Bremssatteladapter

Registriert
19. Januar 2013
Reaktionspunkte
0
Servus miteinander,
ich soll für meine Projektarbeit an der Technikerschule eine Bremssatteladapter für ne Avid Elixir R
konstruieren.
Nun meine Frage: Kennt sich jemand mit diesem Thema aus? Bräuchte Infos über Kräfte und wo diese wirken bzw. auch Zeichnungen.

beste Grüße
 
Willst im Zuge dessen das Rad auch gleich neu erfinden ?
Google ist dein Freund
magura_anbauma_e.JPG

05-big.png

fork-pm-downhill.gif

Avid + 20mm Adapter
28886_0_Disc_Adapter_Avid_Sram_PM20_Standard.jpg
 
Hallo

also also Grundlegende Information kannst du die Information nehmen, dass bei den geometrischen Verhältnissen eines Fahrrades samt Fahrer eine absolut maximale negative Beschleunigung von 7m/s² auftritt.

Damit kannst du die Kraft ausrechnen, wieder Worstcase, Bremsung NUR vorne, über F= m x a (m ~150kg Fahrer incl Rad) und (a siehe oben)

Diese Kraft wirkt am Radaufstandspunkt

über die Raddimension und Bremsscheibengröße kannst du dir ausrechnen, wieviel Kraft an derScheibe wirkt.

Das ist dann die Kraft, die dein Bremssattel halten können muss. Es wäre wohl gut, in diesem Fall so pi mal Daumen die Hälfte der Streckgrenze als Maximum anzupeilen, eher noch darunter, um auch eine Dauerhaltbarkeit gewährleisten zu können.

einfach mal als grobe Anhaltspunkte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück