Bremsbeläge richtig positioniert oder Adapter nachbearbeiten

Registriert
20. Juli 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich habe beim Wechsel der Federgabel gleich auf eine größere Bremsscheibe vorne gewechselt (180->203). Dabei habe ich die den original Tektro Adapter verwendet (A_M203). Nach 50km zeigt sich jetzt, dass die 203mm-Bremsscheibe im vergleich zur 180mm Bremsscheibe ca. 2 mm weiter außen abgeschlissen wird (roter Bereich). Die Bremsbeläge liegen eigentlich ganz gut (weißer Kasten) und decken die "Wellenberge" der Scheibe ziemlich exakt ab (evtl. stehen die Bremsbeläge 1mm über)

Sollte ich die Kontaktpunkte des Adapter nachbearbeiten (fräsen bzw abfeilen) an den grün/gelb markierten Stellen oder sind diese knapp 2mm im Rahmen der Toleranz?

Danke für die Antworten!
 

Anhänge

  • bremse.jpg
    bremse.jpg
    57 KB · Aufrufe: 90
Sieht aus als könnt man wirklich den Adapter um 2mm "erleichtern".
Aber probier doch mal einen anderen Adapter, von Formula z.B..?
 
Ehe ich an irgendwelchen Aufnahmen feile teste ich andere Adapter, die dann eventuell mit zusätzlichen U-Scheiben.
 
Nimm die Beläge raus und schau, ob sich da ein Rand bildet. Wenn nicht, einfach so lassen, weil sonst hättest du an der Scheibe statt Rand innen eben nen Rand außen. Wenn an den Belägen außen ein Rand ist, entweder Adapter feilen oder anderen Adapter testen.
 
Adapterfeilen ist voll in Mode ;-)
Ich hab meiner Zee auch platz machen müssen weil der 200er Adapter von Avid die große Bremszange nicht aufnehmen wollte ;-)
 
Erst die Beläge ansehen. Nur wenn die eine Kante haben, dann etwas abfeilen.

ABER nur jeweils die Hälfte dessen was zuviel ist JE Adapterseite abfeilen.

Also wenn es wirklich 2mm wären, was ich als sehr viel finde, wären das
1mm auf jeder Seite.
Also lieber etwas weniger abfeilen als nachher zuviel.
 
Zurück