Hallo Falco + Nicolaikenner!
Ich hab mir ja vor einigen Wochen ein Helius DH gekauft, bin damit recht zufrieden - möchte aber jetzt im Herbst ein paar
Veränderungen vornehmen.
In erster Linie geht es dabei um eine neue Gabel und ein neuer Dämpfer.
Als ich das Bike gekauft habe war eine Shiver SC verbaut die absolut nicht zur Rahmengeo passte - deshalb weis ich auch gar
nicht ob der derzeitig verbaute DNM Dämpfer mit 216mm Einbaulänge richtig ist.
Ich hab von dem Typen der mir das Bike verkauft hat leider bis
heute ausser einer Rechnung vom Bikekauf aus September 02 keine weiteren Unterlagen wo ich mir die Infos rausholen könnte.
Ich hoffe die folgenden Angaben reichen, um mir über meinen Rahmen definitive Auskünfte über die erlaubte Gabeleinbauhöhe, erlaubte Federwege, Dämpferlänge, Hub usw. machen zu können. Solltet Ihr noch irgendwelche Facts benötigen, bitte kurz mailen.
Rahmen Nicolai Helius DH Modellreihe 2003
Auslieferung im September 2002
Hauptrahmennummer 759
Hinterbau Kettenstrebe 433
Hinterbau Druckstrebe links 787
Hinterbau Druckstrebe rechts 740
Welche 4 Federwege lassen sich eigentlich am Hinterbau mit einem 26" Laufrad realisieren?
Beim Dämpfer möchte ich gerne einen Vanilla RC oder DHX - bei den Federgabeln stehen noch einige zur Auswahl. Ich habe noch nicht mal eine Entscheidung getroffen ob Einfachbrücke oder Doppelbrücke. Zur Auswahl stehen Z1 FR1 2005, Bomber 66, 888 ... mit 170mm Kit und evtl. anderen Gabelbrücken??, Super T, Manitou Dorado, Fox 36 oder RockShox Boxxer.
Es wäre super wenn Ihr mir zu den genannten Gabeln - sofern die für den Rahmen überhaupt erlaubt sind - eine Empfehlung (Schulnoten oder kurzer Kommentar) geben könntet.
... gibt es vielleicht auch einen Dämpfer / Gabel die ich nicht berücksichtigt habe und von Euch empfohlen wird??
So, lange mail und doch einige Fragen für Euch. Bin aber euren super Support gewohnt - also lasst mich nicht hängen wenn ich mal mehr Fragen habe
Viele Grüsse
Kerschensteiner Jürgen
Ich hab mir ja vor einigen Wochen ein Helius DH gekauft, bin damit recht zufrieden - möchte aber jetzt im Herbst ein paar
Veränderungen vornehmen.
In erster Linie geht es dabei um eine neue Gabel und ein neuer Dämpfer.
Als ich das Bike gekauft habe war eine Shiver SC verbaut die absolut nicht zur Rahmengeo passte - deshalb weis ich auch gar
nicht ob der derzeitig verbaute DNM Dämpfer mit 216mm Einbaulänge richtig ist.
Ich hab von dem Typen der mir das Bike verkauft hat leider bis
heute ausser einer Rechnung vom Bikekauf aus September 02 keine weiteren Unterlagen wo ich mir die Infos rausholen könnte.
Ich hoffe die folgenden Angaben reichen, um mir über meinen Rahmen definitive Auskünfte über die erlaubte Gabeleinbauhöhe, erlaubte Federwege, Dämpferlänge, Hub usw. machen zu können. Solltet Ihr noch irgendwelche Facts benötigen, bitte kurz mailen.
Rahmen Nicolai Helius DH Modellreihe 2003
Auslieferung im September 2002
Hauptrahmennummer 759
Hinterbau Kettenstrebe 433
Hinterbau Druckstrebe links 787
Hinterbau Druckstrebe rechts 740
Welche 4 Federwege lassen sich eigentlich am Hinterbau mit einem 26" Laufrad realisieren?
Beim Dämpfer möchte ich gerne einen Vanilla RC oder DHX - bei den Federgabeln stehen noch einige zur Auswahl. Ich habe noch nicht mal eine Entscheidung getroffen ob Einfachbrücke oder Doppelbrücke. Zur Auswahl stehen Z1 FR1 2005, Bomber 66, 888 ... mit 170mm Kit und evtl. anderen Gabelbrücken??, Super T, Manitou Dorado, Fox 36 oder RockShox Boxxer.
Es wäre super wenn Ihr mir zu den genannten Gabeln - sofern die für den Rahmen überhaupt erlaubt sind - eine Empfehlung (Schulnoten oder kurzer Kommentar) geben könntet.
... gibt es vielleicht auch einen Dämpfer / Gabel die ich nicht berücksichtigt habe und von Euch empfohlen wird??
So, lange mail und doch einige Fragen für Euch. Bin aber euren super Support gewohnt - also lasst mich nicht hängen wenn ich mal mehr Fragen habe

Viele Grüsse
Kerschensteiner Jürgen