Bremshebel kürzen??

Registriert
2. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Schleswig Holstein
Moin

Ich hab ein problem:

Ich hab ne hs 11. jedes mal wenn ich n abubaka oder sonst irgendeinen trick mit bremse versuche zerquetsch ich mir mit dem hebel meine finger, da er so groß ist und ich kann nicht mit 3 oder 4 fingern am hebel n bunnyhop machen (ich hab immer nur einen am hebel)

Nun die frage:

Kann ich den hebel einfach abflexen sodass da nur noch ein finger (der zeigefinger) drauffkann? oder muss ich mir n neuen hebel kaufen?

MfG Homer
 
gibt auf jeden fall 2 finger hebel die schon kürzer sind

ansonsten noch mit brenner heiß machen und hochbiegen.
 
mit flex oder stahlsäge den hebel kürzen, mit der feile und schleifpapier die schnittkante abrunden. zum biegen normalerweise ein rohr (sattelstütze) über den hebel (bremse im eingebauten zustand) schieben und vorsichtig biegen. hab das aber bis jetzt nur an mech. Bremsen gemacht und weiss daher nicht wie die hs11 den biegevorgang verträgt
 
biegen im eingebauten zustand ist bestimmt nicht vertraeglich, zumal der bremshebel(die komplette einheit) auch nicht fuer hohe kraefte aus dieser richtung ausgelegt ist.
biegen wenn im schraubstock und dann auch am besten heiß machen sonst bricht er mit 99% wahrscheinlichkeit.
 
ja alles klar. nur dass du bei zu langen Haltezeiten beim Erhitzen enorme Festigkeitsabnahmen hast. Und da ich mal davon ausgehe dass du die Werkstücktemperatur nicht kontrollierst bricht dir der Hebel dann wirklich mit 99% (find ich trotzdem gut die zahl).
wen es interessiert:
http://www.isf.rwth-aachen.de/lehre/material/umdrucke/STII/ST2-KAP07.pdf

Was ich damit sagen will: beim erhitzen von Aluminium lieber ganz vorsichtig sein, sonst bricht dir der Hebel sicher ab. lieber vorsichtig kaltverformen.
 
ne, da ich den lenker soweit gekürz hab das der hebel mal gerade so noch auf dem "greraden stück" vom lenkst sitzt also nicht auf der schrägen da.

Zum biegen:

Ich bin eher nicht fürs biegen, da hebel verdammt lang ist und glaub das sieht verdammt koschis aus wenn ich den biege ... da kommt das glaub ich besser wenn ich den wegflex..

MfG Homer
 
aber man könnte doch theoretisch nen anderen hebel von magura nehmen, z.B. von ner julie oder ner louise,oder ist das ein anderes system???
 
Und wenn du den Druckpunkt etwas vom Lenker weg stellst?

Wenn du den Hebel nur abflexst wird dir auf jeden Fall der Knubbel oder das hochgebogene Ende fehlen. Also erst biegen, dann flexen.
 
ja aber je nach dem muss man die ja schon einmal einstellen,da sich auch (zmd bei der hs 33 meines bruders) der abstand der beläge zur felge bei wechselnden witterrungszuständen verändert. warm = näher zur felge,räddchen zurückdrehn und kalt halt anders rum. ich glaub mir würde es dann fehlen. kannst ja mal auf www.trialmarkt.de gucken,die haben hs 33 hebel da,wobei ich glaube das dir einige zu lang wären,sind aber auf jeden fall ein augenschmaus
cheers
 
Habe meinen hebel auch ausgebaut, eingespannt ..mit aller gewalt gebogen :lol: :lol: und abgesägt...wenn man richtig biegt habt man hinterher auch noch den Anti-abrutsch knubbel ;)

Danach hab ich ihn gleich mal neu lackiert und alles war gut :)
 
Es gibt auch nirgendwo kurze Hebel. Die Reaktion ist mit einem kurzen Hebel viel besser. Beim T611 von Shimano schreiben sie 3 Finger Hebel, obwohl ihn die ganze Hand umfassen kann
 
Zurück