bremse einschleifen?

Registriert
29. Juni 2005
Reaktionspunkte
1
hallo leute.
Nachdem ich heut bei meinen Abuversuchen immer kläglich an der Bremse gescheitert bin, wollt ich mal fragen, wie das mit dem einschleifen geht?
Habs von nem Kumpel gehört. Lass ichs da den Berg runter rollen und die bremse dabei schleifen, oder wie geht das.
Bin dankbar für antworten.
Hannes
 
ja das ist in der tat richtig...jedoch funktioniert es besser wen du mal ne runde mit deinem bike drehst und die bremse bergab schleifen lässt!
jedoch kann das abschleifen der bremse einige stunden dauern oder tage! jenachdem wie du jetzt fährst und bremst!

...

chrescht
 
genau lass die bremse den berg runter schleifen....



und freu dich dann über verglaste beläge...


achtung das ist nicht zu empfehlen! durch ständiges schleifen verglasen dir die beläge, dann bremst die bremse so gut wie gar nicht! immer stoßartik bremsen!
:D

und bitte es gibt auch ein bremsen unterforum :o
 
mal ne ganz dumme frage: wenn die beläge erstmal verglast sind, schleift sich das wieder weg, oder kann man die dann vergessen?
 
genau. letzendlich hats dir dann aber nichts gebracht außer das du ein bisschen des belags weggeschmirgelt hast :rolleyes:
 
Hi,

Benny133 hat`s ja schon gesagt. Ruckartig bremsen, nicht dauerhaft. Je kleiner Deine Scheibe, desto vorsichtiger musst Du sein. Die Scheibe nimmt schließlich die Hitze auf und gibt sie an die Umwelt ab. Je kleiner die Scheibe, desto weniger Hitze nimmt sie auf ( eigentlich logisch oder ? ). Bei andauerndem Bremsen werden erst Deine Scheiben und dann Deine Bremsblöcke zu heiß und letztendlich verglasen sie eben. Je nach Bremse kann das Einfahren ganz schön dauern, bei meiner Hope Mini waren`s ca. 2 Tage ( wobei ich nicht andauernd gebremst habe, sondern einfach gefahren bin ). Zuviel Übermut ist hier nie gut. Handle nie nach dem Moto: Ich bremse einfach die ganze Zeit und alles wird gut..... denn dann zerstörst Du nur Dein Material. Lass es einfach ruhig angehen, dann wird das schon. Also Abu erstmal sein lassen und andere Tricks üben, deren Gelingen nicht von der Bremse abhängt. Dein Problem sollte sich dann nach einiger Zeit von selbst lösen.

MfG Andi
 
bOng schrieb:
Dann sind sie wenigstens angeraut und an sich "eingefahren"..

nein eben nicht. die prozedur kann wiederholt werden, desswegen meinte ich ja das es wirklich NICHTS außer dem schnellern materialverschleiß gebracht hat, wie hannes es auch schon gesagt hat.
 
wie isn das? (ja, ich bin n noob)
wenn die beläge verglasen, woran merkt man dis?
und wenn ich die scheibe zwischendrin mit schnee abkühl (hab ich jetz nich dauernd vor), geht die davon kaputt?
 
hannesra schrieb:
wie isn das? (ja, ich bin n noob)
wenn die beläge verglasen, woran merkt man dis?
und wenn ich die scheibe zwischendrin mit schnee abkühl (hab ich jetz nich dauernd vor), geht die davon kaputt?

Also wenn deine Bremse (die Scheibe) jetzt wirklich verdammt heis is dann würd ich se nich mit schnee abkühlen weil durch die rukartige kälte kann es sein dass es dir scheibe verzieht. würd ich an deiner stelle nich machen weil die bremse is in 10 min wieder abgekühlt
 
es bremst nur noch schlecht, quietscht meistens und die beläge haben eine ganz glatte, spiegelartike oberfläche
 
Zurück