- Registriert
- 22. März 2021
- Reaktionspunkte
- 927
Hallo zusammen,
ich wollte von einer G2 R auf eine andere Bremse umsteigen und hätte ein paar Fragen. Ich habe die Code RSC Rainbow im Eifer für 320€ im Set schon bestellt. Ich bin jetzt am überlegen, ob es nicht doch eine günstigere SLX M7120 auch tun würde, die noch für 235€ zu haben ist (Ist bis auf die Optik und die nutzlose Freestroke-Einstellung angeblich gleich zur XT).
Ich müsste zum Entlüften auch das jeweilige Set kaufen und da find ich das mehr als doppelt so teure SRAM Bleeding Kit schon arg teuer dafür dass ich es höchstens einmal im Jahr brauche. Könnte mit Shimano dort ca. 30€ sparen.
Ich bin bezüglich der Bremsenhersteller offen und hab (bisher) keine Präferenz. Ein gutes P/L-Verhältnis ist für mich da wichtiger. Für mich sind beide Bremsflüssigkeiten okay, bitte hier keine Diskussion dazu anfangen.
Falls ich bei Shimano Probleme mit Druckpunktwandern habe, hab ich überlegt das Bionol von Trickstuff zu nehmen, die sagen dass es auch gut mit Shimano und Maguras funktioniert (geben natürlich keine Garantie).
Ist die Code RSC für die 320€ ein super Deal und die 85€ mehr Wert zur SLX? Ich bezweifle dass ich die RSC (und die SLX) überhaupt annähernd an den Grenzbereich bringen kann. Bin mit 70kg fahrfertig ein ziemliches Leichtgewicht.
Meine zweite Frage wäre, ob man eine SLX mit den vorhandenen Centerline Scheiben problemlos fahren kann. Shimano hat ja 203mm und SRAM nur 200mm Scheiben. Sind die Shimano Bremsen also für 203mm ausgelegt und ragen quasi über die 200mm Centerline Scheibe hinaus? Sorry für die Anfänger-Fragen, konnte durch die Suche keine zufriedenstellend Antwort finden.
Danke
ich wollte von einer G2 R auf eine andere Bremse umsteigen und hätte ein paar Fragen. Ich habe die Code RSC Rainbow im Eifer für 320€ im Set schon bestellt. Ich bin jetzt am überlegen, ob es nicht doch eine günstigere SLX M7120 auch tun würde, die noch für 235€ zu haben ist (Ist bis auf die Optik und die nutzlose Freestroke-Einstellung angeblich gleich zur XT).
Ich müsste zum Entlüften auch das jeweilige Set kaufen und da find ich das mehr als doppelt so teure SRAM Bleeding Kit schon arg teuer dafür dass ich es höchstens einmal im Jahr brauche. Könnte mit Shimano dort ca. 30€ sparen.
Ich bin bezüglich der Bremsenhersteller offen und hab (bisher) keine Präferenz. Ein gutes P/L-Verhältnis ist für mich da wichtiger. Für mich sind beide Bremsflüssigkeiten okay, bitte hier keine Diskussion dazu anfangen.

Ist die Code RSC für die 320€ ein super Deal und die 85€ mehr Wert zur SLX? Ich bezweifle dass ich die RSC (und die SLX) überhaupt annähernd an den Grenzbereich bringen kann. Bin mit 70kg fahrfertig ein ziemliches Leichtgewicht.
Meine zweite Frage wäre, ob man eine SLX mit den vorhandenen Centerline Scheiben problemlos fahren kann. Shimano hat ja 203mm und SRAM nur 200mm Scheiben. Sind die Shimano Bremsen also für 203mm ausgelegt und ragen quasi über die 200mm Centerline Scheibe hinaus? Sorry für die Anfänger-Fragen, konnte durch die Suche keine zufriedenstellend Antwort finden.
Danke

Zuletzt bearbeitet: