Brauche Hilfe bei All Mountain Aufbau, Schwarz, leicht, steif.

Der LRS ist fuer AM wirklich mal ne Ansage!:daumen:


Vorbau wuerde ich Syntace nehmen, gerade bei Liteville, aber das ist lediglich mM, somit auch Lenker einer von Syntace.
Da duerftest Du doch ohne Probs was leichtes von Syntace finden.

Die XTR weiss ich nicht, aber die 2012er ist einfach wunderschoen!!!:love:

Ich lasse fuer die Optik manchmal das Gewicht im Hintergrund.
 
XTR970-Kurbelarme sparen 70 g
Vorbau F109 je nach Länge ca. 100 g -Gewichtsangaben von Syntace aind ziemlich genau.
Lenker Vector carbon 740 hat in 12° 211 g, in 8° minimal leichter, in 680 ca. 188 g.
 
Erst mal danke für die Tipps.
Ich denke ich werde F109 in 60mm,
Vector Carbon 680
und XTR 970 verwenden. Wobei die Kurbel wirklich nicht viel leichter ist.
Was noch interessant wäre, die Gewichte der Kurbeln im Zusammenhang mit den Steifigkeitswerten. Als Kenngröße würde dann irgendwas mit g*°/N rauskommen. Hat jemand das schonmal probiert ?
 
Die Kurbel soll aber auch leicht genug sein. Wie steif ist denn die Kurbel und wie wird das in einem Test ermittelt ?
Welche Kenngröße kommt denn dann da heraus ?
Bike testet doch immer recht genau oder ?
 
die xtr ist ohne testergebnisse zu wissen auf jeden fall steif genug

irgendwelche stw werte sind doch sowieso käse, solange nicht über 90 oder 100 kilo wiegt

wenn du etwas steiferes willst musst du dreimal soviel geld ausgeben und eine cannondale hollowgram oder thm clavicula nehmen
 
hab mal eine frage bzgl. der flaschenhalter - die tune uni, sind die auch in der praxis zu gebrauchen - ich denke im echten all mountain einsatz rüttelts ja doch ab und an ordentlich.

und die roro sind die auch zu gebrauchen od. kastriere ich da ein all mountain zum gemütlichen tourer?:confused:

danke und gruß tom
 
definiere all mountain und definiere gemütlicher tourer

für mich ist das fast das selbe

viel wichtiger als die dusslige bezeichnung des fahrrades ist doch eher: was wiegst du, was fährst du, wo lebst du.

der roro in 2.4 ist ein viel zu oft unterschätzter reifen. die stollen sind schon sehr massiv.

wenn du aber auf geröll und steinen rumgurkst würde ich einen anderen reifen nehmen bzw ggf. auf die protection variante zurückgreifen.

der reifen muss halt den ansprüchen, dem persönlichen stil und vor allem dem untergrund angepasst werden. es gibt aber auch allrounder, damit geht fast alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück