Bremsen quitschen sehr stark

.......Zu hohe Temperatur (Feuer oder Ähnliches), ferner eine schlechte Qualität des Bremsbelags, …
.....
Kann den Belag schädigen.

Genau darum empfehle ich diese Methoden genau niemanden, der sich nicht auskennt damit. Es muss jeder wissen, was er tut. Empfehlenswert ist es für technisch Unbegabte oder technisch Unerfahrene jedenfalls nicht. Was derjenige jetzt genau mit den Belägen angestellt hat und ob es vielleicht nicht nur eine Ursache, sondern ein Zusammenspiel von mehreren falsch gemachten Dingen ist, interessiert einen nur sehr peripher, wenn man auf einem Steilstück Metall auf Metall kreischen hört und eigentlich keine Bremswirkung hat. Uns hat es in diesem Augenblick auch nicht interessiert, außer den einen Freund von uns, der als erster fuhr und der zweite dann keine Bremswirkung mehr hatte und ihn über den Haufen fuhr.

Man KANN es machen, muss aber genau wissen WAS man tut und WIE man es tut und man macht es auf EIGENE Gefahr und auch auf die Gefahr hin, dass man ANDERE schädigt damit. So etwas kann man öffentlich nicht wirklich EMPFEHLEN.

Also zerbröckelnde Bremsbeläge können entstehen wenn man versucht die Kolben auseinanderzudrücken und die Beläge drinlässt (und vielleicht noch eine überfüllte Bremse hat...).

Ähm, wieso das denn? Ich habe schon öfter (falsch, eigentlich immer) die Kolben auseinander gedrückt mit eingelegten Belägen....komisch, noch nie was passiert, auch nicht bei überfüllter Bremse, da geht's einfach nur nicht weiter auseinander. Oder meinst du, "mit undichten Kolben"?
 
Die Methode (mit Lösungsmitteln) funktioniert nur temporär, wenn man
die Bremsbeläge nicht rechtzeitig auf Temperatur bekommt und diese
auch hält. Die Abfahrt müsste jedenfalls etwas länger sein. […]

EDIT: Das Video ist schlecht. Es enthält einige Fehler und ist unvollständig.
:D
Das Video kann ja nicht schlecht sein die Bremse hat jedenfalls nach der Behandlung nicht mehr gequietscht wie man hören konnte.
Es gibt immer Leute die was zu mosern haben und die alles besser wissen.
 
Das Video kann ja nicht schlecht sein die Bremse hat jedenfalls nach der Behandlung nicht mehr gequietscht wie man hören konnte.
Es gibt immer Leute die was zu mosern haben und die alles besser wissen.

Och, ich mach dir auch ein Video, wo ich eine Bremse mit Öl tränke und danach sieht man, dass sie besser geht, als jemals zuvor.... Ob hier irgendwo zwischen drinnen vielleicht doch z.B. die die Beläge komplett getauscht wurden, das gesamte Bike getauscht wurde, oder was auch immer, kannst du nicht wissen.

Und die ganze Seite ist eigentlich nicht nur schlecht, die ist grottenschlecht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt immer Leute die was zu mosern haben und die alles besser wissen.
Nennen wir es lieber Kritik auf Basis von Fachwissen. Zwar bin ich nicht allwissend,
dennoch besitze ich das nötigen Wissen, um dieses Video beurteilen zu können.


Das Video kann ja nicht schlecht sein die Bremse hat jedenfalls nach der Behandlung nicht mehr gequietscht wie man hören konnte.
Dank dem supertoll temporär funktionierendem Spray, dass nebenbei noch
die Bremsleistung herabsetzt.

PS: Der Smilie aus dem Zitat gehört zum nächsten Absatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Video kann ja nicht schlecht sein die Bremse hat jedenfalls nach der Behandlung nicht mehr gequietscht wie man hören konnte.
Es gibt immer Leute die was zu mosern haben und die alles besser wissen.

Jede Wette das auch die Bremsleistung am Ende des Videos, als er den Test macht, quasi bei null war! Nach starker Bremswirkung sieht es jedenfalls nicht aus. Sieht sehr "weich" aus. Kann eigentlich nicht anders sein mit frisch angeschliffenen Belägen. Und da ist es völlig normal das nix mehr quietscht. Das Quietschen kommt aber meist wieder sobald die Beläge wieder angebremst sind. Von daher sagt das Video eigentlich überhaupt nix aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück