Ich habe mal eine Frage, weil es mir in letzter Zeit vorkommt, dass die Disc-Beläge meiner Louise FR massiv an Bremsverzögerung abbauen.
Möchte folgende Frage zur Diskussion stellen: Bauen die Bremsbeläge - im Konkreten die Performance-Beläge einer Magura Louise FR - in Ihrer Bremsverzögerung gleichmäßig ab, oder nicht?
Ich meine jetzt nicht, ob sie gleichmäßig abgeschliffen werden, sondern, ob der Belag über die gesamte Dicke hinweg dieselbe Verzögerungswerte liefert?
Zu Beginn muß man ja die Beläge "einschleifen", damit sie erst beissen. Das ist jedoch bei organischen Beläge in recht kurzer Zeit geschehen.
Ab wann beginnt der Belag sozusagen massiv "abzubauen"?
Das ganze natürlich unter der Prämisse, dass er nicht durch Öl o.ä. kontaminiert wurde.
Es scheint mir nämlich so, dass meine Louise Beläge, die sich dem Ende hin neigen (habe noch knapp 0,5mm), massiv an Bremskraft verloren haben seit den letzten 200km (on Road).

(lt. der Transportsicherung von Magura, die gleichzeitig auch als Verschleißkontrolle dient, sind die Beläge eben auch schon an der Kippe)
Die üblichen Verdächtigen, wie
Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht?
Möchte folgende Frage zur Diskussion stellen: Bauen die Bremsbeläge - im Konkreten die Performance-Beläge einer Magura Louise FR - in Ihrer Bremsverzögerung gleichmäßig ab, oder nicht?
Ich meine jetzt nicht, ob sie gleichmäßig abgeschliffen werden, sondern, ob der Belag über die gesamte Dicke hinweg dieselbe Verzögerungswerte liefert?
Zu Beginn muß man ja die Beläge "einschleifen", damit sie erst beissen. Das ist jedoch bei organischen Beläge in recht kurzer Zeit geschehen.
Ab wann beginnt der Belag sozusagen massiv "abzubauen"?
Das ganze natürlich unter der Prämisse, dass er nicht durch Öl o.ä. kontaminiert wurde.

Es scheint mir nämlich so, dass meine Louise Beläge, die sich dem Ende hin neigen (habe noch knapp 0,5mm), massiv an Bremskraft verloren haben seit den letzten 200km (on Road).


(lt. der Transportsicherung von Magura, die gleichzeitig auch als Verschleißkontrolle dient, sind die Beläge eben auch schon an der Kippe)
Die üblichen Verdächtigen, wie
- verglaste Beläge
- Kontaminierung
Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht?