Brauche Hilfe für Sommerurlaub im Allgäu

kaicremer

Schläfer
Registriert
12. Mai 2010
Reaktionspunkte
2
Ort
Troisdorf
Meine Frau und ich fahren gerne MTB - "Flachland" im Bergischen Land.
Nun und nach unzähligen Strandurlauben konnte ich mich durchsetzen und es geht in die Berge. Nach langen Überlegungen soll es ins Allgäu gehen.
(wenn das nix ist, dann sagt bitte bescheid)

Wir sind weder Konditions- noch Technik"wunder". Daher suchen wir UNSERE Herausforderung. Dachte so an Routen um die 800 - 1000 hm.

Nun zu meinen vielen Fragen :
- welche Region / Ort / Hotel / Pension sollte wir nehmen ?
Ich habe gesehen, dass es viele MTB - Reise - Anbieter rund um
Immenstadt gibt. Gerne schließen wir uns auch dort an.
Auch starten viele Routen, die ich bei http://www.gps-tour.info/
gefunden habe von dort aus.
- Nun sind die Routen bei GPS-TOUR ja recht gut beschrieben, aber welche
davon ist nun wirklich Anfängertauglich ???
Keine "gefährlichen" Singletrails, oder wenn doch, dann eben einfache
Könnt Ihr mir etwas empfehlen ? Brauche dazu eben dann auch GPS
Daten für Garmin.
- Sollte ich ein Hotel für 1 Woche an gleichem Ort buchen, oder tage-
weise verbleiben ?
- Es soll am 23. Mai losgehen. Für max 10 Tage.
- Wie ist das Wetter ?
- Bekomme ich kurzfristig Unterkünfte, oder muss ich vorher alles planen
- Wohin lohnen sich Abstecher - GPS Daten ?
- Was gibt es für die Frau "zu tun", wenn Sie mal nen Tag nicht möchte ?

Würdet Ihr mir helfen ?

Kai
 
Hallo Kai,

schau Dir mal Pfronten im Allgäu an (www.pfronten.de). Da kannst Du auf der einen Seite in die Alpen fahren, auf der anderen Seite ist es relativ flach. Die Touren sind sehr vielfältig und sehr gut ausgeschildert. Wenn Du ne Unterkunft suchst kann ich Dir gerne ein paar Adressen schicken. wir übernachten immer in einer Ferienwohnung. Grundsätzlich würde ich empfehlen, erst nach dem Almauftrieb (ca. Mitte Juni) in diese Region zu fahren. erstens ist dann der Schnee in den Bergen fast ganz weg, anderer Seits sind die Hütten dann alle geöffnet.
 
Pfronten ist sicher ein guter Tip. Aber auch in der Gegend um Immenstadt, Hindelang/Oberjoch gibt es Touren ohne Ende. Im Allgäu sind leider viele Almwege geteert, so dass es mit Trails nicht gar so gut aussieht. Wetter Ende Mai kann gut sein, muss nicht :D Den Rat, erst nach dem Almauftrieb zu fahren, halte ich nicht für gut, da dann unter Garantie sämtliche Viehgatter montiert sind und so manche Tour in eine "Tour der 1000 Gatter" ausartet. Aber dann hat man wenigstens auch noch Armmuskeltraining :D:D
Schau mal hier: http://www.allgaeu.info/ Unter Karte und Touren solltest du einige Anregungen bekommen.
 
Ich würde dir den Hopfensee empfehlen. Dort gibt etliche gute Unterkünte und der Blick auf die Berge ist einmalig:love: Dazu hast du optimale Anbindungen an das mittlerweile grandiose Wegenetz im Ostallgäu. Und da ist wirklich für jeden etwas dabei:daumen: Und bezüglich" wenn die Frau mal keine Lust hat" ist Füssen auf jeden Fall eine Stadt, die das Frauenherz höher schlagen lässt;) und in unmittekbarer Nähe ist.
Gruß Jens!
 
vielen Dank für Eure Tips !!!
.. dann habe ich wohl erst einmal was zu tun.

Aber gibt es denn jemand, der mir sagen könnte :
"nimm diese Tour - gpx Daten - aus : gps-tour ????

