Bremshebel verbogen?

Registriert
4. Oktober 2020
Reaktionspunkte
15
Hallo Leute,

ich hatte vor längerer Zeit einen Crash und seit dem hatte ich das Gefühl, das mit meiner hinteren Bremse etwas nicht in Ordnung ist. Hab erstmal gedacht das der Druckpunkt nach außen gewandert ist und habe die Bremse mehrmals neu befüllt. Hat aber keine Verbesserung gebracht.

Habe dann vermutet das der Hebel verbogen ist, aber das war jetzt nicht so offensichtlich zu erkennen, bis ich dann auf die Idee gekommen bin mal ne Schablone anzugertigen um es zu überprüfen. Und ja, er ist tatsächlich verbogen.

648DB0CA-DF77-44B4-AB83-198278F1D040.jpeg
2ADF5637-34DD-4D4D-865D-AADC20C7B71D.jpeg
ACBE272C-C956-4D8A-8C69-D593DBC79B3A.jpeg


Ich teile also hiermit meine Erfahrung und hoffe das es hilfreich ist falls jemand mal vor dem selben Problem steht
 
Oder mit einem Zollstock den Abstand vom Bremshebel aussen zum Griff messen. Geht noch schneller.
Wird der jetzt wieder zurückgebogen oder bleibt es so?
 
Alu hebel zurück biegen würde ich tunlichst unterlassen
Die Wahrscheinlichkeit dass er direkt dabei oder, noch schlimmer, dann beim Fahren bricht ist sehr hoch
 
Alu hebel zurück biegen würde ich tunlichst unterlassen

kommt auf den hebel an
bei den neusten shimanos mit 4 zahlen code kannst du das komplett vergessen, die sind so dünn die brechen sofort beim zurückbiegen
die alten, z.b. von der zee haben noch ordentlich material am hebel, die kann man mehrfach zurückbiegen auch wenn sie vorher einen 90° winkel hatten
 
Die Schablone war auf jedenfall schneller gemacht als irgendwas ab zu montieren und wieder dran zu schrauben. Vorallem beim bremshebel wo ich dann wieder ausrichten muss. Die Schablone ist präzise genug für den zweck. Einfach stück pappe unter den hebel halten, Kontur nachzeichnen, ausschneiden. Dauert vielleicht 2 Minuten.

Und nein, gerade gebogen wird da nichts. Werde den Hebel demnächst austauschen, ist ja nicht so teuer.
 
Zurück