Bremse schleift :-(

Registriert
31. August 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir von euch jemand helfen.
Ich habe ein Cube Acid Disc und gestern habe ich mir neue Reifen montiert und was macht man dabei? Natürlich auch alles schön sauber machen.
Nachdem ich mir schöne einen abgeschwitzt habe musste ich leider feststellen, dass sich das Hinterrad nicht mehr leicht dreht. Und zwar, das Rad schleift an der Scheibenbremse. Ich dachte mir, dass sich das nach einer Tour wieder gibt, aber leider ist dem nicht so. Kann man die Bremse einstellen?:confused:

Grüße
Mario
 
Mario2511 schrieb:
Ich dachte ja, dass sich das gibt. Dem ist leider nicht so. Kann mir jemand sagen, was ich machen muss?
wieso sollte sich das geben? wenn die scheibe nicht mittig in den bremszangen sitzt, bleibt
sie da. auch in hundert jahren...
nimm n imbusschluessel, locker die beiden schrauben, mit denen der bremssattel
befestigt ist (rote pfeile), zieh ein paarmal am hebel, das sich der sattel justieren kann und
zieh die schrauben bei angezogenem bremshebel wieder fest.
danach kannst mal entlang der scheibe durchvisieren, ob der spalt zwischen bremsbelag
und scheibe links und rechsts halbwegs gleich ist.
wenn du's so nicht schleiffrei kriegst, mit leicht gelockerten befestigungsschrauben den
bremssattel von hand ausrichten. normal funzt aber die erste methode.

servus,
franz
ps. hab noch nie eine julie justiert, aber das ding sieht nicht so anders aus als meine juicy7
 

Anhänge

  • julie.jpg
    julie.jpg
    23,9 KB · Aufrufe: 43
lass stecken. das ganze sollte eigentlich im manual der bremse stehen. rtfm?

nochwas: beim festziehen immer schoen abwechselnd und vorsichtig anziehen, sonst
verdrehst den sattel wieder.
 
der Kevin schrieb:
oder mach das so ... öffne die schraube und ziehe si beim gezogenen hebel wie an ... so kann der sattel beim festziehen nicht verdrehen ;)
wer lesen kann ist klar im vorteil. genau das hab ich ein paar posts weiter oben geschrieben.

wenn du aber erst die eine, dann die andere anknallst hast du mit der ersten den sattel
auch bei gezogener bremse wieder verdreht, weil die scheibe halt ein wenig nachgibt.
 
fatz schrieb:
wer lesen kann ist klar im vorteil. genau das hab ich ein paar posts weiter oben geschrieben.

die Methode funktioniert bei der Avid wunderbar, weil das mal eine richtig durchdachte und gut zu montierende DiscBrake ist. Würde mich wundern, wenns bei der Judy ebenfalls so easy funktioniert hat ;).

Gruß
Peter
 
Zurück