Brauche Hilfe beim Streeter Aufbau

Registriert
26. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo Leute,

bin bisher nur Fully gefahren und brauch deshalb eure Hilfe.

geplante Parts:

Rahmen: NS Bikes Suburban 2006 Rahmen weiß
Gabel: Marzocchi Z1 Sport 130mm 2006
Felgen:
VR
Marzocchi QR20 disc VR 6Loch schwarz
Sun Single Track weiss 24
DT Alpine III 2.34/1.8/2.0 schwarz
Nippel Messing schwarz


HR
Shimano XT disc schwarz
Sun Double Track weiss 24
DT Alpine III 2.34/1.8/2.0 schwarz
Nippel Messing schwarz

Reifen: 2x Kenda Kinption Reifen draht 24x2.3
Antrieb: Kurbel - Shimano LX + Innenlager FCM581 + XT Kette
Bremsen:

VR
Avid - Juicy 5 DiscBrake VR203mm IS Steckachse

HR
Avid - Juicy 5 DiscBrake HR203mm

Sattel: Da Bomb - Da Banket Sattel (fahre ich am fully auch)
Sattelstütze: FSA CarbonPro MTB Sattelstütze
Pedale: (noch keine)


hab ich was vergessen?

so nun seit ihr dran
Was meint ihr zu den Parts?
Was könnte man noch verändern?


MFG
Basti
 
Eine andere Gabel - 130mm wirst du beim streeten kaum brauchen...
Leichtere Laufräder - Die Double Tracks sind ziemlich schwer
usw.
 
wie naanaa sagt !

grosse disc wirst du auch nicht brauchen

vielleicht doch lieber 26' ?

was haste den mit dem bike vor
nach street hoert sich das weniger an eher nach hardcore downhill hardtail ?!
 
Hallo Leute,

bin bisher nur Fully gefahren und brauch deshalb eure Hilfe.

geplante Parts:

Rahmen: NS Bikes Suburban 2006 Rahmen weiß
Gabel: Marzocchi Dirt Jumper 1 2 3
Felgen:
VR
Marzocchi QR20 disc VR 6Loch schwarz
Atomlab GI 24
DT Competition 2.0 1.8 schwarz
Nippel Messing schwarz


HR
Shimano XT disc schwarz
Atomlab GI 24
DT Competition 2.0 1.8 schwarz
Nippel Messing schwarz

Reifen: 2x Kenda Kinption Reifen draht 24x2.3
Antrieb: Kurbel - Shimano LX + Innenlager FCM581 + XT Kette
Bremsen:

HR
Avid - Juicy 5 DiscBrake HR 160mm

Sattel: WTP und Konsorten
Sattelstütze: 1664, Salt irgendsowas
Pedale: Odyssey JC, Demolition


hab ich was vergessen?

so nun seit ihr dran
Was meint ihr zu den Parts?
Was könnte man noch verändern?


MFG
Basti

Bist du dir über die Definition von Street im klaren? Sprich weißt du was du mit dem Fahrrad wirklich machen willst?

Du brauchst wirklich eine Schaltung? 2 Bremsen? Downhillsattel? :eek:
 
also HT Downhill soll es nicht werden das steht fest:)

und es soll single speed werden
von der kurbel kommen alle kb ab bis auf das 26er

Der Sattel ist halt bequem aber darüber lässt sich streiten

Die DJ kosten neu ja etwas mehr als 300€
die Z1 würde ich neu für 299€ bekommen
 
die Z1 würde ich nei für 299€ bekommen

trotzdem verfehlt sie ja den einsatzzweck, also hast du im endeffekt ja auch nichts von dem preislichen vorteil weil du mit der gabel beim straßenfahren nicht viel anfangen kannst

edit: den restlichen aufbau würd ich auch nochmal überdenken....hast nen preislimit?
 
wenn wirklich nur street, dann wie üblich ssp, eine Bremse, double track brauchst auch nich unbedingt (aber haltbar sindse...) Gabel wenigstens traveln. Kurbel bin ich mal die Hone gefahrn, nach gut 3 Monaten is mir das Pedalgewinde kaputt gegangen...
 
Bist du dir über die Definition von Street im klaren? Sprich weißt du was du mit dem Fahrrad wirklich machen willst?

Du brauchst wirklich eine Schaltung? 2 Bremsen? Downhillsattel? :eek:

Von Schatung hat er nichts gesagt.

