BREMSEN: Wie gut sind sie wirklich ?

Registriert
20. März 2002
Reaktionspunkte
25
Ort
Potsdam
HI !

Ich bin/werde ziemlich Rennradeinsteiger und bisher nur MTBs gewohnt, demnach auch MTB Bremsen.

Mir stellt sich die Frage welche Bremsen denn wirklich zupacken am RR und welche Empfehlungen oder Tips ihr so geben könnt ?

Lohnen sich bspw. Tuning-Beläge à la Kool-Stop, Ritchey und co. ?

Wie gut sind denn diese gnzen 'Serienbremsen' und gibt es z.B. bei Shimano merkliche Unterschiede zwischen den Gruppen ?

Danke und ich hoffe, dass hier trotz Sommerflaute ein Paar brauchbare Antworten zu Tage treten.

lebaron
 
hi. ich bin auch gerade aufs RR umgestiegen. bin sein 15 jahren nur auf dem mtb unterwegs (mtb trial und marathon)und wollte mal schauen wie es mit dem RR so funzt. und ich muss sagen ich binn echt begeistert!!!!!!!!!!! :love:
ich habe vorn wie hinten die shimano 105 bremsen drauf und bin völlig zufrieden.
v- brakes sind zwar besser. aber im gelände stellt man auch andere anforderungen an die bremssysteme.
ich komme auf jeden fall gut und schnell zum stillstand wenn es sein muss :daumen: noch besser bremsen die 105er mit dura ace belägen weil die wohl ein kugel gelenk wie die v-brakes haben. dadurch hast du bessere einstellmöglichkeiten.
in der aktuellen tour ist übrigens ein bremsentest. bis denne
 
Im Vergleich zu jeder billigen MTB-Bremse sind RR-Bremsen (von Tiagra bis Dura Ace) Schrott. Blockieren kannst du die Räder aber trotzdem - lohnt sich also nicht, groß drüber nachzudenken.
 
Rune Roxx schrieb:
Im Vergleich zu jeder billigen MTB-Bremse sind RR-Bremsen (von Tiagra bis Dura Ace) Schrott. Blockieren kannst du die Räder aber trotzdem - lohnt sich also nicht, groß drüber nachzudenken.

Hähh ? Schrott ?! :confused:

Sag mir einen Renner, der mit seinen Shimano-Bremsen nicht zufrieden ist (es sei denn er hat sch*** Bremsgummis drin).

Das Problem ist eher, so gut zu bremsen daß man schnell zum stehen kommt ohne über die Straße zu rutschen - ist aber reine Übungssache.
 
für die bremskraft, die ein rr-reifen auf die strasse bringt sind die bremsen völlig ausreichend.
kurz zum tour-test: dura ace top, aber nur aufgrund der beläge, campa kann ich nur empfehlen, vergiss den rest...
happy roads, 855
 
855 schrieb:
für die bremskraft, die ein rr-reifen auf die strasse bringt sind die bremsen völlig ausreichend.
kurz zum tour-test: dura ace top, aber nur aufgrund der beläge, campa kann ich nur empfehlen, vergiss den rest...
happy roads, 855


aöso wäre eine ultegra mit den DA belägen genauso gut ? oder gibt es noch andere vorteile der DA ?

versteh das jetzt zumindest so als wenn sie lediglich durch die beläge nen kleinen vorteil hätte...
 
die vorteile der DA scheinen aus den belägen zu resultieren, war auch das fazit des tour-tests. ich denke mal der verschleiß wird entsprechend sein...
bei campa sind die centaur von der reinen bremskraft am besten, da am massivsten, aber lagerung und gewicht kosten dosierbarkeit und gesamtpunkte. ich fahre chorus 04 und bin zufrieden, bei der record kommt nur ein wenig titankram und eine farboption dazu. ein absolutes NONO: alte rennradbremsen-hab ich mal probiert weil ich das modell sehr schön fand-ein albtraum, echt gefährlich!
grüße, 855
 
Mavic kannste vergessen.Zu wenig Bremskraft.Vielleicht mit anderen Belägen sind die Besser?!
Ultegra oder 105 mit Dura Ace Belägen sind sehr zu empfehlen.Ich fahre die Ultegra auch mit DA Belägen und das Ansprechverhalten und die Bremskraft ist deutlich besser.Ich fahre Rigida Felgen.
Campa?Keine Ahnung!
 
Bin von Veloce (einigermaßen gute Bremseigenschaften) auf Mavic-Bremsen + Record-Gummis gewechselt. Ergebnis: Top Bremsleistung. Die Mavic-Bremskörper sind allerdings nicht ganz so steif wie die Record, dafür aber sehr hübsch. (Felge: Ksyrium Elite)
 
Fahre 1990er Dura Ace 7403 Felgenbeißer mit Campa Omnicron Felgen und bin ehrlich gesagt ziemlich begeistert von Bremskraft, Dosierbarkeit und Druckpunkt. Ein Kugelgelenk kann ich nirgends entdecken.. sicherlich irgend so'n neumodischer Quatsch! :D
Fakt ist jedenfalls, dass einige MTB-Bremsen bescheidener funktionieren, kann mich da Rune Roxx also nicht anschließen. Wie schon geschrieben wurde.. die Bremskraft, die die schmalen Pneus auf die Straße bringen können bietet eine gute RR-Bremse allemal.
 
Also ich hatte schon Ultegra Bremsen, von etwa 97, die sind eher nicht so toll, dann Record von 2000 sind auch net sooo toll, meine jetztigen Campa CHorus tun ihren DIenst ganz passabel, aber am besten bremst die Kombi an meinem Sunn, da is ein Syntace Stratos dran mit den passenden Syntace Bremsgriffen und der Mavic SSC Bremse....das is ein echter Anker, und das bei meinen 120 kilo, allerdings fehlen mir da langzeiterfahrungswerte, hab das erst ca 300 km gefahren...

BAteman
 
JoeCool schrieb:
Sag mir einen Renner, der mit seinen Shimano-Bremsen nicht zufrieden ist (es sei denn er hat sch*** Bremsgummis drin).

Ich. Hab Dura Ace Bremsen und Originalgummis. Gehen absolut kacke. Ich werds demnächst mit Koolstop versuchen, aber es liegt wohl daran, dass die Bremskörper ne andre Steifigkeit aufweise als jede Billig-V-Bremse..
D
 
Zurück