Kai
 
- Wie ist das Wetter ?


Regen, 9°, flieg lieber nach Teneriffa:D

aber im Ernst, so schlecht kann es durchaus sein, es kann auch 25° und nur Sonne haben:cool:.
Das wirst Du erst ein paar Tage vorher herausfinden können. Es gibt keine Wetterregel die sicher zutrifft.


Aber gibt es denn jemand, der mir sagen könnte :
"nimm diese Tour - gpx Daten - aus : gps-tour ????


Wenn der Startort klar ist kann man genaueres sagen, für Pfronten kann ich keine Tips abgeben:ka:, für Immenstadt/Sonthofen/Oberstaufen/Westallgäu dagegen schon. In dem GPS-Tour Info Portal findest Du ausreichend Material.


Den Rat, erst nach dem Almauftrieb zu fahren, halte ich nicht für gut, da dann unter Garantie sämtliche Viehgatter montiert sind und so manche Tour in eine "Tour der 1000 Gatter" ausartet

Das kann man wohl sagen:rolleyes:, ich fahre immer erst nach!! dem Almabtrieb im September, im Sommer ist mir die Rumwuchterei zu dämlich.
 
Allgäu ist wunderschön:
- wie schon gesagt, leider viele geteere Wege
- was noch nicht gesagt wurde, es gibt (viele) steile Anstiege 15-30%, was heißen soll, Schau Dir die Profile genau an!
 
Hallo Kai,

ich schließe mich meinen Vorrednern an, was das Wetter und die Almauf- bzw. Abtriebe anbelangt. Kühe auf dem Weg sind nicht jedermanns Sache und am Berg absteigen und Gatter öffnen und schließen auch nicht. Und die schönen Touren ohne Asphalt gehen halt meist über die Almen.
Der Mountainbike-Führer Bikeline "Allgäu" wäre für Euch nicht schlecht, ich selber fahre auch noch mit dem alten Moser und ner Karte. GPS hab ich nicht. Pfronten ist sicher ein guter Ausgangsort, sehr hübsch, man kann relativ flach Richtung Füssen (ca. 15 km) rollen oder eben in die Berge mit unterschiedlichsten Profilen. Vom Breitenberg aus gibts ein tolles Panorama, der Aufstieg lohnt.

Schreib mal, wie Ihr Euch entschieden habt und auch wie es für Euch war.
Gruß Lahmschnecke
 
Wenn ihr schon weit anreisen müsst Fahrt doch etwas weiter.
Allgäu hat viele geteerte Wege und die o.g viehgatter. Und a paar sau blöde Bauern, die der Meinung sind, dass sie eigenmächtig sperrschilder für bzw gegen mtbiker aufstellen dürfen.
Fahrt ins vinschgau ist um die von euch angepeilte Jahreszeit sicherer und ihr habt mehr Auswahl. Einfach mal bei google Latsch und mtb eingeben
 
Na komm, so schlecht ist unser Allgäu doch auch nicht :D Sicher Vinschgau hat schon etwas, da fahre ich auch sehr gerne hin.
Wo hast du denn im Allgäu mit "depperten" Bauern Probleme gehabt?
 
Nicht zu vergessen der Bikepark in Hindelang (Klick mich) !

Nicht zu vergleichen mit Leogang oder Geiskopf aber auch gut um fuer "Flachlaendler" mal viel an ihrer Bergabfahrtechnik zu feilen.

Ansosnten gibt es ja immer noch den Moser-Band fuer das Allgaeu
 
Ich sag ja nicht, dass das Allgäu schlecht ist, aber für so ne weite Anreise und um die Partnerin von den ( mtb)bergen zu überzeugen gibt's geeigneteres:daumen:

@kamikater : imberg ( beim imbergaus) nach Osten runter

@killerpellet er hat nach einem tourengebiet eher Anfänger gefragt
Klar finde Ichs immer gut wenn auch ein bikepark da ist.

Wenn's unbedingt das Allgäu sein soll, denke ich bist du mit Pfronten am bessren dran.

Und wenn ihr mal Kultur ( mit allerdings Japaner inclusive) möchtet, dann ab nach Neuschwanstein
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja, die Abfahrt über die Remmeleggalpe:rolleyes:, da hat einer privat ein Schild aufgestellt. Allerdings muß man auch sagen wird dort runtergebrochen daß es knallt.
 
Meine Frau und ich fahren gerne MTB - "Flachland" im Bergischen Land.
Nun und nach unzähligen Strandurlauben konnte ich mich durchsetzen und es geht in die Berge. Nach langen Überlegungen soll es ins Allgäu gehen.
(wenn das nix ist, dann sagt bitte bescheid)

Wir sind weder Konditions- noch Technik"wunder". Daher suchen wir UNSERE Herausforderung. Dachte so an Routen um die 800 - 1000 hm.

Unterschätze mal das auf und ab in unseren Mittelgebirgen nicht ! Das auf und ab im Bergischen oder Eifel macht manchmal mehr mürbe wie lange Anstiege in den Alpen.


Nun zu meinen vielen Fragen :
- welche Region / Ort / Hotel / Pension sollte wir nehmen ?
Ich habe gesehen, dass es viele MTB - Reise - Anbieter rund um
Immenstadt gibt. Gerne schließen wir uns auch dort an.
Auch starten viele Routen, die ich bei http://www.gps-tour.info/
gefunden habe von dort aus.
- Nun sind die Routen bei GPS-TOUR ja recht gut beschrieben, aber welche
davon ist nun wirklich Anfängertauglich ???
Keine "gefährlichen" Singletrails, oder wenn doch, dann eben einfache
Könnt Ihr mir etwas empfehlen ? Brauche dazu eben dann auch GPS
Daten für Garmin.
- Sollte ich ein Hotel für 1 Woche an gleichem Ort buchen, oder tage-
weise verbleiben ?
- Es soll am 23. Mai losgehen. Für max 10 Tage.
- Wie ist das Wetter ?
- Bekomme ich kurzfristig Unterkünfte, oder muss ich vorher alles planen
- Wohin lohnen sich Abstecher - GPS Daten ?
- Was gibt es für die Frau "zu tun", wenn Sie mal nen Tag nicht möchte ?

Würdet Ihr mir helfen ?

Kai

Schonmal an einen Ort mit Bikepark gedacht ? Nicht das ihr euch da die Abhänge runter stürzen sollt, aber das drumherum für Biker ist halt sehr gut ausgestattet. Wir waren 2009 z.B. in Leogang und waren sehr begeistert. Man kann den Lift benutzen wenn man mal schwächelt ;) oder es gibt jede Menge geführte Touren und auch Fahrtechnikkurse die man machen kann. Das Hotel lag direkt am Bikepark und war dementsprechend Bikerorientiert. Essen und Service waren Top ! Aber Unterkünfte sind ja auch immer Geschmacksache. Die Pinzgauer Berge sind zudem auch in etwa so hoch wie die im Allgäu denk ich. Es gibt auch einiges was man sonst in der Region machen kann und wenn die Dame keine Lust hat kann die auch mal nen Tag in der Wellness Abteilung verbringen.
Ist allerdings auchn paar Kilometer weiter zu fahren.
 
Mit Immenstadt kannst Du nicht viel falsch machen.
Die Gegend ist nett und es gibt auch für Bikefreie Tage genügend zum unternehmen.
Der Alpsee ist schön, da kann man (im Mai wohl nicht nicht) baden gehen.
In Sonthofen ist ein schönes Erlebnisbad/Therme. Ins Kleinwalstertal ist es nicht weit.
Vom Immenstadt kannst Du erstmal auf die Hörnerkette fahren und quasi überall einfach links ins Tal abbiegen und an der Iller zurückradeln.
Sonthofen, Oberstdorf ist alles in der Nähe und zum einradeln einfach mal die Iller raufradeln....
Bei der Unterkunft würde ich schon was festes buchen, da solltest Du auch fragen ob die für Biker gerüstet sind. (Garage für die Räder, Waschmaschine für die Klamotten, Waschplatz für die Räder, hab da schon komische Dinge erlebt)

Viel Spaß und berichte mal.
Ich hätte notfalls ein paar "Papiertouren" in Old School zum scannen per Mail.
Bei Interesse = PM.
lg
Tom
 
Zurück