Bremsflüssigkeit

rip

ripper
Registriert
11. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Dedensen
so... hab alles hier durchsucht, aber es gibt keine qualifizierten Aussagen.
Welches Mineralöl verwendet Shimano?
Sie schreiben zwar, auf Naturbasis, aber welches Bioöl? Meiner Meinung nach ist aber Bioöl so aggressiv, dass Gummi- bzw. Vitondichtungen nur begrenzt halten. Insofern kann ich mir das Bioöl nicht vorstellen.
Welche Viskosität?

Für sachliche Beiträge bin ich dankbar.
 
Ich habe meine Bremsen jetzt mit LHM Fluid + befüllt. Gefrieren tut das ganze bei < -50°C und der Siedepunkt liegt bei > 270°C. Damit übertrifft es auf jeden Fall das Magura Royal Blood. Bei ca. 5EUR / L ist es dazu noch recht günstig.

Ich fordere hiermit niemanden auf, ebenfalls das LHM zu verwenden (für alle die eine "Nimm-original-Produkte-Paranoia" haben ;) )

Stefan
 
silberfische schrieb:
Ich habe meine Bremsen jetzt mit LHM Fluid + befüllt. Gefrieren tut das ganze bei < -50°C und der Siedepunkt liegt bei > 270°C. Damit übertrifft es auf jeden Fall das Magura Royal Blood. Bei ca. 5EUR / L ist es dazu noch recht günstig.

Krieg ich sowas an der Tanke/Motoradshop/Baumarkt oder woher ?
 
Mich würde ja mal interessieren um welche Bremse sich es bei Shimano handelt die Mineral Öl benutzt.
Die XT von damals war ja baugleich mit den Grimeca 8 und der SRAM ???
Und diese beiden haben Dot 3 oder 4 drin.
Kann man nicht einfach das Mineral öl rauslaufen lassen und benutzt Bremsflüssigkeit z.b. Dot 4?
 
Bremsflüssigkeit hat eben den Nachtei, das sich Blasen bilden. Diese Bremsen sind sehr Wartungsintensiv.
Mit Hydrauliköl hast Du diese Probleme nicht, weil es Wasser und Luft abweist.

Im Übrigen musst Du beim Mischen von unterschiedlichen Ölen aufpassen, weil die Reaktion manchmal sehr heftig sein kann. Ich komme aus der Hydraulik und hab da manches gesehen. Die Dichtungen sind auch für das Öl ausgelegt und können sich bei Bremsflüssigkeit sehr schnell auflösen.

Ich nutze nun auch das LHM+, weil es leider kaum ein vergleichbares Öl gibt. Fahr in eine Werkstatt von Peugeot oder Citroen, dort bekommst Du den Liter für 9 Euro, oder Du kommst zu mir und ich füll Dir fürn Taschengeld etwas ab, weil ich 20 liter bestellt hab bei meinem Öl-Dealer......

Ich ahb Die Shimano Disc Brake XTR Dual (kombiniertes Schalt brems-System) und bin das recht zufreiden mit (mag aber auch daran liegen, dass ich noch nix anderes ausprobiert habe)
 
lowcostbiker schrieb:
Krieg ich sowas an der Tanke/Motoradshop/Baumarkt oder woher ?
Naja, ich glaube nicht, dass du es an der Tankstelle bekommst. Soweit ich weiß, wird das in Citroen PKWs für die Niveau-Ausgleichhydraulik verwendet.
Erhältlich ist das LHM+ z.B. von EUROLUB.

StillPad schrieb:
Mich würde ja mal interessieren um welche Bremse sich es bei Shimano handelt die Mineral Öl benutzt.
Die XT von damals war ja baugleich mit den Grimeca 8 und der SRAM ???
Und diese beiden haben Dot 3 oder 4 drin.
Kann man nicht einfach das Mineral öl rauslaufen lassen und benutzt Bremsflüssigkeit z.b. Dot 4?
Ich würde auf keinen Fall einfach Dot Bremsflüssigkeit einfüllen. Das halten die Dichtungen mit Sicherheit nicht lange aus.

Stefan
 
Zurück