Bremshebel durchgedrückt bei ausgebautem Hinterrad

DannyX

Rollin` on chrome!
Registriert
14. Januar 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg
Hallo Leute,

Kurz:

Bike steht in der Wohnung rum auf den Kopf gestellt.
Mal spontan ohne nachdenken gecheckt, wie weit sich der Bremshebel durchdrücken lässt, zwecks Griffweiteneinstellung. Dabei völlig vergessen dass das Hinterrad nicht drin war. Den Bremshebel hab ich natürlich schön durchgedrückt. :daumen:

Bei Einbau des Hinterrades eine Stunde später ist es mir dann gedämmert.
Die Bremse reibt natürlich wie verrückt. Hab dann noch die Beläge rausgenommen, die gehen jetzt auch nicht mehr rein.
Sufu hat leider nicht viel hergegeben, ausser das es nicht immer unproblematisch ist, das Bike auf den Kopf zu stellen.

Wollte eigentlich warten bis zum Winter, bis ich mich mit Disc Brakes auseinandersetze (das Bike hab ich mir neu zugelegt und wollte einfach nur fahren, lernen auf die harte Tour war letztens öfter angesagt :mad:, bis jetzt hatte ich immer V-Brakes).

Was jetzt? Entlüften? Gibt es hier eine schnelle Lösung, auch wenn die Performance ein bisschen drunter leidet?

Ach ja, Bremse ist Avid Juicy 7.
 
Hallo

Such mal nach "Kolben zurückstellen" ;)

Nimm die Abstandshalter/Trasportsicherungen die der Bremse beigelegen haben und schieb sie zwischen die Beläge. Das drückt die Kolben zurück und fertig.

Wenn die Teile nicht mehr vorhanden sind (böser Fehler), dann nimm ein Holzkeil oder ähnliches und drück die Bremsbeläge auseinander.

Einige nehmen einen Schraubendreher, kann man machen, muss man aber wissen welchen und wie es geht, sonst hat man als Unwissender schnell mal Kerben und Riefen in den Belägen und das ist dann gar nicht so toll.

Daher lieber was weiches nehmen. Sicher ist sicher.

Die Schrauberfraktion nimmt nen SEHR BREITEN Schraubendreher her dafür und ist dann auch entsprechend vorsichtig.

Kolben zurück gedrückt. Scheibe dazwischen, zwei mal Hebel ziehen, fertig
 
Wenn die Teile nicht mehr vorhanden sind

...was natürlich der Fall ist... (gebraucht gekauft mit jeder Menge Zubehör, aber ohne Abstandshalter)

Die Beläge habe ich rausgenommen.

Danke für deine Hilfe, Daywalker.
Ich denke, ich werde morgen zum Bikeshop gehen und es dort richten lassen.
Das müsste am schnellsten gehen und ich werde nicht mehr an den Bremsen arbeiten bis ich mir die Zeit genommen habe mich ordentlich damit auseinander zu setzen im Winter. So, ich hol jetzt das XC Bike raus.
 
Du kannst auch die Beläge ausbauen und die Kolben mit einem Ringschlüssel zurückdrücken. Das ist alles insgesamt keine große Sache, kann man locker selbst machen, auch ohne große Schraubererfahrung.

mfg
 
Jupp.... das ist echt keine Kunst.

Beläge raus nehmen müsste hier ja auch noch gehen, da die Scheibe sich ja noch dreht und nicht festgehalten wird oder aber die Beläge sich schon direkt knutschen.
 
Zurück