Bremsschuhe + Bremsbeläge + Brakebooster

Registriert
23. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
hej...
ich hab mal ein paar fragen zu den oben genannten teilen...
also,
1.:zum thema brakebooster... sollte man eurer meinung nach brakebooster vorne und hinten montieren oder nur hinten? ich finde nur hinten relativ logisch, weil sich an der gabel vorne denk ich mal nicht so viel verformen kann, und außerdem die vorderradbremse an sich ja schon besser zieht...
und was sagt ihr zu dem hier?? finde die vom aussehen her ganz in Ordnung...was meint ihr zur funktion?

2.:ich will mir neue bremsbeläge holen...zur zeit hab die originalen von alivio...sprich ohne bremsschuh...jetzt stellen sich mir 2 fragen: zum einen, ob auch bremsschuhe von xt/xtr bei mir passen würden (mich hat da ein katalog-kommentar verunsichert) und zum anderen, ob ich unbedingt eine fertige kombination wie diese holen muss, oder ob ich nicht die beläge und die schuhe seperat kaufen kann...das ding ist nur, dass ich nirgendwo bisher bremsschuhe zum kaufen gesehn habe...immer nur in verbindung mit bremsbelägen...

hoffe ihr versteht mich und könnt mir weiterhelfen ;)

thx im voraus...
 
BlueYersey schrieb:
zum thema brakebooster... sollte man eurer meinung nach brakebooster vorne und hinten montieren oder nur hinten?

Ich denke, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich persönlich würde einen Brakebooster vorne und hinten verbauen, allein wegen der Optik. Technisch gesehen ist er vorne nahezu überflüssig, da die Federgabel ja ohnehin einen "Brakebooster" integriert hat welcher in der Regel ausreicht.

und was sagt ihr zu dem hier?? finde die vom aussehen her ganz in Ordnung...was meint ihr zur funktion?

Ich finde ihn auch ganz in Ordnung, wenn auch ein bisschen schwer... ;) :lol:

ich will mir neue bremsbeläge holen...zur zeit hab die originalen von alivio...sprich ohne bremsschuh...jetzt stellen sich mir 2 fragen: zum einen, ob auch bremsschuhe von xt/xtr bei mir passen würden (mich hat da ein katalog-kommentar verunsichert)

Ja klar, kannste problemlos kaufen!

und zum anderen, ob ich unbedingt eine fertige kombination wie diese holen muss, oder ob ich nicht die beläge und die schuhe seperat kaufen kann...das ding ist nur, dass ich nirgendwo bisher bremsschuhe zum kaufen gesehn habe...immer nur in verbindung mit bremsbelägen...

Ich fürchte, du kommst um die komplette Kombination nicht drum rum! Ich kenne die Bremsschuhe auch nur zusammmen mit den Belägen. Aber das ist ja nicht so schlimm, fährst die Beläge halt runter und holst dir dann Koolstop! :daumen: oder du holst die gleich Koolstop Beläge inkl. den Bremsschuhen!

Hoffe ich konnte weiterhelfen!
 
also erstma danke für die antworten...spitze :daumen:
also es haben sich im prinzip alle fragen geklärt...aber nochma zudn bremsschuhen+beläge...was hälst du von denen?? sind nich de besten, schon klar...aber fürn einstieg...und danach blaue koolstop...
was mir grade beim betrachten auffällt...sind da überhaupt bremsschuhe dabei? erkennt man so schwer...
 
BlueYersey schrieb:
aber nochma zudn bremsschuhen+beläge...was hälst du von denen?? sind nich de besten, schon klar...aber fürn einstieg...und danach blaue koolstop...

Koolstop ist in Prinzip nie verkehrt, auch wenn ich dieses Modell jetzt nicht explizit kenne, aber schau doch mal auf die Homepage von Koolstop!

was mir grade beim betrachten auffällt...sind da überhaupt bremsschuhe dabei? erkennt man so schwer...

auf der Homepage kannst du auch erkannen, dass oben genannte Beläge ohne Bremsschuhe daherkommen, ich denke mal so wie jene, welche du im Moment auf deiner Alivio Bremse fährst.
 
also ich werds glaube so machen, dass ich mir jetz fürn rest des frühlings, wegen dem sch**** wetter irgendwelche billig-dinger im shop hole, die aber n bremsschuh haben und dann wenn der sommer anbricht leg ich mir paar koolstop beläge zu...

danke nochma...
 
Flexpipe: sinnlos!!!, nur sinnvoll für 2 Mal im Jahr Eissalon-Biker
Koolstop-Beläge: dasselbe in grün. Wenn Du genau hinschaust, am hinteren Kontaktpunkt mit der Felge sind die ein bissl rausgebogen. Marketing-Idee dahinter: dort trifft der Belag erst auf und "putzt" so die Felge von Schmutz. In der Realität wird man wegen dem unnötigen, zu frühen Berühren der Felgen ohne Wirkung wahnsinnig, außerdem muß man die Beläge weiter von der Felge weg montieren und der Punkt an dem (am Bremshebel) Wirkung eintritt verschiebt sich so in Richtung Lenker. Wems gefällt, ok.
Nachdem Du noch keine Cartridges (die "Halter" für die Beläge) hast, mußt Du erst einmal sowieso die gesamte Sache kaufen, also Halter inkl. Beläge
Booster: immer sinnvoll, wenn sich die Aufnahmen der Vs beim Bremsen nach außen biegen.
Ich hab auch vorne einen montiert und der bringt Berge, dabei hab ich eine Disc. Beim Bremsen war immer so ein Stottern und in Kurven hat die Disc an Belägen oder Sattel gestreift. Mit dem Booster nix mehr. Je weniger steif eine Gabel, desto besser, besonders bei einseitigen Belastungen. (d.h. besser wäre eine um 100-200 Gramm schwerere Gabel, wenn das zusätzliche Material an der Brücke läge)

PS: ich rate immer noch zu Ritchey blau als Beläge.

PPS: die Felxpipe hab ich auch montiert ;) , hinten, weil das bewegliche Dings die Bewegungen des Hinterbaus schön ausgleicht. Nur die Feder habe ich rausgenommen. Wie ganz zu Anfang: Schwachsinn.
 
Zurück