Bremsscheibengrösse be Helius FR

K

Krokolie

Guest
Hallo Leut,
Habe da ne kurze frage.
Wie ist es wenn ich vorne 180 und hinten 160 mm scheibe von Magura FR nehme. Wieg so rund um die 73 Kg. Ist das ausreichend oder hinten auch 180 mm. Was meint ihr?
Gruss..
 
das kommt natürlich drauf an wie/wo du dein bike nutzt...
für normale singletrailtouren in mittelgbirgen mit relativ kurzen
abfahrten sollte ne 160er scheibe reichen.

außerdem benötigst du verstärkte druckstreben wenn du hinten
mehr als 160er scheiben fahren willst, ohne deine 5jährige garantie
zu gefährden....
 
So wie ich es mitgekriegt habe werden die versterkte druckstrebe bei 2006 modellen schon in serie verbaut.
 
nationrider schrieb:
außerdem benötigst du verstärkte druckstreben wenn du hinten
mehr als 160er scheiben fahren willst, ohne deine 5jährige garantie
zu gefährden....

kann mal jemand ein bild hierreinsetzen wie die dinger aussehn? hab das noch nie gehöhrt :ka:
ist aber seltsam bei so massiven rahmen, noch ne verstärkung zu brauchen? aber wenn calle das sagt wird schon was dransein?!
 
imho sind die 2005er und 2006er modelle fast identisch, oder? demnach müsste das 2005er modell mit der kennzeichnung 200-DD (katalog) auch für 200er bremsscheiben am hinterrad ausgelegt sein.

falco, sag doch auch mal was....

grussascha
 
Das 2005er Helius FR war optional mit Streben für 200 mm Scheiben erhältlich. Beim 2006er Modell sind dies Streben serienmäßig. Ein Helius FR 2005 oder älter hat nur dann Streben für 200 mm Scheiben, wenn ihr das als extra Option bestellt habet. sonst nicht. Im Zweifel müsst Ihr uns die Rahmennummer mailen oder tefefonisch anfragen.

Grüße, Falco
 
hi falco,

danke für die erlösende gewissheit ;)

meine rahmennummer lautet s717. könntest du mal nachschauen, wie groß bei diesem rahmen die bremsscheibe sein darf?

danke :daumen:
grussascha
 
Ich weiß ja nicht wie sehr sich meine 20 kg mehr bemerkbar machen, aber große Bremsscheiben sind definitiv besser.

Kommt natürlich auch drauf an, wo du fährst, bei Schotterwegen und so ists nicht so tragisch, aber da gehört ein Helius FR ja auch nicht hin... Aber wenn du mal irgendwo kompliziertere Trails fährst, sausteil und Finger immer an der Bremse dann freust du dich über große Scheiben. Ich würd ja 210 und 190 nehmen...
 
chickenway-user schrieb:
Ich weiß ja nicht wie sehr sich meine 20 kg mehr bemerkbar machen, aber große Bremsscheiben sind definitiv besser.

Kommt natürlich auch drauf an, wo du fährst, bei Schotterwegen und so ists nicht so tragisch, aber da gehört ein Helius FR ja auch nicht hin... Aber wenn du mal irgendwo kompliziertere Trails fährst, sausteil und Finger immer an der Bremse dann freust du dich über große Scheiben. Ich würd ja 210 und 190 nehmen...

