Bremse von Avid auf Saint umbauen (Capra Comp 1)

Registriert
9. Juli 2009
Reaktionspunkte
32
Hallo liebes Forum,

ich hoffe diese Frage gibt es noch nicht.

Ich bin am Wochenende mit meinem Capra im Bikepark gewesen und musste leider feststellen, dass meine Trail7 nicht ganz hierfür geeignet ist (im wahrsten Sinne abgeraucht). Da ich mir für meine paar Bikeparkbesuche im Jahr kein DH-Bike holen werde, möchte ich nun eine stärkere Bremse verbauen. (wurde mir von einigen hier im Forum empfohlen).

Erst wollte ich die Code nehmen, bin nun aber eher auf dem Trichter Saint, da wohl bei der Code der Druckpunkt immer noch wandert. :(


Nun zur eigentlichen Frage. Kann ich meine 203mm Scheiben der Avid Bremse weiterhin nutzen oder muss/sollte ich auf diese ICE Tec (SMRT86) Scheiben umsatteln?

Auch bin ich in Sachen Post Mount Adapter unsicher. Ich habe auf der Seite von TNC Hamburg mal die Saint von 2014 ausgewählt und wollte meine vermutliche Konfiguration mal zusammenklicken, doch scheitere ich beim Adapter.

Ich benötige doch die Adapter für Post Mount 7 oder liege ich da falsch? Die Pike und der Rahmen haben ja einen Post Mount für 180mm Scheiben und da ich gerne die 200 oder 203 nehmen möchte, muss ich doch den Adapter für 7 nehmen oder?

Passt der Matchmaker der Avid - Hebel auch bei der Saint?

Vielen Dank schon mal.

Gruß Christian
 
Kauf dir einfach die Bremse und bau sie dran. Du hast doch bereits die passenden Adapter von deiner jetzigen Bremse. Die Adapter sind ja für Scheibendurchmesser und nicht für Bremsen. D.h. Du hast einen 200mm Adapter für die Avid 200mm Scheibe, also kannst du auch die Saint auf der 200mm Scheibe fahren.
Ich fahre z.B. auch die 200mm Avid Scheibe mit dem Avid Adapter und der Shimano Zee Bremse. Siehe Bild. Der Zee Sattel ist übrigens identisch zu dem Saint Sattel. Nur die Bremshebel sind anders. Das sind die der XT.
WP_20140724_005.jpg
 

Anhänge

  • WP_20140724_005.jpg
    WP_20140724_005.jpg
    188,5 KB · Aufrufe: 126
Hi!
Ich hatte von Avid Elixir 7 mit 200mm auf Saint gewechselt. Wenn Du die Shimano-Scheiben nimmst, brauchst Du einen anderen Adapter.
Ich hatte damals einen von Formula gefunden, denke der hieß PM7 zu 203. Bei Interesse kann ich noch einmal genauer schauen.
 
Wenn du unbedingt die Adapter wechseln willst, würd ich auch die Shimano Adapter nehmen. Kosten nur 5€/St.
Aber es geht nur um 3mm Durmesser. Da kannst du auch 1,5mm radial untelegen. Ist wohl um einiges einfach als neue Adapter kaufen ;)

Wie aber bereits gesagt: Auf den Avid Scheiben können Shimano Bremsen auch bremsen ;)
 
Hi,
ah, ok.
Wollte das auch mal machen. Mußte dann aber feststellen, daß mein Avid-Adapter sich nicht mit der Bauform der Saint vertrug. Da half auch keine Feile ;-)
 
Nee, das war nicht das Problem. Die sind doch von Avid zur Ausrichtung, oder?
Die Saint selber hat nicht in den Adapter gepaßt, der hatte zu wenig "Bauch" um Platz für das Gehäuse zu bieten. Zur Montage am Rad kam es erst gar nicht.
 
Achso. Komisch. Ich fahre auf meinem Canyon Torque auch die Zee, die ja die gleichen Sättel hat, auf den Avid Adaptern ohne Probleme.
 
Hi,

richtig geil wie viele hier schon geantwortet haben. Vielen Dank. :)
Wenn ich mir die Saint hole, werde ich eure Ratschläge befolgen und belasse es bei den alten Scheiben. Den Tipp mit den Unterlegscheiben find ich gut, hab ich auch irgendwo schon mal gelesen.

Mal schauen was ich mache, da ich ein sehr gutes Angebot für ne gebraucht Code von 2014 bekommen habe und ich denke mal, die spielt in der selben Klasse wie die Saint, nur das Dot find ich nicht ganz so super...

Gruß Christian
 
Wie zufrieden die Leute mit der Saint sind sieht man am besten im Bikemarkt: Da sind die gebrauchten Saint Bremsen sehr rar...

Das stimmt wohl oder es liegt daran, dass mehr Leute Avid als Shimano fahren? 8-)

Aber am Ende ist das alles Wurscht, ich guck mal was ich mache. Mein Dude ist Fanboy von Avid, meint aber, dass man mit der Shimano wohl weniger Pflegeaufwand hat.

