Brauche Kaufhilfe bei neuem Schaltwerk

Registriert
21. November 2004
Reaktionspunkte
0
Moin,

brauche ganz dringend Hilfe mit meinem Radl. Bin früher, so vor etwa zwei Jahren, täglich Fahrrad gefahren. Aber dann kam der Führerschein und es war erstmal aus *g*
Jetzt bin ich aber seit einigen Wochen etwa alle zwei Tage mim Rad unterwegs. Ich ahbe vor zwei Jahren noch einige Teile erneurt, da doch shcon einige kilometer in den Teilen steckten. Habe hinten den Zahnkranz erneuert, mir ne neue Kette zugelegt und die Schaltgriffe gewechselt. Schon damals wurde mir im Fachgeschäft gesagt, dass das Schaltwerk kurz vorm Tod sei. Dadurch dass ich etwa zwei Jahre nicht gefahren bin hats aber doch noch lange gehalten.
Und Heute wars dann soweit, bin gefahren bis es ziemlich anfingen zu knacken. Schalten war auch net mehr richtig möglich. Hoffe ihr könnt mir nen Tipp geben. Habe weder Ahnung welches Schaltwerk gut ist, mit was ich preislich rechnen muss noch was für mich passend ist.
Gebe euch einfach ma son paar Infos, die ich bei der wahl fürn Schaltwerk für wichtig halte:
1. Habe nen Mountainbike, fahre allerdings etwa 80% auf Festen Straßen. Ab und zu gehts alledings auch ma richtig ins Gelände (Schlamm überall etc.).
2. Habe ne 21-Gang Schaltung
3. Aktuell habe ich ne Shimano Schaltung
4. Fahre pro Jahr (wenn ichs weiter durchhalte) etwa 1500 Kilometer
5. Meine Preiskrenze liegt so bei 80€ (hab aber echjt keine ahnung wie ich damit liege, brauche ne gute neue schaltung also kann ich notfalls auch mehr investieren.

So, ich hoffe die Infos sind ausreichend. Schonmal danke im Vorraus, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

MfG Chris1985
 
Ist alles ein bisschen durcheinander, möchtest du jetzt nur das Schaltwerk ersetzen
Schon damals wurde mir im Fachgeschäft gesagt, dass das Schaltwerk kurz vorm Tod sei.
oder evtl die ganze Schaltung
...brauche ne gute neue schaltung also kann ich notfalls auch mehr investieren.

Wenn du nur ein Schaltwerk brauchst hol dir das Deore-Schaltwerk, kostet z.b. bei Actionsports.de momentan 26,90 und sollte dir dann reichen.

Wenn du eine neue Schaltung willst/ brauchst musst du dir überlegen das du dann evtl auf 9fach umstellen musst/ kannst.

Du brauchst dann neue Schaltgriffe, Umwerfer, Schaltwerk und Kassette.
Schaltwerk Deore: 26,90 (s.o.)
Umwerfer Deore: 18,90
Kassette Deore 11-32: 24,90
Schalthebel Deore: 24,99
Kette Deore 9fach: 9,90
--------------------------------
wären also zusammen: 105,59

und du wärest wieder auf nem halbwegs aktuellen Stand.

Ggf. kannst du auch die höherwertigen Komponenten nehmen (LX, XT), der Preissprung ist nicht so gewaltig (kannst ja bei actionsports oder anderen Versendern mal vergleichen)

PS: vorher prüfen ob deine Nabe für 9fach geeignet ist!!!
 
es hätte vollkommen gereicht, das ganze NUR EIN MAL zu posten! :rolleyes:

ansonsten hat kantiran im wesentlichen das selbe geschrieben wie ich, deore schaltwerk reicht völlig aus für dein bike, ne neue kette und kassette sind sicher nicht schlecht
nen wechsel auf 9fach würd ich mir aber überlegen, dann brauchst du noch neue shifter / bremshebel, umwerfer und kurbel mit innenlager dazu, da die 9fach kette deutlich schmaler ist als die 7fach und diese auf 7fach kurbeln net recht läuft
 
Vielen Dank für eure die Antworten. Möchte nicht gleich die gesamte Schaltung erneuren, da würde ich vorher eher in nen neues Bike investieren. Habe eben mal bei actionsports geguckt und habe noch ne Frage (glaube allerdings dass sie verdammt blöde ist, aknn mir die Sache aber net erklären *g*)
Alle bikes die ich kenne, haben das Schaltwerk in Fahrtrichtung rechts am Hinterrad. Auf den pics siehts aber so aus als würden die auf die linke Seite kommen.
Habe ich gerade nur nen Dreher im Kopf oder kann man die Schaltwerke variabel montieren?

Mfg

Chris1985
 
Vielen Dank

denn werde ich mir diese Woche noch nen neues zulegen. Hab mich noch nicht entschieden welches! Will auf jeden Fall nächste Woche wieder fahren. Werde erstma bei der 7-fach bleiben, aber ma in nen Fahrradladen fahren. Interessiert mich grundsätzlich ob nen Umstieg auch 9-fach mit meinem Bike möglich ist, ohne alzu großen Aufwand.

Mfg Chris
 
Zurück