

das führt dazu, da er im lauf der jahre auch ohne viel gefahrene kilometer weich wird, weil alu und carbon sehr verschiedene ausdehnungskoeffizienten haben.

wenn also das ding kein vollcarbonrahmen ist und du kein raritätensammler bist, gehört der rahmen als rarität in ebay, vielleicht kriegste 200 euronen und mit den anderen 300 kriegste dann ein brauchbares aktuelles bike.

sorry, wenn die antwort etwas von der frage abweicht.
 
fiveelements schrieb:
das wichtigste bei deinem projekt scheint mir zu sein, dass der carbonrahmen alumuffen hat!

das führt dazu, da er im lauf der jahre auch ohne viel gefahrene kilometer weich wird, weil alu und carbon sehr verschiedene ausdehnungskoeffizienten haben.

wenn also das ding kein vollcarbonrahmen ist und du kein raritätensammler bist, gehört der rahmen als rarität in ebay, vielleicht kriegste 200 euronen und mit den anderen 300 kriegste dann ein brauchbares aktuelles bike.

sorry, wenn die antwort etwas von der frage abweicht.


Hi.

Soweit ich weiß, ist der komplette Rahmen aus Carbon.
Hier habe ich ein Bild (ich habe das Gleiche + die Originalgabel).

cadex.jpg


Ich möchte das Fahrrad auch nur als Fitnessbike benutzen. Wird also nie Gelände sehen und auch nicht allzu stark beansprucht werden.

Ciao, Sebastian.
 
Hi Sebastian,

wenn Du das Bike nur auf der Strasse als Fitnessbike nutzen willst,warum
dann ne MTB-Kurbel ? Eine 3-fach Road Kurbel Tiagra oder 105 wäre doch sinnvoller. Und willst Du mit Renn bügel fahren oder einen MTB Vorbau und Lenker montieren ?


Gruß

Jens
 
Uraltbiker schrieb:
Hi Sebastian,

wenn Du das Bike nur auf der Strasse als Fitnessbike nutzen willst,warum
dann ne MTB-Kurbel ? Eine 3-fach Road Kurbel Tiagra oder 105 wäre doch sinnvoller. Und willst Du mit Renn bügel fahren oder einen MTB Vorbau und Lenker montieren ?


Gruß

Jens



Hi,

danke für den Hinweis. Ich werde meinen normalen Lenker behalten (wie beim MTB). Ich habe per Mail den Hinweis bekommen, statt Shimano SRAM als Schaltwerk und Schaltgriffe zu verwenden. Hat dazu jmd. ne Meinung.

MfG Sebastian.
 
Zurück