bremse schleift...

Registriert
22. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Halle/Saale
hi!

ich hab ne avid-juicy 7. ich weiß auch wie man die einstellt. kein problem. schon tausendmal gemacht. jetzt habe ich aber probleme. ich bekomme das schleifen einfach nicht weg! ich war dann bei uns im zweirad-shop und die meinten, dass das nicht schlimm sei und das ein bisschen schleifen normal ist. hmmmm...was meint ihr??
 
wenn du weisst wie man es macht wieso klappt es dann nicht? :rolleyes:
eine scheibe sollte immer schleiffrei laufen. woran liegt es denn dass sie schleift? nur mit der info, dass, kommt man nicht wirklich weit
 
Servus,
habe das gleiche Problem mit meiner Juicy7. Vor einiger Zeit hab ich auch jede Menge Tipps im TechTalk bekommen. Allerdings das Problem nicht wirklich in den Griff gekriegt.
Das ganze hat sich nur von vorne nach hinten verlegt.
Wie genau ists denn bei Dir? Scheppert das Teil auch beim Geradeauslauf oder nur/auch in den Kurven?
Beschreib mal genauer.
Mich nervts auch ziemlich, da ein Klirren und Schleifen irgendwie nach Baumarkthobel klingt. Bin schon dabei, nach ner anderen Bremse zu lunzen...

Guckst Du hier:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=259006&highlight=juicy+klirrt
 
Hi!

Ok - das die bremsen in den kurven manchmal etwas "klingeln" ist normal, aber bei mir ist ein permanentes schleifgeräusch. die im laden meinten, das scheibenbremsen immer einen leichten schlag hätten und ein schleifen dadurch unvermeitbar währe. das mit den leichten schlag kann ich bestätigen. das mit den schleifen nicht. ich bin der meinung, dass es an den etwas größeren schlag der bremsscheibe liegt.
deshalb hatte ich den ladenbesitzer gefragt, ob er sie mir richten könne, da ich nicht das passende werkzeug besitze. er meinte das ginge nicht. ist doch quatsch oder?! wieso soll das nicht gehen??
da will mir wohl jemand ne neue bremsscheibe aufquatschen oder!!?;)
 
klemmende nehmerkolben???

meint ihr die kolben, die man beim bremsbelagwechsel zurückdrücken muss?
hmmmmm...nee also klemmen tun die nicht.
die bremsbeläge sind auch - wie soll ich sagen - sie liegen so weit es geht am bremssattel an, so das ein größtmöglicher spalt gewährleistet ist und die scheibe ohne reibung durchlaufen müsste.

wisst ihr was ich meine??
 
...also zum Thema Scheibenrichten: natürlich lassen sich verzogene Scheiben richten. Dafür gibt extra Hebelwerkzeug (die sehen so ähnlich wie Reifenheber aus, nur mit nem Schlitz versehen). Demnach kann ein Schrauberprofi diese natürlich auch wieder geragebiegen.
Falls die Scheibe verbogen sein sollte, dürfte es ja nicht permanent, sondern nur im schönen Takt klingeln, oder?
Ich hab mein Schleifproblem übrigens ganz simpel mit dem Wechsel auf CoolStop-Beläge in den Griff bekommen. Die sind etwas dünner als vom Hersteller, somit wird der Spalt am Kolben eben auch größer...
 
Zurück