Schliesst sich Street und 2 Bremsen aus? Halte ich für ne abenteuerliche These.

Sattel hätt ich auch was BMXmässigeres genommen.

Ich fahr auch mit 200er Scheiben Street, hinten find ich das sogar sehr gut da es leichter blockiert fürn Abu. Klar das würde auch mit ner 180er Scheibe gehn, aber so muss ich weniger ziehn.
Vorne halt kleinere Scheibe, aber er wird die Bremsen als Set kaufen, also 2 mal 185 oder eben 203 und so tragisch is ne grosse Scheibe vorn nun nicht, der Rahmen ist ja recht leicht.

Vorne singletrack und hinten ruhig die DT is doch ideal, weis nicht was daran schwer ist, grad wenn man 180s übt, leidet das HR schonmal.

Die 130mm sind auch stark Geschmack,bin schon froh das er keine 150er nimmt^^
Für 299 würd ich versuchen ne Pike mit Rechnung zu bekommen(weis garnicht mehr was die jetzt neu kosten), dann ist man mit dem Federweg flexibel.
 
die gabel hier
http://www.actionsports.de/Federgabeln-Daempfer/Marzocchi-Dirt-Jumper-3-QR20-2006::8490.html

dazu vorne atomlab pimplite auf novatech nabe (etwa 100€) und hinten eine Pimp auf einer stabilen SS-Nabe. (etwa 150-200€)

Bremse für Street lieber eine V-Brake, z.b. Shimano Deore mit Slick-cable und Avid SD 5 Hebel. Ist günstiger, leichter und zudem wartungsfreier als eine Disc und reicht zum Streeten vollkommen.

Kurbel die hier:
http://www.bikestation-bs.de/shop/product_info.php?cPath=21_98_302&products_id=408
wenn dir die zu schwer ist musst du drauf zahlen, z.b. eine Hollowbite.

Pedale z.b. die hier
http://www.bikestation-bs.de/shop/product_info.php?cPath=22_70&products_id=2708
oder günstiger
http://www.bikestation-bs.de/shop/product_info.php?cPath=22_70&products_id=985
 
wenn wirklich nur street, dann wie üblich ssp, eine Bremse, double track brauchst auch nich unbedingt (aber haltbar sindse...) Gabel wenigstens traveln. Kurbel bin ich mal die Hone gefahrn, nach gut 3 Monaten is mir das Pedalgewinde kaputt gegangen...

Er will 2 Bremsen.

Welche Hone hattest du? die Pedalaufnahmen wurden 06 glaube verstärkt.
Ich kenns nur von den Deore, die sind 05 auch gebrochen Edit: ausgerissen und 06 nicht mehr.
Meine Deore hat schon DH und jetzt gut 6 Monate Street überlebt, wobei ich in lezter Zeit sehr selten fahre.
 
Er will 2 Bremsen.

Welche Hone hattest du? die Pedalaufnahmen wurden 06 glaube verstärkt.
Ich kenns nur von den Deore, die sind 05 auch gebrochen und 06 nicht mehr.
Meine Deore hat schon DH und jetzt gut 6 Monate Street überlebt, wobei ich in lezter Zeit sehr selten fahre.

aso überlesen:( klar gehen 2 Bremsen auch, nur find ich es praktischer mit nur einer Bremse, nimmt man halt den Fuss, aber is ja Geschmackssache...

jo, hatte, glaub ich, die '05er Hone...sind eigentlich neuerdings diese Stahldingens wie bei der Saint verbaut? Oder war das nur bei der 2-fach Kurbel?
 
Preislimit besteht nicht wirklich
sollte jedoch auch keine unmengen kosten

die DT hinten war nur wegen der Stabilität zum üben (z.B. 180)
VR Bremse war nur für Steckachse mit 203mm Schreibe zu bekommen
 
Kauf dir nen andren Rahmen! Den kauft sich zz wirklich jeder! Find ich echt schade weil man vor naja nem Jahr noch echt was seltenes hatte mit nem Suburban! Ist echt ein klasse Rahmen aber is schade dass ihn jetzt sooo viele habn! Find ich zumindest blöd! Naja ansonstn würd ich auch lieber mal eine Bremse weglassn!
MFG bohmy1190
 
Kauf dir nen andren Rahmen! Den kauft sich zz wirklich jeder! Find ich echt schade weil man vor naja nem Jahr noch echt was seltenes hatte mit nem Suburban! Ist echt ein klasse Rahmen aber is schade dass ihn jetzt sooo viele habn! Find ich zumindest blöd! Naja ansonstn würd ich auch lieber mal eine Bremse weglassn!
MFG bohmy1190

:D deswegen soll er sich nen anderen kaufen :D.

