Der Begriff wird in dem Zusammenhang auch öfters von Rob Warner beim kommentieren benutzt. Backside heißt da einfach nur so viel wie Transition/Landung, also ein Gefälle, in das man reinlanden kann. Also bspw. einfach nur die Landung von einem Double/table, aber eben auch weitergehendes Gefälle nach einem Drop. Vorteil: Wenn man in die "Backside" reinspringt, verliert man keine Geschwindigkeit (im Gegensatz zu Landungen ins Flat o. in nen Gegenhang) und kann durchs pushen auch noch beschleunigen.
Bei deinem Zitat bedeutet das so viel wie: Bei der Stelle klatscht man in der Außenlinie nicht mehr stumpf in den Boden, sondern in ein Gefälle. Dadurch wird die ganze Linie smoother.