Hallo zusammen,
ich habe an meine Orbea Occam H30 vorn auf eine Deore m6120 mit 203 mm Scheibe aufgerüstet. Hinten werkelt im Moment noch die originale MT200 mit 180er Scheibe, da ich den Aufwand des Leitungstauschs durch den Rahmen noch scheue. Beide Bremsen werden über Deore-Hebel bedient.
Im Moment bin ich hauptsächlich im Mittelgebirge unterwegs, hierfür reicht die Kombination sogar ganz gut aus. 85 kg + Rucksack + Bike 16 kg. Die reine Bremskraft der Mt200 reicht bis jetzt.
Da ich aber auch öfter alpin unterwegs sein möchte, kann ich nicht einschätzen wie die Kombi hier funktioniert. Möchte ungern erst am Berg merken, dass die Fadingresistenz für lange Abfahrten nicht reicht.
Ich hätte noch einen 6120 Sattel hier liegen, den ich an die vorhandene BH59 Leitung schrauben könnte. In einigen Forenbeiträgen hab ich gelesen, dass das auch funktionieren soll. Ist aber halt nicht freigegeben von shimano.
Bringe ich mit der 6120 an bh59 tatsächlich einen Mehrwert oder lohnt nur der komplette Tausch?
Gibt es etwas zu beachten bei der Erstbefüllung des neuen Sattels und Entlüftung?
Oder doch bei der MT200 bleiben weils eh nur die Hinterradbremse ist?
ich habe an meine Orbea Occam H30 vorn auf eine Deore m6120 mit 203 mm Scheibe aufgerüstet. Hinten werkelt im Moment noch die originale MT200 mit 180er Scheibe, da ich den Aufwand des Leitungstauschs durch den Rahmen noch scheue. Beide Bremsen werden über Deore-Hebel bedient.
Im Moment bin ich hauptsächlich im Mittelgebirge unterwegs, hierfür reicht die Kombination sogar ganz gut aus. 85 kg + Rucksack + Bike 16 kg. Die reine Bremskraft der Mt200 reicht bis jetzt.
Da ich aber auch öfter alpin unterwegs sein möchte, kann ich nicht einschätzen wie die Kombi hier funktioniert. Möchte ungern erst am Berg merken, dass die Fadingresistenz für lange Abfahrten nicht reicht.
Ich hätte noch einen 6120 Sattel hier liegen, den ich an die vorhandene BH59 Leitung schrauben könnte. In einigen Forenbeiträgen hab ich gelesen, dass das auch funktionieren soll. Ist aber halt nicht freigegeben von shimano.
Bringe ich mit der 6120 an bh59 tatsächlich einen Mehrwert oder lohnt nur der komplette Tausch?
Gibt es etwas zu beachten bei der Erstbefüllung des neuen Sattels und Entlüftung?
Oder doch bei der MT200 bleiben weils eh nur die Hinterradbremse ist?