Brauchen Hilfe beim Fahrradvergleich =D

Esh

Registriert
28. August 2009
Reaktionspunkte
1
Ort
Wolfsburg/Aachen/Lüneburg
Meine Freundin und ich möchten uns Fahrräder kaufen, sind dazu auch schon bei eigentlich jedem Händler in der Umgebung gewesen, sind Probegefahren, haben uns durch Foren gelesen und uns einen Kopf gemacht wofür/wie intensiv wir die Bikes benutzen werden. N paar Bikes stehen jetz zur Auswahl und ich hoffe ihr könnt uns helfen und uns einen Tip geben welches Bike eurer Meinung die beste Wahl wäre.

Bei mir stehen zur Auswahl:

Serious Mt. Cataract
(2009) 990€

Rahmen: Serious SFS, Alu 7005 T6, 4-Link
Gabel: Marzocchi 22 LO, Remote Control, 100 mm Federweg
Dämpfer: Suntour Epicon Air, Lockout
Steuersatz: Zero, A-Head, semi-integriert
Lenker: FSA XC 280 Riser, Alu
Vorbau: FSA Oversize 150 Alu, A-Head
Sattelstütze: FSA SL 280
Sattel: Concept SL
Kurbel: Shimano FC-M521 Splinded
Innenlager: Shimano BB-ES 25 Splinded
Schaltwerk: Shimano Deore XT RD-M772, Shadow
Umwerfer: Shimano Deore
Bremsen: Magura Julie Disc 09, 180mm/160mm
Bremshebel: Magura Julie
Schalthebel: Shimano Deore
Kassette: Shimano Deore
Kette: Shimano CN-HG53
Naben: Shimano HB-M525 Disc
Speichen: Nirosta
Bereifung: vorne und hinten Schwalbe Nobby Nic Evolution, 57-559 (26 x 2.25 Zoll)
Gewicht: ca. 13,96 kg

und

Ghost ASX 5100 (2009) 900€

Rahmen: 7005 T6 MB OTP SCL
Vorbau: GID
Gabel: RST Titan Air LO
Steuersatz: Ritchey
Lenker: GID 620 mm
Sattelstuetze: GID 31.4 mm
Sattel: GHOST VL 1205
Schaltwerk: Shimano XT
Umwerfer: Shimano XT
Schalthebel: Shimano Deore SL
Bremshebel: Shimano 575 Disc 180 mm
Innenlager: Shimano Octalink
Kurbelsatz: Shimano 521 Octalink
Bremsen: Shimano 575 Disc 180 mm
Reifen : Schwalbe Smart Sam Sport 2.25
Felgen: Alex DP 17 Disc
Speichen: DT Swiss 1,8
Naben: Shimano Deore
Kassette: Shimano Deore
Federelement: X-Fusion O2 RPV
Federweg v.: 120 mm
Federweg h.: 120 mm
Gewicht: 13.50 kg



Bei meiner Freundin ist die Auswahl leider noch etwas größer =)



Ghost Miss 4500
(2009) 500€

Rahmen: 7005 T6 PG MSC SCL
Vorbau: GID
Gabel: RST Capa ML LO
Steuersatz: Ritchey
Lenker: GID 580 mm
Sattelstuetze: GID 31.6 mm
Sattel: GHOST VL 4045 women
Schaltwerk: Shimano XT
Umwerfer: Shimano Deore
Schalthebel: Shimano Deore SL
Bremshebel: Avid FR 5
Innenlager: Shimano
Kurbelsatz: Shimano 442 Octalink
Bremsen: Avid Single Digit 5
Reifen v.: Schwalbe CX Comp 2.0
Reifen h.: -Schwalbe CX Comp 2.0
Felgen: Alex X 2100
Speichen: DT Swiss 1,8
Naben: Shimano Deore
Kassette: Shimano Deore
Federweg v.: 80 m
Gewicht: 12.50 kg