Ja, 210 und 190 hat was. Wobei auch 190 und 160 nicht zu verachten ist, wenn es sich um die Gustav M handelt ;)
 
Tach zusammen,

ich rüste mein Nucleon grad von 'ner Louise FR (180mm/160mm) auf eine Hope Mono 6 POT (203mm/183mm) um. Damit hat man Reservern en masse bei moderatem Gewicht. Im letzten Jahr bin ich mit meinem damaligen Helius CC und ebenfalls Louise FR in den Alpen unterwegs gewesen, danach habe ich meine Einstellung zum Thema Bremsen deutlich in Richtung Standfestigkeit und Bremsleistung geändert. Die paar Gramm für eine gescheite Bremse kann man locker woanders einsparen (vielleicht ein bißchen mehr fahren :-)

Bye
Capt'n Chaos
 
captnchaos schrieb:
Tach zusammen,

ich rüste mein Nucleon grad von 'ner Louise FR (180mm/160mm) auf eine Hope Mono 6 POT (203mm/183mm) um. Damit hat man Reservern en masse bei moderatem Gewicht. Im letzten Jahr bin ich mit meinem damaligen Helius CC und ebenfalls Louise FR in den Alpen unterwegs gewesen, danach habe ich meine Einstellung zum Thema Bremsen deutlich in Richtung Standfestigkeit und Bremsleistung geändert. Die paar Gramm für eine gescheite Bremse kann man locker woanders einsparen (vielleicht ein bißchen mehr fahren :-)

Bye
Capt'n Chaos
Gut kommt immer auf den Gewicht an. Ich mit meinen gewicht brauche keine große scheiben. Ist auch alles eine frage der Optik.
 
Was heißt hier Gewicht, das Nucleon wiegt ca. 18,5 Kilogramm + Fahrer (79kg) + Klamotten + Rucksack ergeben ca. 100kg Gesamtgewicht. Dabei handelt es sich um reichlich Masse die auch auf längeren Abfahrten bzw. in technisch anspruchsvollen Passagen gut gebremst sein wollen. Es gibt sicherlich auch leichtere bzw. optisch unscheinbarere Bremsen als die Hope Mono 6, sind selbige aber auch derart Standfest und gut dosierbar bei einigermaßen erträglichem Gewicht (ca. 515g / Bremse, vorne vielleicht ein wenig mehr) ? Schau die mal vergleichbare Systeme á la Gustav M an, die wiegen 'ne Tonne mehr und bringen auch nicht viel mehr für's Geld. Okay, wenn man lediglich Touren fährt reicht ebenfalls weniger. Man sollte sich meiner Meinung nach jedoch zweimal überlegen ob man bei der Bremse nicht am falschen Ende spart. Viel interessanter sind beim Gewichtstuning z.B. die Laufräder, hierbei gilt nämlich die Parole je weiter außen am Laufrad, desto größer der Hebel, desto träger das Ansprechverhalten (von wegen Massenträgheit und rotierende Massen). Da die Komponenten eines Bremssystems allerdings recht weit innen am Laufrad montiert sind wird man dort z.B. einen Gewichtsunterschied von 100g wesentlich weniger wahrnehmen als z.B. bei den Reifen oder der Felge. Hier läßt sich ohne Leichtbauwahnsinn häufig auch noch etwas einsparen.

In diesem Sinne
Capt'n Chaos
 
fsr_rider schrieb:
Ja, 210 und 190 hat was. Wobei auch 190 und 160 nicht zu verachten ist, wenn es sich um die Gustav M handelt ;)

Ich hab beides, Gustl und große Scheiben. Endlich mal ne brauchbare Bremse:D

Mit Radl und kleinem Rucksack komm ich aber auch locker auf 100 kg. Wobei es da denk ich mehr drauf an kommt wo und wie man fährt...
 
Falco Mille schrieb:
Das 2005er Helius FR war optional mit Streben für 200 mm Scheiben erhältlich. Beim 2006er Modell sind dies Streben serienmäßig. Ein Helius FR 2005 oder älter hat nur dann Streben für 200 mm Scheiben, wenn ihr das als extra Option bestellt habet. sonst nicht. Im Zweifel müsst Ihr uns die Rahmennummer mailen oder tefefonisch anfragen.

Grüße, Falco

Ich habe einen Helius FR mit der Rahmennummer 832

Hat dieser Rahmen auch verstärkte Druckstreben, damit ich damit 190er Bremscheiben fahren kann?

Gruß

Sebastian
 
Zurück