Hallo
also also Grundlegende Information kannst du die Information nehmen, dass bei den geometrischen Verhältnissen eines Fahrrades samt Fahrer eine absolut maximale negative Beschleunigung von 7m/s² auftritt.
Damit kannst du die Kraft ausrechnen, wieder Worstcase, Bremsung NUR vorne, über F= m x a (m ~150kg Fahrer incl Rad) und (a siehe oben)
Diese Kraft wirkt am Radaufstandspunkt
über die Raddimension und Bremsscheibengröße kannst du dir ausrechnen, wieviel Kraft an derScheibe wirkt.
Das ist dann die Kraft, die dein Bremssattel halten können muss. Es wäre wohl gut, in diesem Fall so pi mal Daumen die Hälfte der Streckgrenze als Maximum anzupeilen, eher noch darunter, um auch eine Dauerhaltbarkeit gewährleisten zu können.
einfach mal als grobe Anhaltspunkte!