Brauchte eine Meinung über die Fehler in Fox Float 36 170mm RC2

Registriert
20. Februar 2016
Reaktionspunkte
0
Ich brauche eine Meinung über die Fehler, den ich in frisch geliefert Fox Gabel 36 170mm RC2 Modell Schwimmer bemerkt. Es hat mehrere Eindringungen / kleine Löcher in dem Material der absenkt, wo die Achse montiert ist:
foxFlaot36Instusions.jpg
 

Anhänge

  • foxFlaot36Instusions.jpg
    foxFlaot36Instusions.jpg
    78,2 KB · Aufrufe: 46

Ungefahren.
Das ist ein Antwort vom Verkäufer:

"ich habe nun mal alle meine Gabeln im Lager überprüft. Das was auf deinem Bild zu sehen ist haben alle Gabeln. Daher scheint so normal zu sein und hat auch keinen Nachteil auf die Funktion.
Habe auch bei Fox Factory GmbH (Herr Schütz) angerufen und dort hat man mir bestätigt, dass es durch die Fertigung so entsteht. Du kannst also die geschickte Gabel so verwenden.
Alternativ kann ich hier eine Gabel raussuchen, wo es etwas weniger ist."

Aber ich denke das ist ein Gussfehler (https://de.wikipedia.org/wiki/Gussfehler) und dass es ein schwerwiegender Fehler ist. Was denkst du?
 
Ein Gußfehler ist das eher nicht.
Ich denke das passiert beim nacharbeiten/ fräsen.
Hab nachgeschaut, ist bei mir ähnlich.

Ich denke wenn du es genau wissen möchtest muus die gabel eingeschickt werden.
Da das unter Garantie läuft dauert es nur 48h.
 
also wenn dir der Fräser Löcher ins Material macht stimmt mit dem Fräser etwas nicht.

Sind ganz klar Einschlüsse vom Gießen, ich denke die Aktuellen Legierungen sind schon sehr am Limit was die Verarbeitung betrifft,da entstehen schonmal solche Schönheitsfehler wenn nicht alles absolut 100% passt. Hab immer wieder in der Metallverarbeitung Gußteile etc. gearbeitet und die Teile nachgearbeitet,bekanntes Bild diese "Löcher" technisch aber recht unproblematisch.
 
also wenn dir der Fräser Löcher ins Material macht stimmt mit dem Fräser etwas nicht.

Sind ganz klar Einschlüsse vom Gießen, ich denke die Aktuellen Legierungen sind schon sehr am Limit was die Verarbeitung betrifft,da entstehen schonmal solche Schönheitsfehler wenn nicht alles absolut 100% passt. Hab immer wieder in der Metallverarbeitung Gußteile etc. gearbeitet und die Teile nachgearbeitet,bekanntes Bild diese "Löcher" technisch aber recht unproblematisch.

Wie gefährlich sind diese Gussfehler in Fahrradgabeln . Im Auto, Motorrad und Flugzeug Teile sind sie als sehr gefährlich und potenziell zu einer Katastrophe führen.
 
Wie gefährlich sind diese Gussfehler in Fahrradgabeln . Im Auto, Motorrad und Flugzeug Teile sind sie als sehr gefährlich und potenziell zu einer Katastrophe führen.
Das kann dir keine beantworten.
Ich würde so fahren.
Wenn du Schiss hast schick die gabel ein und lass es dir schriftlich bestätigen was los ist.
 
das sind ja nur oberflächliche kleine Lufteinschlüsse, kennt man von sehr vielen Gussteilen,sind diese kleinen Nasen an der Oberfläche, solange dies nur Oberflächlich ist kein Problem,wie in dem Fall oben,wenn man diese Nasen wegfräst sieht man das es sich um oberflächliche Lufteinschlüsse handelt.
Problematisch wird es wenn das Materialgefüge im Inneren nicht passt, war da mal in einer Firma tätig die Kräne für Hafenanlagen gebaut hat, da war das normal,um zu sehen ob es im Inneren passt muss man die Teile röntgen,was zumindest dort grundsätzlich gemacht wurde.

wie @RockyRider66 schon geschrieben hat,fürs Gewissen einfach bei Fox anfragen,evtl reicht da schon das Foto und musst nichtmal einschicken um dir das bestätigen zu lassen.
 
Zustimmung. Das sind Gußfehler, genauer gesagt Einschlüsse oder harte Stellen. Diese werden dann durch die Bearbeitung sichtbar.

Das was man auf dem Foto sieht fällt auch m.M. nach unter Schönheitsfehler.
Habe ebenfalls täglich beruflich mit Gußteilen zu tun.

Gußfehler ist nicht gleich Gußfehler. Und wir können nur das beurteilen was wir auf dem Foto sehen. Und das ist harmlos.
 
Das sind kleine Lunker; wenn da sich ein Kolben hin und her bewegen müsste, würde ich mir Gedanken machen. Aber nicht bei einer eingespannten Achse.
 
Zurück