Brauche Hilfe: Mysterioeses Knacken!

Registriert
25. September 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Maastricht/Dusseldorf
Hi!


Mein Bike knackt. Ich hatte schon oft knacken, aber diesen finde ich nicht. Hier mal die Einzelheiten, wuerde mich sehr ueber Hilfe freuen:

Symptome:
- knacken Region Kurbel/BB
- regelmaessiges auftreten, syncron mit tretfrequenz, immer wenn einer der fuesse das pedal belastet
- proportional zur last auf dem pedal. zuegiges fahren auf einer asphalt strasse zB macht gar kein geraesch, antritt am berg ist sehr. dazwischen gibt mittel-laute geraeusche.
- egal ob sitzen oder wiege tritt
- egal ob haende am lenker oder freihaendig

Was ich bisher gecheckt habe:
- Kurbel und BB ausgebaut, gesaeubert, gefettet eingebaut
- jeglilche schrauben an kettenblaetter, schaltwerk, kettenfuehrung etc kontrolliert
- alle hinterbaulager komplett ausgebaut, gereinigt etc
- schnellspanner kontrolliert
- sattel, sattelklemme, sattelstuetze gecheckt
- Pedale erneut befestigt
- steuerlager auseinander genommen und gefettet
- jegliche schraube an vorbau, lenker kontrolliert
- kette geoelt

Was kann es noch sein? Der rahmen ist relativ neu, die komponenten wie zB tretlager etwa 10 monate. Ich schraube seit 2 wochen nach jeder tour andere teile um und finde es nicht... bald schiess ich das ding auf den mond!

viele dank fuer eure hilfe!

VG

PS: ich hab jegliche threads gelesen aber die alle das es eine der sachen ist die ich schon gecheckt habe...
 
Ich kanns mir zwar nicht vorstellen, aber liegt es vielleicht an der Welle? Oder am Rahmen?

Was koennte es an der welle sein? Die kurbel rotiert ohne reibung einwandfrei.

rahmen... ich hoffe nicht. risse sehe ich keine aber man kann es wohl nicht ausschliessen. der hinterbau ist ca 0.5mm seitlich versetzt zum hauptrahmen was allerdings laut Specialized kein problem darstellen sollte. Bitte, bitte nicht der rahmen :anbet:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was koennte es an der welle sein? Die kurbel rotiert ohne reibung einwandfrei.

rahmen... ich hoffe nicht. risse sehe ich keine aber man kann es wohl nicht ausschliessen. der hinterbau ist ca 0.5mm seitlich versetzt zum hauptrahmen was allerdings laut Banshee kein problem darstellen sollte. Bitte, bitte nicht der rahmen :anbet:
Ach, wird schon nicht der Rahmen sein. :)
 
Noch ne Möglichkeit:
minimaler Überstand eines Rohres im Rahmen.
Bei Verwindung beim Pedalieren, schabt das Sattelstrebenrohr an der Sattelstütze, oder das Unterrohr auf der Innenlagerhülse ....
 
Ich neheme mal an es ist ein Fully, oder?
Das hatte ich bei meinem auch als es brandneu war, immer bergauf dieses knacken.
Ich habs dann zurück in den Laden gebracht, die haben alle Lager der Geleke nachgezogen und was weiss ich sonst noch gemacht, jetzt ist es weg.
Der Mechaniker meinte, dass das bei den Fullys oft vorkommt, da der Rahmen wie ein Resonanzkörper wirkt und deshalb auch das kleinste knacken verstärkt wird.

Ne richtige Lösung für dein Problem wars nun nicht, aber vielleicht ein Hinweis.
 
Mal mit ner Lupe alle Schweißnähte nach sehen bei mir war es damals der Rahmen am Hardtail, gerissene Schweißnaht vom Oberrohr zum Sattelrohr, hatte vorher auch so ziemlich die ganze Karre zerlegt und sauber neu wieder zusammen gebaut. Machet so lange du noch Garantie auf den Rahmen hast.
 
Weil du von dem Geräusch bei "Belastung der Pedale" sprichst- was hast du eigentlich für Schuhe? Ich könnte mir denken, dass es daher kommt.
 
