Bremssystem:unterschiede der Sram X0 zur Avid Elixir R Carbon

Registriert
27. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Ich habe das neue Scott Scale 20 bekommen, nun müssen noch einige Teile gewechselt werden. Ich werde die am Rad Montierte XT Gruppe gegen die X0 gruppe wechseln. Die Bremse ist allerdings die Avid Elixir R Carbon, nun weis ich nicht ob ich diese mit gegen eine X0 wechseln soll, da ich auch die Unterschiede zwischen beiden nicht so richtig rausfinden kann. Es wäre schön wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.
Danke schonmal im Vorraus
Mit freundlichen Grüßen
Felix
 
Eine sehr weiter helfende Antwort, vielen Dank. XD
weis hier auch noch jemand was zu Thema oder nur zu Bernd???
 
Eine sehr weiter helfende Antwort, vielen Dank. XD
weis hier auch noch jemand was zu Thema oder nur zu Bernd???
Ja natürlich.

Es gibt keinen logischen Grund die Originalteile an diesem MTB zu tauschen. Außer Mann hat ein gravierendes Ego-Problem...

XT Antrieb ist gut, ebenso die Elixier R Carbon; ist der Antrieb irgendwann im Jahre 2015 verschlissen, kann auf X0 gewechselt werden.
Für die Bremsen brauchts nur neue Beläge.

können sie mir auch sagen wie groß der Gewichtunterschied ist???
Vielen Dank schonmal für die Antwort!
Hast du kein Google? :confused:
 
laut Hersteller Avid kommt die X.0 auf 333g mit 160er Scheibe und die Elixir R auf 375g.
Macht bei einem Kompletten Satz eine Gewichtsersparniss von ca 80g. Ich würde wohl bei der R bleiben zumal ich mit der Druckpunktverstellung eher negative Erfahrung gemacht habe (aber bei einer Elxir CR von 2009). Dazu gibts jedoch hier im Forum genug Diskusionen und ich denke bei Avid hat sich seitdem auch etwas getan.

Greez
 
Doch ich habe Google und habe auch da zuerst recht lange gesucht aber nichts gefunden.
Der Grund, weshalb ich die Teile wechsel hat mehrere Gründe
1.) Ich fahre Rennen und trainiere recht viel dafür, dafür brauche ich ein zuverlässiges Schaltsystem
2.) Möchte ich natürlich auch ein möglichst leichtes Rad haben.
3.) Ich hatte mir schon im letzten Jahr vorgenommen, dieses Jahr mal eine 2-Fach Kurbel auszupobieren.
4.) und als letzten Punkt, ich habe das neue Rad noch nicht gefahren, ich benutze zur Zeit noch das alte Bike vom letzten Jahr, da ich Teamfahrer bin bekomme ich jedes Jahr ein neues Bike und die Sachen günstiger das heißt ich gebe die XT und vllt. auch die Bremse zurück, bekomme dann die neuen Sachen montiert, muss natürlich drauf zahlen, fahre dann nen gutes Bike ein Jahr lang und Verkaufe es dann wieder. Das die Sram X0 einen wesentlich besseren Namen hat als die Shimano XT werden sie ja wohl wissen, deshalb wird sich das Rad damit auch besser wieder Verkaufen lassen und die Kosten die jetzt noch für mich entstehen kommen beim Verkauf etwa wieder rein.
 
Vielen Dank an DonGeilo, ich denke ich werde dann bei meiner jetzigen bleiben. Die 80 Gramm kann ich verkraften. Da gibt es andere Teile wo ich günstiger dran Gewicht sparen kann. Und ich denke von der Leistung sind die mittlerweile alle nicht mehr schlecht.
nochmal Dankeschön
Gruß Felix
 
hmm, fährt rennen, bekomt sponsoring und hat keine ahnung, werder von der technik noch das die xt min genauso zuverlässig ist....ein bissel unglaubwürdig.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine XT Schaltung ist mit Sicherheit nicht so zuverlässig und läuft insgesamt nicht so gut, wie die XO! Das weis ich aus eigener Erfahrung! Ich würde die X0 auch gegenüber der XTR von Shimano bevorzugen.
Und ich habe auch noch andere Gründe genannt, die nicht weniger entscheident sind.
Und so ein Forum ist wohl auch dafür da, dass man sich erkundigen kann, bei Leuten die davon Ahnung haben.
Und ob ich nun für nen Team fahre oder nicht, kann Ihnen wohl egal sein.
 
Eine XT Schaltung ist mit Sicherheit nicht so zuverlässig und läuft insgesamt nicht so gut, wie die XO! Das weis ich aus eigener Erfahrung! Ich würde die X0 auch gegenüber der XTR von Shimano bevorzugen.
Da hätte ich ja gerne mal nen nachweis....ich bin alle 3 min. eine saison gefahren...und die X.0 hat bei MIR am schlechtesten abgeschnitten! Laufleistung der X.0 5500 Km die 970er XTR hat nach 12000 km keine macken gehabt, weder schaltwerk noch kurbel! XT ähnlich...bei meiner noir kurbel ist nach 3000 km das kleine kettenblatt abgefallen...aber egal das sind kleinigkeiten...fahre ja im mom. auch die 2011 X.0 kurbel....:-)
 
naja, hat wohl jeder andere Erfahrungen, ich bin in der letzten Saison die X0 gefahren und fahre sie zurzeit immer noch, bis mein Rad fertig umgebaut ist und hatte kein probleme mit der, musste nur einmal nach einem leichten Sturz nachgestellt werden, sonst musste ausser den verschleißteilen (Kette, Zahnkranz, die ich übrigens auch XT fahre) nichts gemacht werden. Das war mit der XT, die ich am Rad vorher hatte leider nicht so, musste die Schaltung immer wieder einstellen lassen (weil ich es selber nicht so richtig kann) klappte immer wieder ne Zeit lang gut und dann musste wieder eingestellst werden und die XT schaltete wie ich finde auch nicht ganz so flüssig. Kann natürlich auch ein Einzelfall gewesen sein. Und nun sind ja auch schon wieder 2 Jahre vergangen, da wird sich die Technik wohl auch nochmal verändert haben.
 
laut Hersteller Avid kommt die X.0 auf 333g mit 160er Scheibe und die Elixir R auf 375g.

meine R wiegt am VR 230g ohne alles bzw. 245g ohne scheibe. eine scheibe wiegt 80g. mit ner tuningscheibe sollte man also problemlos das X0 gewicht einstellen können, ohne dazu ne ganze bremsanlage zu kaufen :daumen:


dass eine X0, egal welche komponente, nun soooooooo zuverlässig laufen soll und die shimanos ständig eingestellt werden müssen... ja nee, ist klar :spinner:
 
Zurück