Das ihn so viele fahren zeigt doch das er sich bewährt hat.
 
vorteile gibt es sicher keine gravierende
deswegen wird es wohl der suburban werden

wäre die nächste frage ja welche gabel

zu wahl stehen immernoch die Z1 sowie die DJ3
 
hätt noch nen anderen vorschlag zur gabel : http://www.actionsports.de/Federgabeln-Daempfer/Rock-Shox-Argyle-302-white-2007::10058.html kostet 299 hat 100mm also richtig zum dirten und streeten (und zur not kann man se auch noch traveln) und jeder den ich kenne und diese gabel fährt is begeistert von ihr:daumen: also überlegs dir

-EDIT-

leichter als die dj 3 is se auch noch ; ) und es gibt sie in verschiedenen ausführungen
Argyle 302:
Federung: Stahlfeder
Einstellbarkeit: Vorspannung
Preis : 299

Argyle 318
Federung: Stahlfeder
Einstellbarkeit: Vorspannung
Dämpfung: Motion Control
Einstellbarkeit: Externe Zugstufenverstellung,
Externe Druckstufenverstellung bis zum Lockout
Preis:360

Argyle 409:
Federung: Solo Air
Einstellbarkeit: Luftdruck über einzelnes Schrader Ventil
Dämpfung: Motion Control
Einstellbarkeit: Externe Zugstufenverstellung,
internes Floodgate, Externe Druckstufenverstellung bis zum Lockout
Preis:450


mfg
DirtMaster
 
Von Schatung hat er nichts gesagt.

Schliesst sich Street und 2 Bremsen aus? Halte ich für ne abenteuerliche These.

Sattel hätt ich auch was BMXmässigeres genommen.
....
Vorne singletrack und hinten ruhig die DT is doch ideal, weis nicht was daran schwer ist, grad wenn man 180s übt, leidet das HR schonmal.

Er sprach von: Shimano XT disc, Kurbel - Shimano LX + Innenlager FCM581 + XT Kette

Wie hoch ist da die wahrscheinlichkeit einer Schaltung auch in anbetracht dessen das er keine Schaltung hinschrieb?

Wenn du zum Streetfahren 2 Bremsen brauchst kannst du das gern machen. Ich brauch eigentlich nichtmal eine.

Es gibt ganz andere Felgen als diese furchtbaren Doubletrack die gleich viel halten, weniger wiegen und besser aussehen.
 
Er sprach von: Shimano XT disc, Kurbel - Shimano LX + Innenlager FCM581 + XT Kette

Wie hoch ist da die wahrscheinlichkeit einer Schaltung auch in anbetracht dessen das er keine Schaltung hinschrieb?

Du hast eine Vermutung geäussert, ich eine Feststellung.;)

Wenn du zum Streetfahren 2 Bremsen brauchst kannst du das gern machen. Ich brauch eigentlich nichtmal eine.

Brauchen ist relativ, ich bevorzuge es und 2 Bremsen, oder keine, oder eine is ja eh ne unendliche Geschichte, er will halt 2.

Es gibt ganz andere Felgen als diese furchtbaren Doubletrack die gleich viel halten, weniger wiegen und besser aussehen.

Gewicht ist recht hoch, aber grad in 24 Zoll eben fast unverwüstlich.
Welche würdest du vorschlagen?
Ich find se auch bissl klobig, aber sind halt nicht sehr teuer und halten.
 
Pike? Warum nich die DJ3? Oder vllt. auch Starrgabel? Also ich denke nich das die Pike so optimal für Street is... Und ich würd dir die Atomlab Trailpimp oder Revell empfehlen...
 
ich schlage mal was vor also was ich daran ändern würde
-dj 3 229€ @bikemailorde da die anderen recht haben 130mm wirste nich brauchen und die gabel is auch ncih dafü gemacht ............

-nur eine bremse juicy avid 5 mit 160er scheibe fahr ich selber und vollstens zufrieden mit

-laufräder spanc ^^ oder wenn du nich viel geld hast dann singletracks

-pedalle würde ich dir aufjedenfall zu NOX snapper raten du gibst etwas mehr für die pedalle aus aber dafür hast du die besten die es zur zeit gibt super flach super grip super große fläche^^
 
Zurück