Weil du von dem Geräusch bei "Belastung der Pedale" sprichst- was hast du eigentlich für Schuhe? Ich könnte mir denken, dass es daher kommt.

Ich hab FiveTens mit DMR V12 Pedals. Die schuhe sind komplett gummi, dann kanns nicht herkommen.

Ich habe gerade Schweissnaehte kontrolliert und ich finde nichts was wie ein Riss aussieht. Allerdings finde ich es schwierig Kratzer von Rissen zu unterscheiden..

Fully - ja. Hab allerdings alle Lager gefetter, gesaeubert und mit richtigem Drehmoment nachgezogen. Der Rahmen ist mit Bushings (Gleitlagern?) aufgebaut von da her ist das ziemlich simpel...

Ich hab noch zwei vermutungen: Kann es sein dass die Kurbel an sich knackt? Oder der Daempfer oder die Gabel? Ich mein nicht dessen Verbindung zum Rahmen sondern die Teile an sich... Wie kann ich das checken ohne mir das jeweilige Teil neu zu kaufen? Wenn es der Daempfer waer wuerde es alles erklaeren, aber was soll im Daempfer knacken?
 
Bei mir war's der Schnellspanner welchen ich durch einen leichten ersetzt habe. Originalen von Bontrager wieder rein und Ruhe war. Hat sich immer angehört wie Tretlager oder Rahmengleitlager. Konnte jedoch nicht hinnehmen, dass der Leichtbauschnellspanner für die Katz war. Also wieder her damit, alles was an dem zu fetten geht wie auch Gewinde, gefettet und Ruhe ist seit dem.
 
Bei mir war's der Schnellspanner welchen ich durch einen leichten ersetzt habe. Originalen von Bontrager wieder rein und Ruhe war. Hat sich immer angehört wie Tretlager oder Rahmengleitlager. Konnte jedoch nicht hinnehmen, dass der Leichtbauschnellspanner für die Katz war. Also wieder her damit, alles was an dem zu fetten geht wie auch Gewinde, gefettet und Ruhe ist seit dem.

Das koennte sogar hinkommen, hab auch letztens erst einen neuen eingebaut. Werde das nochmal checken. Danke!
 
Gerne ... und auch ein wenig Fett soweit es geht unter die Scheiben bzw. die Auflegeringe (der richtige Begriff fehlt mir momentan)
Bin gespannt wie es bei Dir ausgeht, hoffentlich war's das und Dein Suchen hat ein Ende - viel Glück 
Berichte mal später ...
 
Gerne ... und auch ein wenig Fett soweit es geht unter die Scheiben bzw. die Auflegeringe (der richtige Begriff fehlt mir momentan)
Bin gespannt wie es bei Dir ausgeht, hoffentlich war's das und Dein Suchen hat ein Ende - viel Glück 
Berichte mal später ...

JUHUUU!! Es ist weg! Ich hab deinen Rat befolgt; hat nichts gebracht. Bin dabei allerdings auf die Idee gekommen das Schaltauge zu kontrollieren. Hab das abgeschreubt und es klebte von innen ein bisschen drek dran. Gesaeubert, dick eingefettet, angeschraubt und es war leise. Das ist sooo krass angenehm!!

Danke fuer Deinen Hinweis; auch danke an alle anderen die hier geantwortet haben! Merken: beim naechsten knacken schaltauge pruefen!

VG
 
Freut mich für Dich :daumen:

Bei mir ists Knacken wieder da, trotz Fettpackung ... originalen Spanner rein und Ruhe ist jetzt. Ich setze mich dann mal besser mit dem Hersteller des ultra light HR-Schnellspanner in Verbindung ... mal sehen was der meint
 
bei mir kam das knacken von der auflagefläche der kurbel auf dem lager alsio von der verzahnung. schön sauber putzen und ordentlich fett auf die welle und weg war es. kam bei mir nach ner weile wenn die verzahnung langsam verschleißt und staub und dreck reinkommt.... mit fett kam das knacken nach ner weile allerdings immer wieder deswegen hab ich * nicht lachen* window colour auf die verzahnung geklatscht. hat die gleiche funktion wie fett allerdings trocknet es und läuft nich mehr raus so wie das fett...
 
Zurück