Mountainbike Merida Matts 60-V (2009) 450€

Rahmen: Matts Tapper-V Aluminium
Gabel: Federgabel Suntour XCM-H-D-LO, 100 mm, Lockout
Umwerfer: Shimano Deore
Schaltwerk: Shimano Deore XT Top
Schalthebel: Shimano Deore Rapidfire
Bremshebel: Avid FR5
Bremsen: X-Mission V-Forge
Kurbelsatz: Shimano M442
Kette: Shimano CN-HG53
Innenlager: Shimano Cartridge
Naben: Shimano RM65, Centerlock
Felgen: Disc Double
Kassette: Shimano CS-HG50-9
Bereifung: CST C1455 2.1
Lenker: X-Mission Speed Flat, Ø31.8 mm, 600 mm
Vorbau: X-Mission Speed, Ø31.8 mm, 17°
Steuersatz: A-Head OS
Sattel: X-Mission Sport
Sattelstütze: AL, Ø27.2 mm



Bulls King Boa (2009) 450€

http://www.bulls.de/modelle/cross-country/king-boa/king-boa.html



Bulls Wild Card 1 (2009) 430€

http://www.bulls.de/modelle/all-mountain/wild-card-1.html



Univega Alpina HT-LTD Disc (2009) 420€

Rahmen: 26 Zoll Univega MTB, Alu
Gabel: SR Suntour XCT-V2, einstellbar, Lockout
Schaltwerk: Shimano Deore LX
Schalthebel: Shimano Alivio
Tretlager: FSA A-Drive
Innenlager: Shimano, 4-kant
Lenker: Riserbar, Alu
Vorbau: Concept SL, Alu
Sattel: Concept SL
Sattelstütze: Concept SL, 2-bolts
Bremsen: Tektro Auriga Comp, hydraulische Scheibenbremse,
Bremshebel: Tektro Auriga Comp
Bremsscheiben: 160 mm
Naben: gedichtet, Alu, Disc
Felgen: Double Wall Disc, 26 Zoll
Speichen: rostfrei, schwarz
Bereifung: Black Comp, 54-559, 26 Zoll

Lg Esh
 
ist webshop definitiv ausgeschlossen?
gib mal bitte deinen einsatzbereich an!
weil gerade bei deinen rädern - die der freundin überblicke ich nicht so schnell - irgendwie nichts berauschendes dabei ist.
warum ein fully? bei hardtails ist bei nem bereich von 1000€ sub 12kg möglich...
mfg
 
Onlineshop ist auch vollkommen i.O.

Also Hauptsächlich werden sich die Bikes auf Feldwegen bewegen, ich werde noch ab und zu den Harz besuchen, aber dort auch keine Mördertouren oder Abfahrten fahren.

Das nichts berauschendes dabei ist, ist mir klar, aber da wir schon einige teils auch recht teure Hobbys bzw sportliche Aktivitäten haben möchte sie nicht mehr als 500€ Ausgeben.

Das mit dem HT haben mir bisher alle gesagt, habe auchschon einige ausprobiert, da ich aber relativ groß bin und ca 100kg wiege fühle ich mich auf nem Fully einfach besser bzw mein Hintern nach einer gewissen Fahrzeit.
 
die vollfederung macht sich primär auf ruppigem untergrund bei deinem gesäß bemerkbar. ich für meinen teil fahre die auf dem hardtail dann eh im stehen.
wenn du nichts technisch anspruchsvolles fährst, dann reicht ein hardtail auf jeden fall. wenn eine vollfederung bei ebenen wegen schon arbeitet, siehst du dort vermutlich eher deine beinarbeit in der federung verschwinden ;)

mal die üblichen verdächtigen:
fullys:
RADON QLT race 4.0
RADON QLT team 5.0
hardtails:
RADON zr team 7.0
RADON zr race 7.0
CUBE ltd team
Cube ltd cc
TRANSALP stoker vi
 
Zurück