Brems- / Schaltgriffe

Registriert
28. April 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
73630 Remshalden
Hallo!
Ich habe an meinem Bike eine Kombination aus Brems- und Schaltgriff (Deore XT). Jetzt bekomme ich neue Bremsgriffe und die haben keine Halterung für die Schaltgriffe, wo soll ich die jetzt befestigen, kennt sich jemand damit aus?? Es muss wohl sowas wie einen Adapter geben, der dann am Lenker befestigt wird.

Wenn nicht, muss ich mich mal ganz extrem über einen SAFTLADEN namens SHIMANO ärgern!!!

Mirko
 
Soweit ich weiß, gibt es aktuell keine Adapter für die Schalthebel. Es werden wohl ein paar neue Schalthebel fällig.

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube mich erinnern zu können, das es mal einen Adapter für Maguras gab - ich hatta da mal was im Magura-Formum gelesen. Das wird Dir jedoch wahrwscheinlich nicht viel weiter helfen.

Gruß
Sputnik
 
Hi Talabarder,

Eine Frage: warum bekommst Du neue Bremsgriffe?
Reklamation oder was? Wenn nicht dann besorge Dir DEORE Schaltgriffe. Die sind günstig und sehr gut!

Gruß Dafi
 
Hi Talabader,

Es gibt von Magura Adapter für Schalthebel, ich hatte die selbst mal benötigt. Die frage ist nur, ob die auch bei deinen Schalthebeln passen ruf halt mal bei Magura an.
Bei Shimano / Paul Lange könntest du auch mal nachfragen, die müssten eigentlich auch so etwas im Programm haben.
Von Tektro gab es auch mal Adapter, die waren aber ziemlich schnell kaputt.

Gruß Dirk
 
Jetzt muss ich auch mal meine Meinung über Shimano loswerden (passt gerade gut in den Thread):

Ich finde es eine riesige Frechheit, dass jedes Jahr - unter dem Deckmantel der "Innovation" - die Parts inkompatibel zu den Vorgängermodellen werden. Mal ehrlich: Wer braucht 27 Gänge? Ich jedenfalls nicht. Man wird aber gezwungen, den Mist zu bezahlen, weil es nichts anderes gibt (Speedhub mal ausgenommen, ist mir aber zu schwer und zu teuer). So fahre ich von meinen 27 Gängen - von denen nur 16 verschieden sind - auch im Gelände meistens nur 4 - 5. Dann gibt es mal eine krasse Steigung, also sind wir bei 6 - 7 verschiedenen Gängen (hatten wir vor ein paar Jahren schon mal). Nun stellt sich die Frage, was man mit den anderen Gängen macht. Nichts. Es gibt bei mir immer noch Ritzel, die außer beim Durchschalten noch keine Kette gesehen haben... Aber es muss ja unbedingt 9fach sein (gehört ja auch zum Guten Ton: "Was du hast 8fach? Loser!" )!
Man sollte sich bei Shimano vielleicht lieber Gedanken um die Haltbarkeit des Materials machen anstatt den Kunden jedes Jahr mit immer leichterem Schrott (Schrott im Sinne von Haltbarkeit, denn die nimmt proportional (wahrscheinlich eher exponential) mit dem Gewicht ab) zu verärgern.

Es ist schon schlecht, wenn der Markt in Händen einer Firma ist - und bevor hier einige sagen "es gibt ja noch SRAM" - ja gibt es, die eiern doch auch bloß Shimano hinterher.

Ach ja, das Ding mit der Schalt-/Brems-Kombo ist mir selbst schon passiert. Da zahlst du zweimal... Riesige Sauerei in meinen Augen.

Nachdenklich, Marcus
 
Es gibt von Magura und von Shimano definitiv Adapter für die Schalthebel. ( Bei Rose einzeln zu beziehen)

Zu 9-Fach kann ich nur sagen: Fahr doch mal ein Rennen, dann wirst Du den Vorteil der 9 Ritzel schnell erfahren. Es geht weniger um die Bandbreite, die sich ja eh nicht geändert hat von 8 auf 9-Fach, sondern vielmehr um den optimalen Trittfrequenzbereich in dem man sich aufhält. Desweiteren schaltet man lieber hinten, weil es einfach zügiger von statten geht, als vorne.
Und wenn Dir das alles zu viel ist und Du eh nur maximal 7 Gänge brauchst, warum fährst Du dann nicht 'ne Nabenschaltung, ist auch viel Wartungsärmer ??
 
Ahloaaaaa,

für Dich kommt der Tipp zu spät. Aber ich empfehle jedem hier sich immer Brems und Schalthebel getrennt zu kaufen. Das ist zwar ein paar mark teurer lohnt aber. Denn wenn man mal umrüstet oder ein Hebel kaputt geht, braucht man nicht glewich die ganze Einheit. Also vor dem Bikekauf schon drauf achten.

Have Soul

Red Kona Hexe
 
Zurück