Brave Machine 999

thaper

---DNF---
Registriert
31. Dezember 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Frankonien
Hi leutz...
Hat hier irgendwer ne ahnung ob der Rahmen gut ist.?
bravemachine999.jpg
und gibt es auch irgendwo fotos von dem in den beiden anderen Farben (Schwarz,Weiß)?
Genauere angaben wie innenlager durchmesser oder sitzrohr durchmesser finde ich auch nirgends....:heul: :heul:
hab mir überlegt ob ichs vllt. aufbau... aber ich wollte dann ne einfachbrücke haben also sowas wie 66 rc 2005. meint ihr das geht gut von der geometrie her? Hat jemand ne ahnung was die manitou travis sc mit 190mm kostet? Aber wird warscheinlich zu teuer für mich sein darum dann doch 05er 66.
Wäre schön wenn mir da jemand weiter helfen könnte.
Mfg thaper
 
thaper schrieb:
Hi leutz...
Hat hier irgendwer ne ahnung ob der Rahmen gut ist.?
bravemachine999.jpg
und gibt es auch irgendwo fotos von dem in den beiden anderen Farben (Schwarz,Weiß)?
Genauere angaben wie innenlager durchmesser oder sitzrohr durchmesser finde ich auch nirgends....:heul: :heul:
hab mir überlegt ob ichs vllt. aufbau... aber ich wollte dann ne einfachbrücke haben also sowas wie 66 rc 2005. meint ihr das geht gut von der geometrie her? Hat jemand ne ahnung was die manitou travis sc mit 190mm kostet? Aber wird warscheinlich zu teuer für mich sein darum dann doch 05er 66.
Wäre schön wenn mir da jemand weiter helfen könnte.
Mfg thaper

1. Der Rahmen war letztens schon im Gespräch dabei hab ich besonders die nicht sehr FR tauglichen Ausfallenden kritisiert

2. zu dem Rest kann ich dir auch nicht viel sagen außer dass es für den Preis bessere Räder gibt

3. ne Travis Single hat nen 1,5" Headtube und passt damit nicht in den Rahmen
 
naja frag ich mal so was gibts es denn günstiges gutes an rahmen. hab da nur noch den da bomb moab und den astrix huckster oder wie der heisst gefunden aber mir gefällt das brave machine 999 so weil man den federweg hinten von 220 auf 180 mm traveln kann.... und weil ich bisher dachte das brave auch stabile rahmen baut aber was wäre den wenn die ausfallenden ade sagen? geht des dann doch mehr oder weniger auf garantie oder? aber ich bin ja auch nicht der schwerste eher einer der mageren sorte und fahr noch nicht sooo lange....
mfg thaper
 
thaper schrieb:
naja frag ich mal so was gibts es denn günstiges gutes an rahmen. hab da nur noch den da bomb moab und den astrix huckster oder wie der heisst gefunden aber mir gefällt das brave machine 999 so weil man den federweg hinten von 220 auf 180 mm traveln kann.... und weil ich bisher dachte das brave auch stabile rahmen baut aber was wäre den wenn die ausfallenden ade sagen? geht des dann doch mehr oder weniger auf garantie oder? aber ich bin ja auch nicht der schwerste eher einer der mageren sorte und fahr noch nicht sooo lange....
mfg thaper

Der Rahmen ist halt nicht so durchdacht konzipiert. Der Rest des Rahmens lässt auf extreme Haltbarkeit schließen aber warum die ausgerechnet an den Ausfallenden aufhört ist mir schleierhaft. Dass du den Federweg problematisch umbauen musst würd ich an dem Rad eher kritisieren häufiger als einmal machst du das sowieso nicht

Ne Idee wäre z.b. giant faith
faith2.jpg

1600 Euro 200mm FW

ne andere das Ellsworh Chaos da muss man aber noch drauf warten
chaos_zoom_2.jpg

auch nur 1600 Euro (152,178,203mm FW)
wohl mit die edelste Verarbeitung aller Freeride Rahmen

Nicolai UFO ST wäre ne wirklich gute Alternative für 1500 Euro
ufo-st-sw2.jpg

erscheint mir sogar als eine der besten Alternativen für das Geld

Das Scott Nitrous kostet auch 1500 Euro und hat 190mm FW
f404965975.jpg
 
achja und dann gibts noch den rahmen, den ich habe und auch wenige andere hier vom forum. ein solid liberator. ist recht günstig, ohne dämpfer glaub um die 900€. achja hat 190mm und reicht eigentlich vollkommen für alles aus.
 