Hab auch inzwischen ne Alternative zur Unterlegscheibe gefunden, klick mich!

Gruß Christian
 
Kleine Korrektur ;)

Sättel sind bis auf Farbe und Belag-Splint/Schraube identisch.

ZEE-Hebel entspricht SLX, Saint Hebel der XTR.

Grüße
Korrekt Herr Lehrer!
Ich habe aber an meiner Zee auch die Schraube nachgerüstet.
Und was ist bitte der Unterschied zwischen den SLX und den XT Hebeln? außer die Farbe und der werkzeuglosen Griffweitenverstellung?

Ich habe auf jeden Fall an 2 Bikes jeweils vorne einen Zee Sattel, aber mit der Schraube, und hinten einen XT Sattel.
Einmal die Zee Hebel und einmal die XT Hebel. Aber die XT Hebel auch mit den Deckeln von der Zee, da ich das hässliche China-Plastik-Chrom der XT Deckel nicht mag.

Wie nennen wir nun diese Bremsen? Shimano "XEET" oder "Zeint XT"?

Zurück zum Thema: Die Form der Sättel ist aber identisch und das Innenleben auch. Somit hat die Zee die gleiche Kompatibilität zu den Adaptern für die Scheiben wie die Saint.
 
Wie zufrieden die Leute mit der Saint sind sieht man am besten im Bikemarkt: Da sind die gebrauchten Saint Bremsen sehr rar...
Hi Gernot,
bin mal gespannt, wie sich bei mir die RSC im Vergleich gegen die Saint schlägt (wenn das TUES mal kommt ... ;-))
Habe gute Erfahrungen sowohl mit AVID (Juicy (habe und benutze sie am All-Mtn seit 2008) und irgendeine Avid am Felt von 2003) und Shimano gemacht. Eher schlechte Erfahrung (Standfestigkeit) mit Avid-Elixir. Bin da erstmal "neutral". Magura MT7 würde mich auch mal interessieren. Kommt drauf, wenn die RSC versagen sollte.
Jetzt aber erstmal bis KW22 warten ...
 
Hi Gernot,
bin mal gespannt, wie sich bei mir die RSC im Vergleich gegen die Saint schlägt (wenn das TUES mal kommt ... ;-))
Habe gute Erfahrungen sowohl mit AVID (Juicy (habe und benutze sie am All-Mtn seit 2008) und irgendeine Avid am Felt von 2003) und Shimano gemacht. Eher schlechte Erfahrung (Standfestigkeit) mit Avid-Elixir. Bin da erstmal "neutral". Magura MT7 würde mich auch mal interessieren. Kommt drauf, wenn die RSC versagen sollte.
Jetzt aber erstmal bis KW22 warten ...

Ich bin von der Elixier CR auf die Shimano Zee umgestiegen. War eine richtige Wohltat für Ohren und Hände... :-) Seit dem bin ich keine Avid mehr gefahren. 1. weil ich mir im Vergleich zur Zee/Saint nur schwer einen Quantenstprung vorstellen kann und 2. finde ich es einen großen Vorteil, wenn man auf allen Bikes das gleiche System verwendet (Austausch von Komponenten bei Defekt, nur ein Entlüftungskit). Aus dem Grund werde ich auch die Guide (auch wenn sie vielleicht eine sehr gute Bremse ist) vom meinem hoffentlich bald kommenden Tues sofort gegen eine Saint austauschen.
 
Korrekt Herr Lehrer!
Ich habe aber an meiner Zee auch die Schraube nachgerüstet.
Und was ist bitte der Unterschied zwischen den SLX und den XT Hebeln? außer die Farbe und der werkzeuglosen Griffweitenverstellung?

Ich habe auf jeden Fall an 2 Bikes jeweils vorne einen Zee Sattel, aber mit der Schraube, und hinten einen XT Sattel.
Einmal die Zee Hebel und einmal die XT Hebel. Aber die XT Hebel auch mit den Deckeln von der Zee, da ich das hässliche China-Plastik-Chrom der XT Deckel nicht mag.

Wie nennen wir nun diese Bremsen? Shimano "XEET" oder "Zeint XT"?

Zurück zum Thema: Die Form der Sättel ist aber identisch und das Innenleben auch. Somit hat die Zee die gleiche Kompatibilität zu den Adaptern für die Scheiben wie die Saint.


Ist ein kleiner Unterschied, aber für den ein oder anderen wichtig...

Von daher auch ohne "Herr Lehrer" einer Erwähnung wert.

Gruss
 
Hi,

um noch mal das Thema mit den Adaptern aufzugreifen. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass der PM-Adapter meiner Avid an die neue Saint passt. Der Bauch der Saint ist doch irgendwie viel größer, als der der Avid. In einem anderen Thread liest man, dass man den Adapter der Formular Bremse nehmen kann. Hier geht es zu dem Beitrag.

Gruß Christian
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    141,6 KB · Aufrufe: 94
Zurück