Bremsenumbau XT / SLX / MT200

Registriert
30. Juni 2020
Reaktionspunkte
281
Hi zusammen,
folgende Situation und die Frage, ob mein Plan so funktioniert:

Ich habe 2 neue Räder, das eine hat ne komplette XT 8100 Bremse, das andere nur eine MT200. Die ist mir absolut zu klein für mein Gewicht (105kg).

Habe mir nun eine neue SLX 7120 / 7100 Kombi gekauft. Da mein Hauptrad die 2 Kolben XT hat würde ich nun gerne folgendes machen:

XT Bremssattel vorne runter und dafür den 7120 drauf, XT Bremshebel dranlassen... Hauptrad fertig, hinten bleibt komplett XT

Beim Zweitrad die komplette vordere MT200 weg, dafür den SLX Bremshebel mit dem ausgebauten XT Bremssattel inklusive Leitung vorne drauf. > Vorne fertig

Dann nur den neuen SLX Bremshebel für hinten an den bestehenden MT200 Bremssattel dran. (reine Faulheit, damit ich nicht auch Sattel hinten inklusive Bremsleitung tauschen muss)

Geht das, oder sollte ich auch den Sattel gegen den neuen SLX tauschen? Ich denke ja, dass der Kolben wohl ausreichende Leistung für hinten hätte...

Zu den Leitungsanschlüssen am Bremshebel:
Dass die Olive neu muss ist mir klar, kann der Pin in der Leitung weiter genutzt werden? Oder ist ads auch nur ein "einmal-nutzen-dann-kaputt-Artikel"?

Danke schonmal.
 
Ok, dann also Sattel von der MT200 auch weh und den SLX dran... Ansonsten ist mein Ansatz aber ok?

Jemand eine Idee ob die Pins bleiben können oder neu müssen?
 
Nein, das meine ich nicht, das ist mir schon klar...
Ich meine jetzt zum Beispiel explizit die 8100er Vorderradbremse... ich baue den Sattel inklusive Leitung ab und schraube die dann an das andere Rad (gleicher Rahmen etc., also gleiche Leitungslänge). Die schonmal montierte Leitung soll dann an einen neuen SLX Hebel... Da dann Olive neu, Pin kann aber drin bleiben? Oder muss der dann auch neu ?
 
Da dann Olive neu, Pin kann aber drin bleiben?

Wenn kompatibel (Hebel, Pin, Leitung), dann kompatibel, dann brauchst Du auch nichts machen (Olive ist Verschleiss). SLX Hebel und MT8100 Sattel und korrekte Leitung mit korrektem Pin drin funktioniert.

Und wenn Zweifel: Bei Kosten von zwei Euro für neue Olive + Pin würde ich es nicht einmal ansatzweise riskieren, dass mir meine Bremsflüssigkeit (still und leise) leckt. An der Dichtigkeit und dem Füllstand der Hydraulik hängt im Zweifel mein Leben.
 
Ging mir auch nicht um die 2 Euro sondern um das drumherum... Pin neu bedeutet dann ja leitung 1cm kürzen weil innendurchmesser Leitung geweitet... Und so...
Ich probiere es jetzt einfach mit Leitung inklusive pin so lassen und Olive neu...
 
Ging mir auch nicht um die 2 Euro sondern um das drumherum... Pin neu bedeutet dann ja leitung 1cm kürzen weil innendurchmesser Leitung geweitet... Und so...
Ich probiere es jetzt einfach mit Leitung inklusive pin so lassen und Olive neu...

den PIN kannst Du eigentlich gleich mit bestellen, wenn die alte Olive sich in den Schlauch gearbeitet hat, muss da eh das Stück schlauch weg.
 
den PIN kannst Du eigentlich gleich mit bestellen, wenn die alte Olive sich in den Schlauch gearbeitet hat, muss da eh das Stück schlauch weg.
Gerade mal geschaut... Hab eh 2 Sets für bh90 mitbestellt gehabt... Sollte also für alle betroffenen Leitungen passen, sowohl für die 8100 als auch für die 7100/7120....

Schon scheisse wenn man es zum ersten Mal macht ^^
 
Zurück