Nichts ist 100%ig dicht, wie soll denn bitte sonst Wasser an´s DOT kommen?
@NobbbyRalph: Gehört das zum Verarbeitungsprogramm für deine psychischen Leiden, die dir das IBC zugefügt hat? Bist du bald drüber weg?
Ich wünsch dir gute Besserung.
Klar ist nichts 100%ig dicht, auch ist nichts 100%ig sicher, blablabla.
Ist die Leitung wirklich ordentlich und sauber montiert, ist der prozentuale Anteil an verbleibender Undichtigkeit so gering, dass man ihn vernachlässigen kann.
Somit würde ich in dieser Situation von einer dichten Leitung sprechen. In so einem Fall passiert mit dem "Bremsflüssigkeitsmedium" relativ wenig.
Da wie erwähnt die Menge an Luft oder Luftfeuchtigkeit die in die Leitung hinein diffundiert ebenfalls so gering ist das man erst nach langer Lebensdauer die Effekte spürbar merkt.
Muss man öfters an die Bremse stimmt wie, gesagt etwas nicht. Ist sie irgendwo minimal undicht, nicht sauber genug entlüftet oder ähnliches.
Bsp.: Meine
Magura Louise FR von 2006, habe ich nie entlüftet und lief immer astrein druckpunktstabil und hat nie Probleme gemacht.
Erst jetzt nach 4 Jahren bin ich mal ran an die Technik, da ich für ein anderes Bike die Leitungen ändern musste. Da dann darauf geachtet das ich gewissenhaft die Sache erledige und siehe da nach dem Entlüften läuft sie wie vorher. Ich gehe mal davon aus das sie das auch weiterhin tun wird.
Magura gibt übrigens 5 Jahre Garantie auf Dichtigkeit. Daher gehe ich mal davon aus, dass die
Bremsen auch diese Zeit über dicht sind.