Habe vor 1 Jahr die hinteren Bremsbacken gewechselt. Danach lief alles einwandfrei, der Hebelbremsweg war natürlich kürzer weil die neuen Backen ja wieder "größer" = dicker waren.
Aber seit der letzten Schlammfahrt bremst sie dauernd, und nach längerer Fahrt zunehmend. Ich schütte dann etwas Wasser hinten drauf und es flutscht wieder 30 Minuten. Danaych läuft sie wieder heiss - es quietscht - und sie blockiert zunehmend.
Habe jetzt die Backen raus und gewaschen (da war bis auf Abrieb kein echter Schmutz) und irgendwie drückt die Bremse viel zu weit zu - krieg sie fast nicht mehr rein.
Dabei habe ich kein Bremsöl gewechselt oder sonstwas justiert, also von alleine steigt doch nicht der Bremsöldruck... ?
Aber seit der letzten Schlammfahrt bremst sie dauernd, und nach längerer Fahrt zunehmend. Ich schütte dann etwas Wasser hinten drauf und es flutscht wieder 30 Minuten. Danaych läuft sie wieder heiss - es quietscht - und sie blockiert zunehmend.
Habe jetzt die Backen raus und gewaschen (da war bis auf Abrieb kein echter Schmutz) und irgendwie drückt die Bremse viel zu weit zu - krieg sie fast nicht mehr rein.
Dabei habe ich kein Bremsöl gewechselt oder sonstwas justiert, also von alleine steigt doch nicht der Bremsöldruck... ?