bremsleistung meiner v-brakes!

brilli

Flasche leer
Registriert
30. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Deutschland
hallo
wie kann ich die bremsleistung meiner v-brakes erhöhen?
habe nähmlich den eindruck,das beim kräftigen bremsen die bremse nach gibt
und schwammig wird.kann dann den ganzen bremshebel bis zum lenker ziehen!
habe eine lx v-brake! :(

gruß brilli :cool:
 
was fährste denn das du "kräftiger" bremsen musst?
aber ja, brakebooster kaufen hilft wirklich, du wirst überrascht sein :D
ich hatte das problem auch, zwar nicht ganz so krass, aber n booster hat geholfen. gibst immer wieder günstig bei ebay, ca 12€ für ein stück carbonbooster.
 
was sind eigentlich brake booster ? ich kenn das problem nur zu gut

was auch hilft : mir ist der hintere bremzug flöten gegangen und ich hab mir nen neuen zugelegt und oh wunder es ging VIEL besser hab ich überhaupt net mit gerechnet allerdings denke ich das sich booster mehr lohnen würden ess sei denn du willst dir ein neues bike in der nächsten zeit zulegen :daumen: :daumen:
ich freu mich schon drauf wenn ich en neues hab
 
4702595.jpg


Das ist in Brakebooster. Klemste hinter die Bremse. Also zwischen Rahmen und Bremse. Gibt der ganzen Konstruktion mehr stabilität, wobei der Druckpunkt und das Ansprechverhalten verbessert wird.
 
Wie schaut's mit den Belägen aus? Bei längeren Bremsungen fangen viele V-Brake Beläge an zu "schmieren" und bringen nicht mehr die volle Leistung. Die Beläge müssen natürlich zu Felge passen.

Ich hatte auf meinen XT-V Brakes (altes Modell) bis letztes Jahr Ritchey Beläge in blau. Die waren auf der Hausrunde immer gut. Beim Marathon in Garmisch war auf der letzten Abfahrt aber irgendwann die maximale Bremsleistung erreicht und die Dinger haben geschmiert. (zu erkennen an abgeriebenen Gummibröseln wie beim Radiergummi) Da blieb mir nur der Ausweg in die Botanik. Darauf habe ich auf schwarze SRAM Beläge umgerüstet. Die bremsen kalt praktisch genau so gut, schmieren aber nicht (so leicht) und sind auch noch billiger.

Gruss,
Chris
 
wie kann ich die bremsleistung meiner v-brakes erhöhen? - Brakebooster

Damit erhöhst du aber auch gleich das Gewicht. Ich hatte das gleiche (?) Problem mit den LX V-Brakes. Beim Ziehen des Bremshebels konnte man beobachten wie sich die Cantibolzen bewegten. Mit einem Brakebooster konnte ich dem aber Einhalt gebieten. Dann gegen Ritchey ProLogic V-Brakes :daumen: getauscht und fort an war der Brakebooster nicht mehr notwendig.

Hatti
 
las7samura1 schrieb:
was fährste denn das du "kräftiger" bremsen musst?
aber ja, brakebooster kaufen hilft wirklich, du wirst überrascht sein :D
ich hatte das problem auch, zwar nicht ganz so krass, aber n booster hat geholfen. gibst immer wieder günstig bei ebay, ca 12€ für ein stück carbonbooster.

hallöchen
bin ganz normaler freizeitbiker,vielleicht habe ich zuviel kraft in den fingern!
:D
habe es nur im stand gemerkt,wenn ich immer mehr druck auf dem hebel gab,
war ich am lenker dran! :confused:


PS:danke an alle die bis jetzt geanwortet haben! :daumen:

gruß brilli :cool:
 
also der booster sollte schon helfen, allerdings behebt das nicht flexende bremsarme, ich weiß zwar nicht wie stark das bei ner lx der fall ist, aber dagegen wird der booster nicht helfen können. das biegen der cantisockel und des hinterbaus wird er allerdings abschalten und so deutlich das bremsgefühl verbessern und du wirst es wahrscheinlich nicht mehr schaffen den hebel durchzuziehen ;)
 
brilli schrieb:
habe es nur im stand gemerkt,wenn ich immer mehr druck auf dem hebel gab,
war ich am lenker dran!

Leute, er hat im Stand die Bremse betätigt und kommt an den Lenker dran... :eek: also,wenn das bei mir so wär, würd ich mich zuerst um die korrekte Einstellung der Bremse kümmern. :daumen: Der Booster soll doch nur das Flexen der Canti-Sockel eindämmen oder täusch ich mich da ? Hier liegt doch ein Problem der Einstellung vor...da nützt im ersten Augenblick auch kein Booster !
 
ArmerStudent schrieb:
also,wenn das bei mir so wär, würd ich mich zuerst um die korrekte Einstellung der Bremse kümmern. :daumen: Der Booster soll doch nur das Flexen der Canti-Sockel eindämmen oder täusch ich mich da ?
@ArmerStudent Nun spann uns mal nicht auf die Folter, und erhelle unser dunkles Dasein - Was würdest du denn einstellen, wenn der Bremshebel unter stärkerem Druck nachgibt??? :confused: Ok, bis zum Lenker sollte sich der Bremshebel auch bei flexenden Catisockeln nicht durchziehen lassen, aber mit korrekter Bremseinstellung behebst du bei einer LX-V-Brake nicht das Flexen der Cantisockel, was in erster Linie für einen schwammigen Druckpunkt sorgt.
Die seitliche Bewegung der Cantisockel muß doch logischerweise am Bremshebel ankommen - oder?.

Hatti
 
also wenn die bremse falsch heingestellt wäre, dann würde er ja nicht sagen, das er mit kraft den hebel anzieht, sondern es würde ohne viel anstrengung gehen. mit dem booster wirst du das flexen der sockel beheben und es wird dir kaum noch möglich sein den hebel durchzuziehen, natürlich bei korrekt eingestellter bremse.
 
ArmerStudent schrieb:
Leute, er hat im Stand die Bremse betätigt und kommt an den Lenker dran... :eek: also,wenn das bei mir so wär, würd ich mich zuerst um die korrekte Einstellung der Bremse kümmern. :daumen: Der Booster soll doch nur das Flexen der Canti-Sockel eindämmen oder täusch ich mich da ? Hier liegt doch ein Problem der Einstellung vor...da nützt im ersten Augenblick auch kein Booster !

nee,nee die bremse ist schon korrekt eingestellt,die bremsschuhe liegen so dicht an der felge an das sie fast schleifen! :p
habe mein problem glaubig gelöst,das waren nicht die lx v-brakes sondern die
sti deore bremshebeleinheit,die wurde jetzt durch lx-sti getauscht unterschied
wie tag und nacht,kann jetzt nicht mehr den bremshebel ranziehen! ;)
ps:bowdenzüge und hüllen gabs natürlich auch neue!


@ALL
danke

gruß brilli :cool:
 
Zurück