Bremse entlüften zwingend nötig?

Registriert
2. Dezember 2007
Reaktionspunkte
0
Moin!

Ich fahre eine Magura Louise 160 mm. Baujahr ist 2001, das Ding ist also sieben Jahre alt und hat noch die manuelle Belagsnachstellung.
Ich habe bisher auch nichts machen müssen ausser Beläge nachstellen und ggfs. austauschen.
Das Hydrauliköl in den Maguras altert ja nicht, kann es sein, dass man doch "ab und zu" entlüften muss? Ich weiss, dass Luft eindringen kann, wenn das Rad "auf dem Kopf" steht - was bisher aber noch nie der Fall war.
Der Druckpunkt der Bremse ist recht weich - ich denke aber es war von Anfang an so und ist "gewollt". Im Vergleich zu einer Hayes HFX9 ist es jedenfalls ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Die Bremsleistung ist aber weiterhin vollkommen ausreichend, obwohl ich über 100 kg wiege.

Ich mache in zwei Wochen eine Alpenüberquerung und wollte nur auf Nummer sicher gehen. Bei der letzten Transalp hat die Louise problemlos funktioniert, nur einmal hatte ich ein Teilversagen der hinteren Bremse (nur noch ca. 30 der Bremsleistung) weil sie zu heiss wurde.
 
Nach 7 Jahren würde ich das dann doch mal machen. Magura empfiehlt ja auch einen Mineralölwechsel alle 5 Jahre.

Brings zum Händler und lass es machen, schaden wirds sicher nicht und vielleicht haste ja dann auch nen härteren Druckpunkt.
 
Zurück