Bremskolben Guide R fest

Registriert
3. Juni 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
Hallo Leute

hat jemand eine Idee warum 2 Bremskolben fest sein könnten ? Die lassen sich minimal bewegen. Hat schon jemand Kolben getauscht oder die Kolbenringe ?

Gruß
 

Anhänge

  • DF4652F2-4E68-4579-8452-76A969A86400.jpeg
    DF4652F2-4E68-4579-8452-76A969A86400.jpeg
    58,3 KB · Aufrufe: 294
Wenn die sich (wenn auch nur minimal) bewegen lassen, sind's nicht fest.

Was genau ist das Problem?
 
Nicht so weit das die Zange mit Beläge montiert werden kann. Zu der vorderen ist da ein erheblicher Unterschied was auch die Beweglichkeit angeht.
 
Wenn die Kolben nicht verschmutzt sind, kann es sein das die O-Ringe aufgequollen sind.
Dann einfach neue rein und gut.
Solltest Du sie mit Fett einsetzen wollen, bitte auf DOT-Fett achten.(Denke mal ist ne SRAM)

Kolbenringe wie bei einem Verbrennungsmotor gibt es hier nicht ;)
 
Ich habe noch ATE-Fett extra dafür. Das hab ich für meine Motorrradbremszamgen benutzt. Nun ist das aber alles grobes Zeug und das fürs Fahrrad wie ein Spielzeug und filigran. In der Explosionszeichnung sitzt zumindestens nur ein O-Ring.
 
Das ATE Fett kannst du nehmen, ist für DOT und wird für Kfz-Bremsen verwendet. Nur eben sparsam. Was daran grob sein soll, erschließt sich mir grad nicht. Im Prinzip sind Fahrradbremsen auch nichts anderes.
Und nochmal: das sind keine O-Ringe sondern spezielle Quad-Ringe, die für die Dichtheit und Rückstellung der Kolben sorgen.
Ist nicht böse gemeint, dein fachliches Wissen scheint überschaubar zu sein und deshalb wäre es wahrscheinlich ein guter Plan, solltest du selbst reparieren, jemanden dabei zu haben, der weiß was er tut.
 
Besser nicht. ch habe mein ganzes Motorrad allein zum Rennen allein vorbereitet. Motor aufgebaut, Steuerzeiten eingestellt, Kurbelwellen abgedreht und feingewuchtet, Gabel überarbeitet und Shimpakete zusammengestellt. Viel mit Bremsanlagen experimentiert welche Bremszangen mit welchen Bremspumpen funktionieren.
 
Motorrad- und Fahrradbremsen sind schon verschiedene Welten.
Wenn sich die Kolben minimal bewegen ließen, aber du den Sattel nicht auf die Scheibe schieben konntest, kann die Flüssigkeit nicht nach oben weg. Da ist kein so ein großes Marmeladenglas wie beim Motorrad als Ausgleich. Denk mal in die Richtung. Vielleicht ist die Bremse überfüllt?
So wie du die Sättel jetzt zerlegt hast kannst natürlich gar nichts mehr testen.
 
Er schrieb
warum 2 Bremskolben fest sein könnten
Dann lassen sich die anderen bewegen und die Bremse war nicht überfüllt.
Ist aber eh Schnee von gestern.

Ein Freund von mir kam vor ein paar Tagen mit einer quietschenden VR Bremse (Shimano Br-mt520) zu mir. War Öl auf der Scheibe. Ein Kolben ging nicht mehr zurück. Der war gebrochen. Bremse ein Jahr alt, 1500km, erster Belag. Shimano ist auch nicht mehr, was es mal war.
 
Ach ja Quad-Ringe.
Aber egal liegen ja eh beim Kolben-Kit bei.
Das kann aus meiner Sicht jeder 3 jährige tauschen.
Man muss einen Zylinder in einen Kreis stecken:D
Natürlich darauf achten, dass die Quadringe nach dem einsetzen nicht verdreht sind oder ähnlich.

Ach schau mal bei SRAM vorbei das gibt es auch sehr ausführliche Anleitungen.
Oder schreib mal welche Bremse aus welchem Jahr. Dann verlinke ich das mal hier ;)

Das Entlüften ist schon interessanter. Das war für mich ein klein bisschen schwieriger als am Moped.
Aber mit etwas Geduld habe ich noch immer den Druckpunkt wie beim Kauf hinbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück