brauche hilfe bei fachsprache

LGA

Registriert
10. April 2011
Reaktionspunkte
0
servus ich stoße in letzter zeit immer wieder über den ausdruck "backside" beim downhill fahren und verstehe nicht wirklich was der begriff bedeuten soll
 
das ist schon klar man hat nur beim rad fahren keine backside wie beim skateboard oder snowboard fahren
 
Uneter "Backside" verstehe ich das:

original_8BC2DC870D4CFC89C6B1360961D4FA9B.jpg
 
interessante beiträge besonders das bild! ich bin jetzt nur noch nicht wirklich schlauer!
um das nochmal klar zu stellen ich will nicht so sprechen ich will nur in berichten verstehen was das bedeutet!
 
Ich sag mal so wenn es dich auf den Arsch haut hast einen astreinen Backside produziert , wenn es dich auf die Fresse haut einen Faceplant oder so .

Mfg 35
 
zitat pinkbike: "The old school left hander in the open has mellowed out a bit as the outside line has a backside now and the berm at the bottom is gone. Only Aaron Gwin launched the middle line today, everyone else played it safe here, just like Ben Reid."
also soll das heißen das ich außen auf den arsch fliege oder wie?das muss doch irgendwas bauliches sein oder irgendeine technik oder so.
 
okay danke für die hilfe ich habe es mir jetzt aber selbst erklären können und für die die es interessiert es bedeutet so viel wie schräge zb bei einer landung:catch backside.
 
Der Begriff wird in dem Zusammenhang auch öfters von Rob Warner beim kommentieren benutzt. Backside heißt da einfach nur so viel wie Transition/Landung, also ein Gefälle, in das man reinlanden kann. Also bspw. einfach nur die Landung von einem Double/table, aber eben auch weitergehendes Gefälle nach einem Drop. Vorteil: Wenn man in die "Backside" reinspringt, verliert man keine Geschwindigkeit (im Gegensatz zu Landungen ins Flat o. in nen Gegenhang) und kann durchs pushen auch noch beschleunigen.
Bei deinem Zitat bedeutet das so viel wie: Bei der Stelle klatscht man in der Außenlinie nicht mehr stumpf in den Boden, sondern in ein Gefälle. Dadurch wird die ganze Linie smoother.
 
Zurück