Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Erstens die Garantie erlischt, wie du ja schon selber festgestellt hast!
Zweitens die Hope Floating-disc's sind mit der Louise nicht fahrbar, da die 'Nieten' der Disc mit dem Bremskörper kollidieren!
und drittens habe ich von einer Betriebserlaubnis bei einem Bike noch nie was gehört.
Oder hast Du immer alle ABE (allgemeine Betriebserlaubnis) der getunten Teile dabei ?!? Oder fährst Du gar zum TÜV für die Abnahme? Bist wohl ein Autotuner (war jetz nicht böse gemeint)
kann man den louise fr bremssattel in kombination mit einer hayes bremsscheibe (rohloff) sinnvoll benutzen? an meiner gebraucht erstandenen rohloff ist eben diese scheibe dran am bike aber die louise.
daten: magura louise fr bremsscheibe
durchmesser 160mm
reibfläche 20mm
hayes rohloff scheibe
durchmesser 160mm
reibfläche 16mm
hobeln sich da im null komma nix die speichen der hayesscheibe weg oder wie ist das? hat das jemand von euch so oder ähnlich in betrieb?
wenn die bremsbeläge sauber auf dem reibring aufliegen, past das schon.
tun sie das nicht, lass es bleiben. ist die reibfläche grösser als der belag, geht das auch noch.