bremscheibe wackelt

drivor

race active machine
Registriert
27. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Baden-Württemberg/Rangendingen
hi.

wenn ich bei meiner Julie die hintere bremse betätige und das bike vor und zurück bewege, merke ich richig das die irgendwas nicht richtig fest ist.
kann das sein das die scheibe locker ist, wenn ja wie macht man die wieder fest ?

thx
 
Als erstes würde ich mal die Schrauben der Bremszange überprüfen! Am besten Locktite benutzen!
Danach einfach mal die schrauben der scheibe überprüfen. im grossen und ganzen einfach alle schrauben rund um die bremsanlage prüfen.
Solltest du dann immer noch das gefühl haben, dass da irgendwas wackelt, besuch deinen Dealer!!
MfG - Marc

Marcs-Homepage + WORLD OF BIKE
 
denke auch, dass es die bremsbeläge sind, die sich bewegen.

hab ne XT-Disc, bei der ist das auch so. wenn ich die bremse aber richtig fest anziehe bewegt sich nichts mehr.

hab ich auch schon mal irgendwo hier gelesen, da war jemand der selben meinung

und die frage ob die scheibe wackelt, das lässt sich ja in 10 sekunden selbst klären.
 
Na dann schau doch einfach mal nach ob alles fest ist. Also Scheibe und Zange.
Ich tipe immernoch drauf, daß sich die Beläge im Sattel bewegen lassen. Das kann auch erst später auftreten, wenn sich alles ein bissl ausgenudelt hat.
Das soll jetzt natürlich nicht heisen das du dir keine Gedanken mehr drüber machen brauchst, schau einfach nach ob alles fest is und berichte nochmal.

Gruß, Basti
 
Dann ist es das von mir (und NNFAN) geschilderte Problem. Bei meiner Clara ist es wie gesagt genauso. wenn ich voll zumach bewegt sich auch nix mehr, wenn ich nur so Handwarm hinfass lässt sich das Hinterrad ein kleines bissl drehen.

Gruß, Basti
 
Bei mir warens beide angesprochenen Ursachen: Scheibe locker und Beläge mit Spiel im Bremssattel (Clara). Die Scheibe kriegt man natürlich wieder fest, das Belagspiel bleibt.
Ist schon lustig: je moderner die Technoligie am Bike, desto älter sind die Probleme, die wieder auftauchen. Spiel trotz gezogener Bremse gabs früher bei ausgeleierten Cantis, quietschendes Bremsgeräusch ebenso. Oder ausgeschlage Kurbelbefestigungen etc.
Ich glaub aber, das liegt auch an der in den letzten 3-4 Jahren stark zugenommenen Belastung der Räder (durch die Federwege werden ja unendliche Möglichkeiten suggeriert und oft auch umgesetzt)
 
HAllo,

hast Du ein Fully?
Kann es sein, dass das Spiel aus dem Hinterbau (Schwinge/Daempfer) kommt. Kann auftreten, wenn dort Buchsen ausgeschlagen oder lose sind.
Durchchecken!

hth
C.
 
Zurück