Brauche eure Hilfe! Enduro Expert|Lyrik vs Float

Registriert
1. Mai 2006
Reaktionspunkte
1
Ich lese was bleibt mir anderes über wenn man selber überkeinerlei eigene Erfahrung hat seit Tagen diese Forum.
Inzwischen haben sich einpaar Fragen angesammelt die die Sufu nicht beantworten konnte.
------------------------------------------
Hey, ich möchte mir ein Enduro Expert 2011 kaufen, mein Händler gibt mir mit ca 500 euro rabatt + 2 gute Lampen für ca 80 euro.

Aufgrund der hohen Wartungskosten von Fox, ca 95e pro Jahr/Teil, sind fast 200 Steine nur um die Garantie nicht zu verlieren sehr heftig(vll habe ich aber auch keine Ahnung und das ist normal^^).
Darum bin ich am überlegen ob ich mir eine Lyrik anstatt der Float einbauen lassen möchte.

Da die Lyrik im 2011er model ohne 2Step laut ausagen viele User hier im Forum ein hervorragende Gabel sein soll, wenn nicht sogar die beste mit Tuning im 160/170 mm bereich.
Zudem soll man die Wartungen Tuning etc selber durchführen können ohne die Garantie zu verliegen?! (bei der Lyrik)
Wie gesagt ich habe davon überhaupt keine Ahnung, habe es hier nur mehrfach gelesen.

Meine Frage nun, er würde mir maximal die Lyrik aus dem Vorführmodell des Comps 2012 einbauen ohne nochmal preisnachlass zu gewähren und da war er schon am Zähneknirschen.

Er begründetes das damit das er die Bikes komplett geliefter bekommt und sie dann sozusagen selbst als Händler tauscht.

Ist das angesichts der 500 euro +Lampen ein faires Argument oder nicht ?
Immerhin ist der Unterschied im Preis zwischen den beiden Gabeln laut Google ca 300euro.

Umbau ist kostenlos.

Würde mich auch über Antworten und Erfahrungene zu den Fox-Garantiefällen in Verbindung mit den Wartungen freuen.
Er meinte sie sind da sehr Kulant und wenn man es alle 1,5 Jahre einschickt wirds wohl auch gehen aber garantieren kann er es nicht da es ein Einzelfall ist.
Aber wie sagt man so schön:"Traue keinem Händler der dir was verkaufen will" :D^^

thx und schonmal liebe grüße.
 
Nun ja, wenn man seinen Dämpfer und seine Gabel regelmäßig sauber macht und n bisschen schmiert brauch man sie nicht wirklich einschicken Jahr für Jahr.

Mach ich zumindest nicht und bisher funktionieren sie immernoch gut ;)
 
Nun ja, wenn man seinen Dämpfer und seine Gabel regelmäßig sauber macht und n bisschen schmiert brauch man sie nicht wirklich einschicken Jahr für Jahr.

Mach ich zumindest nicht und bisher funktionieren sie immernoch gut ;)

^^, das meinte mein Händler auch, die Fox-Teile sollen wirklich sehr gut und lange halten.
Zumal ich das Enduro wenn überhaupt sehr sehr selten an seine Grenzen bringen werde.

Edit wäre eine Lyrik Solo Air.
 
Ich würde zur Lyrik greifen. Funktioniert nicht schlechter und ist wirklich sehr simpel aufgebaut. Grundsätzlich falsch wirst du mit keiner der beiden Gabeln was machen.

grüße,
Jan
 
Ich nicht. Die Lyrik aus dem Enduro Comp ist die absolut billigste OEM Version und funktioniert echt nicht gut. Ok, man kann für 200Eur MiCo nachrüsten, aber da ist evtl. Fox selbst verkaufen und was anderes kaufen günstiger.
 
Ich nicht. Die Lyrik aus dem Enduro Comp ist die absolut billigste OEM Version und funktioniert echt nicht gut. Ok, man kann für 200Eur MiCo nachrüsten, aber da ist evtl. Fox selbst verkaufen und was anderes kaufen günstiger.

Ich kann meinem Vorredner nicht rechtgeben, dass die OEM Lyrik R nicht gut funktioniert. Sie hat halt keine Druckstufendämpfung, was aber erst ab einer gewissen Aggressivität in der Fahrweise wirklich relevant wird. Bei der Float R bin ich mir nicht sicher ob sie eine Druckstufe hat, oder nicht. Zumindest kann man sie nicht verstellen. Aber wenn beide in der R-Version vorliegen, ist die Lyrik wahrscheinlich eher nicht besser als die Float, v.a. wenn man nicht ein bißchen an ihr herumgespielt/-geschmiert hat. Da ist die Float wahrscheinlich die bessere Option. Bei der Lyrik kann man halt in die Dämpfung investieren (ca. 200Eur). Davon wird sie aber nicht sensibler, (da ist die Basis im geschmierten und eingefahrenen Zustand schon gut genug) sondern bekommt eine bessere Traktion im höheren Geschwindigkeitsbereich und läst sich für einen breiteren Einsatzbereich abstimmen (Tour bis Drop mit dem gleichen Luftdruck). Bei der Float kann man nicht mehr nachrüsten.

Das Einfachste wäre, bei der Fox zu bleiben. Das wäre auf jeden Fall für den späteren Wiederverkauf hilfreich. Foxen werden vom Mark im allg. ja auch höher bewertet (vielleicht, weil sie mehr kosten?) und "verbastelte" Räder sind m.E. weniger Wertstabil als orginale. Wenn Du irgendwann das Gefühl hast, dass dir die Float von der Einstellbarkeit/Performance nicht mehr reicht, bist du schon erfahren genug, zu wissen, welche andere Gabel Du Dir holen möchtest. Das kann eine Lyrik MiCoDH, vielleicht auch mit Coil sein, aber vielleicht auch eine BOS Deville 2013 :D. Und zwei Gabeln sind besser als eine :daumen:

Darüber würde ich mir an Deiner Stelle jetzt nicht den Kopf zerbrechen. Evtl. kannst Du ja auch schauen, ob Du ein heruntergesetztes Comp findest. Das spart viel Geld und ist von der Ausstattung her kaum schlechter. Dazu eine Reverb und gut ist. Da ist dann auch schon die Lyrik R drin, ganz ohne Aufpreis :D
 
Zurück