bremshebel für rennlenker

aggressor2

HDR stinkt
Registriert
13. Dezember 2007
Reaktionspunkte
1.379
Ort
Science City
was gibts da für welche in v-brake-kompatibel? welche sind zu empfehlen? und hat eventuell wer ein paar über?
hab bis jetz nur tektro und cane creek gefunden.
sufu fördert nix verwertbares zu tage.
 
Ich sehe diesen Thread. Ich sehe darin deine Absichten. Ich unterstütze sie nicht.














:D
 
Dia Compe gibts bei Rose Versand:http://www.roseversand.de/technik/bremsen/bremshebel/rennrad-triathlon/dia-compe-rennradbremshebel-fuer-v-bremsen.html?cid=155&detail=10&detail2=1628

Ansonsten kann man auch normale Aero-Bremshebel nutzen und dann hiermit kombinieren: http://www.roseversand.de/technik/bremsen/zubehoer/zubehoer/xtreme-pro-converter-adjust.html?cid=155&detail=10&detail2=1646 Hat auch den Vorteil, dass man einfacher die Zuglängung ausgleichen kann, dafür weniger minimalistisch und fummelig bei der Montage.
 
Die DiaCompe sollen nicht sonderlich ergonomisch sein, aber das ist nur Hörensagen. Ich selbst hab die CaneCreeks verbaut, die sind glaub ich baugleich mit den Tektro Hebeln und haben eine sehr nette Ergonomie. Ich mag sie sehr. Zu finden sind die Teile aber nicht so richtig einfach. Der Singlespeedshopt hat glaub ich welche, aber das Zeuch kann teuer werden :(. Meine Suche nach Schwarzen (komplette schwarz, keien silberen Hebel) war etwas langatmig, aber erfolgreich und vor allem lohnend.

Grüße,
michael
 
farben sind mir fast egal, da bin ich flexibel. aber tektro und dia-compe klamotten schraub ich normalerweise eher ungern an meine räder. zumal die dia-compe auch doof aussehn.
die cane creek hab ich im singlespeedshop für 55,- gefunden.
wenn jemand mal was zu Tektro RL520 Cyclocross Bremshebel Paar sagen könnte, wär ich dankbar.
 
wenn jemand mal was zu Tektro RL520 Cyclocross Bremshebel Paar sagen könnte, wär ich dankbar.

Habe ich, greifen sich für mich gut und funktionieren, gibt es im singlespeedshop.de.

Die Schrauben der Klemmschelle sollte man meiner Meinung nach kürzen, in Originallänge haben sie sich bei mir ein wenig in den Lenker reingefressen...

Mehr fällt mir dazu nicht ein.
 
Habe ich, greifen sich für mich gut und funktionieren, gibt es im singlespeedshop.de.

Die Schrauben der Klemmschelle sollte man meiner Meinung nach kürzen, in Originallänge haben sie sich bei mir ein wenig in den Lenker reingefressen...

Mehr fällt mir dazu nicht ein.

wie lang fährst du die schon? -> hebelspiel?
mit welchen bremsen fährst du sie?
 
und gibts nich auch andere möglichkeiten, außer der hässlichen rolle, cantihebel mit v-brakes zu fahrn? sicher, funktionieren wirds auch so irgendwie, aber das gelbe vom eig wirds nich sein.
 
und gibts nich auch andere möglichkeiten, außer der hässlichen rolle, cantihebel mit v-brakes zu fahrn? sicher, funktionieren wirds auch so irgendwie, aber das gelbe vom eig wirds nich sein.

Wenn du sowohl Hebel (RR, Canti) als auch Bremsen (V-Brake) so lassen willst - nein.

Und dei RL-520 sind von der From mit den CaneCreeks (ich glaub immernoch, dass die CaneCreeks nur minimal modfizierte, umgelabelte Tektros sind) gleich, sind super von der Griffigkeit, auch der Hebel liegt prima "an" den Fingern.

Grüße,
michael
 
Die Tektro-Hebel nutzen das Campa-System zur Zugentspannung (Bolzen im Hebel heraus schieben). Angeblich soll man in der Zug-Entspannungsstellung V-Brakes gut ansteuern können.

Sieht aber bescheiden aus und ist dann nichts für kleine Hände.
 
und gibts nich auch andere möglichkeiten, außer der hässlichen rolle, cantihebel mit v-brakes zu fahrn? sicher, funktionieren wirds auch so irgendwie, aber das gelbe vom eig wirds nich sein.

Es funktioniert, am Razorblade bediene ich die V-Brakes mit normalen Shimano 105 Rennrad-Bremshebeln. Nach allem was ich gelesen hatte, über die schlechte Dosierbarkeit war ich sofort positiv überrascht.

Die normalen Bremshebel holen bei gleicher Handbewegung etwas mehr Bremszug ein, so dass die V-Brakes schneller reagieren. Aber es war nie so, dass ich deshalb überbremst habe, im Gegenteil, ich habe mich sehr schnell daran gewöhnt, dass die Bremse schon bei ganz leichtem Druck so gut reagiert, ich mag es!

Einfach mal ausprobieren!
 
Zurück