Hallo schau mal hier:http://bikeparts-online.de/bpo_new/site_frameset.php?page=mc&id=RAH
da hast du ein riesiges angebot an rahmen; und wennst noch mehr teile brauchst machen sie dir ein super angebot!!! würde den Ufo ST nehmen bekommst dort für ca 1400 flocken und den bekommst du nicht klein!!:D oder vielleicht einen Grossman FRX wennst auf eingelenker stehst mit großer schwinge für ca 900€ mit Rocco Dämpfer!!!!:daumen:
 
naja also zum letzten beitrag muss ich sagen das ich das angebot schon gesehen hab allerdings bin ich knapp 190cm groß und da wäre woll eher ein größe m oder l besser......:) aber das giant faith gefällt mir sehr und das nicolai weiß net sieht mager aus aber ist bestimmt richtig stabil oder? aber isd dieser vector dämpfer gut der da drinn ist hab noch nicht viel von denen gehört....
danke schon mal für die vielen antworten..:daumen:
mfg thaper
 
tut mir leid habe nicht gewußt das du so groß bist ich bin 1,83 und würde den s fahren stehe auf kleine rahmen:D wie gesagt das nikolai ist total stabil und eben eine kultmarke:daumen: er wiegt aber auch um die 5 kg also im verhältniss sehr schwer ihn gibt es mit verschiedene dämpfer also auch mit fox mußt mal auf die nikolai hp schaun!!!
 
ok also mit dem ufo könnte ich mich schon anfreunden....
kann man an den eigentlich ne kettenführung dran baun....also iscg standart...
mh aber kennt jemand die preise für den ufo st mit dhx 3 oder dhx 4?
mfg thaper
 
Moin.
Ich hab mich auch schon nach dem Brave Schlau gemacht. Das ist mit das Optisch und Fuktionell bessere. gegen über dem nicolai. find ICH! wie das andere sehen, keine ahnung. Das MAchine gibts nur mit 6-way und ohne Steckachse Hinten. Die Dämpferlänge ist 240mm, egal ob 185mm oder 220mm federweg. Der Rahmen kann mit federgabel bis 200mm gefahren werden und wiegt 4,5 KG mit Dämpfer.
Vielleicht hilft dir das ja n bissel weiter, ich hoffe is auch alles richtig.
MFG
 
Metal Moses schrieb:
Moin.
Ich hab mich auch schon nach dem Brave Schlau gemacht. Das ist mit das Optisch und Fuktionell bessere. gegen über dem nicolai. find ICH! wie das andere sehen, keine ahnung. Das MAchine gibts nur mit 6-way und ohne Steckachse Hinten. Die Dämpferlänge ist 240mm, egal ob 185mm oder 220mm federweg. Der Rahmen kann mit federgabel bis 200mm gefahren werden und wiegt 4,5 KG mit Dämpfer.
Vielleicht hilft dir das ja n bissel weiter, ich hoffe is auch alles richtig.
MFG

Ach wie kommst du auf das technisch bessere optisch scheinmti sonderbar ekzeptier ich aber logischerweise

der 6Way ist ein Scheiß Dämpfer wenn dann Roco und DHX 4.0;)
 
Also ich hab mich etz weng umgeguggt also vom preis her ist das brave warscheinlich das günstigere allerdings hat es gegenüber dem nicolai ufo 2 nachteile 1. hat das nicolai hinten steckachse und 2. kann man soweit ich weiß beim nicolai auch den federweg in kleineren schritten wählen und dafür hatn das nicolai den nachteil das im preis nurn x -fusion vector ??rpv?? dämpfer dabei is und nnet ein 6 - way schwinger aber wegen den 200mm federweg vorne ähh ich will sowieso nur ne 66rc2x haben. und ich möchte halt auch meine eigene lackierung haben kostet zwar aufpreis aber damit komm ich zurecht.....
danke für euere antworten hier.....
MFG thaper

Ps: andere frage was taugt eig dieser x-fusion dämpfer vom nicolai? geht der fürs erste noch oder sollte man besser gleich nen fox vanilla rc oder dhx 3,4,5 oder roco rc reinmachen?
 
SIDDHARTHA schrieb:
Ach wie kommst du auf das technisch bessere optisch scheinmti sonderbar ekzeptier ich aber logischerweise

der 6Way ist ein Scheiß Dämpfer wenn dann Roco und DHX 4.0;)

Ich hab mit dem 6-way noch keine Probleme gehabt und n Kollege von mir auch nich. Von daher kann ich mich da nich beschweren, und wenn man sich n bissel Zweit nimmt, kann man den auch recht gut einstellen.
Allerdings würde ich den auch ohne Dämpfer bestllen und auf Fox wechseln.
 
Zurück