Bremsenproblem bei neuem Neuron AL 6

Registriert
7. Mai 2023
Reaktionspunkte
4
Hallo,

habe mir ein Canyon Neuron AL 6 gekauft. Die Bremsen am Hinterrad schleifen durchgängig. Ich habe versucht den Bremssattel neu zu zentrieren - bringt nichts. Es ist auch kein temporäres Schleifen aufgrund einer verbogenen Bremsscheibe. Ich bin kein guter Schrauber aber ich dachte ich wäre auch kein totaler Vollidiot.. so fühle ich mich jetzt aber. Für mich sieht es so aus als ob die beiden Bremsbacken zu eng an der Scheibe sitzen und ein freies Laufen gar nicht möglich ist. Geht so etwas bei einem neuen Bike?

Ich hoffe auf einen Tipp, vielen Dank!
 
Ja, sowas geht. Wenn vor der Montage die Kolben nicht ganz zurückgedrückt waren, oder mit der Bremse was nicht stimmt.
Du merkst das am Hebelleerweg bis zum Druckpunkt, ist der hinten so groß wie vorne?

Mach mal das Rad raus und schiebe die Transportsicherung dazwischen. Dann heble mit der Transportsicherung die Beläge ganz zurück.
Rad rein, Bremse aufpumpen und kucken, was passiert 🤔

Pass auf die PM Gewinde auf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber er hat doch recht.
Stell dir mal vor es ist eine überfüllte Shimano. Nun will er die Kolben zurück drücken und es zerbröselt ihm die Keramikkolben. Oder bei einer Magura sprengt es ihm den Deckel vom Ausgleichsbehälter.

@Dreiradfahrer90 haste jemand mit Schrauber/Bike Erfahrung im Bekanntenkreis? Das scheint mir die sicherste Möglichkeit zu sein
 
Danke euch für die Ratschläge. Ich fühle mich nicht wohl dabei da jetzt alles mögliche auszuprobieren. Ich denke ich werde in eine Werkstatt gehen und um Hilfe von geschultem Personal bitten.

Unglaublich frustrierend. Der Hype aufs neue Bike ist erstmal weg... war eine miese Nacht :-(
 
Danke euch für die Ratschläge. Ich fühle mich nicht wohl dabei da jetzt alles mögliche auszuprobieren. Ich denke ich werde in eine Werkstatt gehen und um Hilfe von geschultem Personal bitten.

Unglaublich frustrierend. Der Hype aufs neue Bike ist erstmal weg... war eine miese Nacht :-(
Kommt vor, mach dir keinen Kopf. Das bike ist ja trotzdem super!

Man brauch sich nicht über Dinge ärgern die man nicht ändern kann.
 
Danke euch für die Ratschläge. Ich fühle mich nicht wohl dabei da jetzt alles mögliche auszuprobieren. Ich denke ich werde in eine Werkstatt gehen und um Hilfe von geschultem Personal bitten.

Unglaublich frustrierend. Der Hype aufs neue Bike ist erstmal weg... war eine miese Nacht :-(
Es ist immer besser sich einzugestehen, dass man etwas nicht kann und Hilfe benötigt, als es selbst zu versuchen, und am Ende eventuell irreversible Schäden zu produzieren.
Vielleicht kannst du dem Schrauber ja etwas über die Schulter gucken und dir den ein oder anderen Trick abgucken. Aber vorher freundlich fragen, manche mögen das auch gar nicht :)
 
Ich fühle mich nicht wohl dabei da jetzt alles mögliche auszuprobieren. Ich denke ich werde in eine Werkstatt gehen und um Hilfe von geschultem Personal bitten.
Super Einstellung. Gerade wenn man eventuell nicht das passende Werkzeug oder Fachwissen hat. Macht Sinn. Mitunter erklärt dir der Mechaniker vor Ort noch kurz was.




Unglaublich frustrierend. Der Hype aufs neue Bike ist erstmal weg... war eine miese Nacht :-(
Lass dich davon nicht unterkriegen. Das passsiert nun mal ab und zu. Du wirst sicherlich trotzdem viel Spaß mit deinem Canyon habe, ist doch ein tolles Bike.

Deine Bremse wird vermutlich keinen technischen Defekt haben, wird nur ne Kleinigkeit sein.

Lass uns wissen was war und sollten alle Stricke reissen, gibts doch gerade heutzutage die Möglichkeit solche Dinge per Whatss app Video Call uw. gemeinsam durchzugehen.
Da findet sich sicherlich jemand.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch für die Ratschläge. Ich fühle mich nicht wohl dabei da jetzt alles mögliche auszuprobieren. Ich denke ich werde in eine Werkstatt gehen und um Hilfe von geschultem Personal bitten.

Unglaublich frustrierend. Der Hype aufs neue Bike ist erstmal weg... war eine miese Nacht :-(
Wo kommst Du her? Ich biete mich immer gerne an bei solchen Kleinigkeiten kostenlos zu helfen.
 
Reklamier bei Canyon und lass dir eine Freigabe bis zb 50 Euro geben. Dann zahlen sie dir die Werkstatt.

Ansonsten: Nicht beim Versender kaufen, wenn man nicht schrauben kann. Es wird im Laufe der Zeit einiges am MTB zu tun sein, da zahlst du dich schlapp, wenn du ein markenfremdes Canyon in Werkstätten schleppst.
 
Ich hab das Bike nur überflogen und die Sram Centerline Scheiben gesehen.
Das ist ja die DB8, oder?

Du kannst ruhig zurückdrücken probieren.
Nimm aber nichts metallisches. Du merkst beim Aufsetzen vom Bremssattel sofort, wenn der Spalt größer ist.

Wenn sichs nicht zurückdrücken lässt, kann ein helfer während des Drückens kurz die Entlüfterschraube öffnen und überschüssiges öl kann raus - wenn man hier aber ncht weiß, was man tut, hat man keinen Druckpunkt mehr - also lieber machen lassen. 🤔
 
Ich bin kein guter Schrauber aber ich dachte ich wäre auch kein totaler Vollidiot.. so fühle ich mich jetzt aber. Für mich sieht es so aus als ob die beiden Bremsbacken zu eng an der Scheibe sitzen und ein freies Laufen gar nicht möglich ist. Geht so etwas bei einem neuen Bike?
Mit MTB-Bremsen hat man öfter zu tun, das ist normal. So was wie Fight-and-Forget gibt's da nicht. Spätestens wenn du die Beläge wechseln musst, musst du danach wieder alles neu justieren.

Es ist also sinnvoll, dir Kenntnisse damit anzueignen und vorallem Verstehen, was da los ist. Aber immer dabei ganz genau bedenken, daß Bremsen sicherheitsrelevante Bauteile sind, die bei Versagen deine Gesundheit kosten können.
 
Zurück