Bremse mit hartem Druckpunkt

mno

Registriert
3. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Hola,

nach einer Kollision mir einem entgegenkommenden Radfahrer(-in) hat sich entweder mein Bremssockel verbogen, oder der Adapter meiner Limitierten Magura HS 33 Frog ist hinüber :heul:
Jedenfalls muss ich nach etwa 10 Bremsungen den Schnellspanner der Bremse lösen und die Bremse nach unten schieben, da sie ansonsten am Reifen schleift...

So und nun meine Frage: Ich werde jetzt wohl doch auf Scheibe umsteigen und dafür suche ich eine Bremse, die einen ähnlich harten Druckpunkt hat, wie meine HS 33. So kann ich es gut dosieren...
Ich habe im Moment die Formula Oro K24 ins Auge gefasst, bei der sich der Druckpunkt verstellen lassen soll.
Wie fühlt sich denn die Bremse an?
Oder könnt ihr mir andere Hersteller empfehlen?

Preis sollte im Set nicht 350€ übersteigen...

Danke euch!
 
Ich finde ja Bremsen mit weichem Druckpunkt lassen sich besser dosieren, aber das ist halt auch Geschmackssache.
Die K24 hat einen relativ harten Druckpunkt. Mir war er zu hart, weshalb die Bremse auch wieder gegen eine 4racing getauscht wurde.
 
Hm, die HS 33 lässt sich bekanntlich 1A dosieren, obwohl sie eben den besagten harten Druckpunkt hat.
Ich möchte ja keine Bremse, die nur 2 Zustände wie beim Rechner kennt - 1 oder 0 - Bremse offen oder Bremse zu.
Das sollte sich doch mit dem hartem Druckpunkt nicht ausschließen, oder liege ich da völlig falsch?
Habe mit Scheibenbremsen sehr wenig Erfahrung...
 
Ich habe hinten die HS 33 und vorne eine XTR 975 Disk, die HS33 hat einen etwas härteren Druckpunkt wie ich finde und läst sich etwas schlechter dosieren als die XTR. Positiv finde ich an der XTR, dass sie weniger Kraft in der Hand braucht, trotz der roten Tuningbeläge auf der HS33. Von daher würde ich die XTR bevorzugen, leider habe ich aber hinten nur Canti Sockel und vorne nur IS2000 Befestigung.

Die Druckpunktverstellung bringt dir übrigens nicht viel, da du nur die Position des Duckpunktes verstellen kannst, aber nicht den Charakter (oder habe ich da was falsch verstanden?).

An deiner Stelle würde ich nach einer gut dosierbaren Bremse suchen und nicht nach der möglichst ähnlichen Charakteristik zur HS33. Die Umgewöhnung geht sehr gut, selbst bei meinem Mischmasch klaptt das noch und du würdest warscheinlich komplett auf Disk umrüsten oder?

Was ich außerdem bei meinem Mischmasch festgestellt habe ist, dass die automatische Belagnachstellung doch eine feine Sache ist, bei der HS33 muss man ja immer mit der roten Schraube es an die Disk anpassen.

Falls du die XTR ins Auge fasst: Sie hat leider keine Druckpunktverstellung, deswegen würde ich wascheinlich mitllerweile die XT bevorzugen, aber verticken und ne XT kaufen ist es mir sicher nicht Wert.
 
Und da sieht man mal wie subjektiv die Geschichte ist; ich empfinde es genau umgekehrt was die Elixir angeht.

Meine alte 4-Kolben XT ist ja nun nicht gerade weich. Als ich aber gerade gestern mal kurz am Hebel der Elixier ziehen durfte, war ich eher erschrocken, so knallhart und dazu brachial greift die zu. Für Ex-Hydrostop Fahrer eindeutig überdimensioniert.
Bei der Magura haste zwar einen harten Druckpunkt, aber du mußt über die Handkraft noch starkt dosieren (hab selber 7 Jahre Raceline gefahren).
Bei der Elixier ist da im Verhältnis zur Magura nix mehr mit dosieren....;)
 
Leute,
das mit dem harten oder weichen Druckpunkt bewertet Ihr völlig über.
Nach einer relativ kurzen Gewöhnungszeit möchtet ihr keine Bremse, die vernünftig bremst mehr missen.
Da sind 2 Bikes mit unterschiedlicher Bremsencharakteristik viel schwieriger zu handhaben.
Die Motorik braucht halt ein paar Tage um sich an einen geänderten Zustand zu gewöhnen.
Also nicht anhand einer kurzen Probefahrt entscheiden.
 
Danke euch schon mal für die zahlreichen Antworten!

@ mwulf
Die Druckpunktverstellung bringt dir übrigens nicht viel, da du nur die Position des Duckpunktes verstellen kannst, aber nicht den Charakter (oder habe ich da was falsch verstanden?).

Das habe ich mir leider fast gedacht...


Und mir ist natürlich auch klar, dass die Dosierbarkeit wichtiger ist, wie ein harter Druckpunkt.
Und da ich gerne auf der letzten Rille fahre, ist es eis sehr wichtiger Aspekt - mein Motto: Wer später bremst fährt länger schnell!!!:D

Und zu aller letzt ist es tatsächlich ein sehr subjektives Gefühl, was das Bremsen angeht.

Muss wahrscheinlich "blind" kaufen und dann mit der Zeit entscheiden, ob ich sie behalte oder nicht...
 
ich bevorzuge auch lieber den harten druckpkt.
also zur oben schon erwähnten elixir r (gefahren mit 185mm scheiben)
gegen über einer hs33 würde ich sie noch als weich einstufen. habe aber leider keinen direkten vergleich und meine letzte fahrt mit einer hs33 ist schon eine weile her...
also die avid hat nen schönen definierten druckpunkt und auch ausreichend kraft ich würd sie fast gegen meine gustl tauschen.
die hayes ist noch nen tick härter vom druckpunkt, kann aber in sachen bremskraft nicht ganz mithalten.
mir persönlich kann der druckpunkt nicht hart genug sein. aber damit scheine ich hier irgendwie alleine dazustehen.^^
ich würde mir aber keine elixir r kaufen, da sie mir nicht hochwertig genug verarbeitet ist auch von der stroker ryde habe ich viel negatives gehört. da bist du bei magura um einiges besser aufgehoben oder eben doch ne shimano... formula ist ja in der vergangenheit eher für seinen weichen druckpunkt bekannt gewesen.
 
Zurück